Archiv-Beitrag: Dieser Artikel ist älter als ein Jahr.
Dass auch Investmentfonds im Grünbuch der Kommission genannt werden, kann der BVI hingegen nicht nachvollziehen. Richter: „Einen Mangel an Regulierung kann unsere Branche wahrlich nicht beklagen.“
Die EU-Kommission will insbesondere solche Vehikel regulieren, die Fristentransformation betreiben, die durch die Aufnahme von Krediten gehebelt sind oder die bei massiven Rückgaben die Stabilität des Finanzsystems gefährden. All dies ist bei den im Grünbuch zu Schattenbanken erwähnten Geldmarktfonds und Exchange Traded Fonds (ETF) nicht der Fall. ETFs unterliegen den gleichen strengen regulatorischen Vorschriften wie traditionell agierende aktiv gemanagte Fonds. Die meisten dieser Fonds sind als richtlinienkonforme Sondervermögen (OGAW) zugelassen. Die weitere Regulierung erfolgt im dafür geltenden Rahmen und sollte nicht im Kontext der Schattenbankendiskussion geschehen. Richter: „Investmentfonds haben die Finanzkrise weder ausgelöst noch verstärkt.“
Performanceergebnisse der Vergangenheit lassen keine Rückschlüsse auf die zukünftige Entwicklung
eines Investmentfonds oder Wertpapiers zu. Wert und Rendite einer Anlage in Fonds oder
Wertpapieren können steigen oder fallen. Anleger können gegebenenfalls nur weniger als das
investierte Kapital ausgezahlt bekommen. Auch Währungsschwankungen können das Investment
beeinflussen. Beachten Sie die Vorschriften für Werbung und Angebot von Anteilen im InvFG 2011
§128 ff. Die Informationen auf www.e-fundresearch.com repräsentieren keine Empfehlungen für den
Kauf, Verkauf oder das Halten von Wertpapieren, Fonds oder sonstigen Vermögensgegenständen. Die
Informationen des Internetauftritts der e-fundresearch.com AG wurden sorgfältig erstellt.
Dennoch kann es zu unbeabsichtigt fehlerhaften Darstellungen kommen. Eine Haftung oder Garantie
für die Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen
kann daher nicht übernommen werden. Gleiches gilt auch für alle anderen Websites, auf die
mittels Hyperlink verwiesen wird. Die e-fundresearch.com AG lehnt jegliche Haftung für
unmittelbare, konkrete oder sonstige Schäden ab, die im Zusammenhang mit den angebotenen oder
sonstigen verfügbaren Informationen entstehen.