SFA Vorstand um einen Vertreter erweitert

Die Generalversammlung der Swiss Funds Association SFA (SFA) wählte Felix Haldner, Head Investment Structures der Partners Group AG, als zusätzliches Mitglied in den Vorstand. Bereits heute vertritt die SFA die Interessen der im KAG regulierten Vermögensverwalter. Funds | 30.03.2012 12:30 Uhr
Archiv-Beitrag: Dieser Artikel ist älter als ein Jahr.

Mit der Erweiterung des Vorstandes sollen die Anliegen der Asset Manager im Hinblick auf die kommenden Gesetzesanpassungen in Zukunft stärker vertreten werden. Die SFA bekräftigt damit Ihr Engagement für das Asset Management in der Schweiz.

An der heute in Bern durchgeführten Generalversammlung wählten die SFA-Mitglieder Felix Haldner, Partners Group AG, neu in den Vorstand. „Felix Haldner ist ein ausgewiesener Kenner des schweizerischen und internationalen Fonds- und Asset-Management-Geschäfts. Als Vertreter eines der führenden banken- und versicherungsunabhängigen Vermögensverwalters wird er wesentlich dazu beitragen, die Position der SFA als Repräsentantin der Schweizer Asset-Management-Industrie weiter zu stärken. Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit dem neuen Vorstandskollegen und darauf, in Zukunft die Interessen der beaufsichtigten Vermögensverwalter noch besser zu vertreten“, erklärt Martin Thommen, Präsident der SFA.

Felix Haldner stiess im Jahr 2001 zur Partners Group. Als Partner und Mitglied der Geschäftsleitung leitet er das Investment Structures Department und ist zuständig für die Strukturierung von Private-Market-Finanzierungen sowie für die Betreuung institutioneller Kunden in rechtlichen, steuerlichen, regulatorischen und strukturellen Belangen. Zuvor war Felix Haldner Partner bei PricewaterhouseCoopers, wo er internationale Versicherungsgesellschaften und Investment-Management-Kunden sowie Banken bezüglich strategischer Steuerplanung und Anlageprodukte beriet. Er verfügt über einen Abschluss in Rechtswissenschaften der Universität St. Gallen, ist Rechtsanwalt und eidgenössisch diplomierter Steuerexperte.

Ein Foto sowie einen Kurzlebenslauf von Felix Haldner können bei Seraina Conrad ([email protected], 079 416 57 52) angefordert werden.

Der SFA-Vorstand besteht nun aus den folgenden acht Mitgliedern: Martin Thommen (Präsident), Dr. Gérard Fischer (Vizepräsident), Felix Haldner, Christoph Ledergerber, Alexandre Meyer, Petra Reinhard Keller, Sven Rump und André Ullmann.

Performanceergebnisse der Vergangenheit lassen keine Rückschlüsse auf die zukünftige Entwicklung eines Investmentfonds oder Wertpapiers zu. Wert und Rendite einer Anlage in Fonds oder Wertpapieren können steigen oder fallen. Anleger können gegebenenfalls nur weniger als das investierte Kapital ausgezahlt bekommen. Auch Währungsschwankungen können das Investment beeinflussen. Beachten Sie die Vorschriften für Werbung und Angebot von Anteilen im InvFG 2011 §128 ff. Die Informationen auf www.e-fundresearch.com repräsentieren keine Empfehlungen für den Kauf, Verkauf oder das Halten von Wertpapieren, Fonds oder sonstigen Vermögensgegenständen. Die Informationen des Internetauftritts der e-fundresearch.com AG wurden sorgfältig erstellt. Dennoch kann es zu unbeabsichtigt fehlerhaften Darstellungen kommen. Eine Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen kann daher nicht übernommen werden. Gleiches gilt auch für alle anderen Websites, auf die mittels Hyperlink verwiesen wird. Die e-fundresearch.com AG lehnt jegliche Haftung für unmittelbare, konkrete oder sonstige Schäden ab, die im Zusammenhang mit den angebotenen oder sonstigen verfügbaren Informationen entstehen.

Melden Sie sich für den kostenlosen Newsletter an

Regelmäßige Updates über die wichtigsten Markt- und Branchenentwicklungen mit starkem Fokus auf die Fondsbranche der DACH-Region.

Der Newsletter ist selbstverständlich kostenlos und kann jederzeit abbestellt werden.