Spezialfonds: Ein deutsches Erfolgsmodell

Der Spezialfonds ist ein deutsches Erfolgsmodell. Das belegt einmal mehr ein aktueller Marktüberblick des BVI Bundesverband Investment und Asset Management zu Wertpapier-Spezialfonds. Die Investmentwirtschaft verwaltete Ende 2011 ausschließlich für institutionelle Anleger 1.132 Mrd. Euro. Funds | 22.05.2012 12:26 Uhr
Archiv-Beitrag: Dieser Artikel ist älter als ein Jahr.

Mit 813 Mrd. Euro entfällt der Großteil auf Wertpapier-Spezialfonds. Der Rest verteilt sich auf Vermögen außerhalb von Investmentfonds und Immobilien-Spezialfonds.

Wertpapier-Spezialfonds sammelten im Jahr 2011 unter dem Strich 42 Mrd. Euro ein. Im Schnitt der vergangenen zehn Jahre waren es jährlich 35 Mrd. Euro. Die Studie zeigt

• den anhaltenden Trend zu segmentierten Fonds,
• das weiter wachsende Engagement der Versicherungen,
• die sinkende Aktienquote im Zuge volatiler Märkte,
• die geringe Rolle öffentlicher Anleihen aus Südeuropa und
• die vielfältigen Geschäftsmodelle bei Spezialfonds.

Spezialfonds sind für institutionelle Anleger vor allem im Bereich der Altersvorsorge, aber auch im Bereich der Kreditwirtschaft ein unverzichtbares Instrument zur Diversifizierung und Optimierung der eigenen Kapitalanlage. „Stabile regulatorische Rahmenbedingungen vorausgesetzt, werden Spezialfonds weiterhin eine sehr bedeutende Rolle für die Anlage von Sozialkapital und den Finanzplatz Deutschland spielen“, sagt Thomas Richter, BVIHauptgeschäftsführer.

 

Performanceergebnisse der Vergangenheit lassen keine Rückschlüsse auf die zukünftige Entwicklung eines Investmentfonds oder Wertpapiers zu. Wert und Rendite einer Anlage in Fonds oder Wertpapieren können steigen oder fallen. Anleger können gegebenenfalls nur weniger als das investierte Kapital ausgezahlt bekommen. Auch Währungsschwankungen können das Investment beeinflussen. Beachten Sie die Vorschriften für Werbung und Angebot von Anteilen im InvFG 2011 §128 ff. Die Informationen auf www.e-fundresearch.com repräsentieren keine Empfehlungen für den Kauf, Verkauf oder das Halten von Wertpapieren, Fonds oder sonstigen Vermögensgegenständen. Die Informationen des Internetauftritts der e-fundresearch.com AG wurden sorgfältig erstellt. Dennoch kann es zu unbeabsichtigt fehlerhaften Darstellungen kommen. Eine Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen kann daher nicht übernommen werden. Gleiches gilt auch für alle anderen Websites, auf die mittels Hyperlink verwiesen wird. Die e-fundresearch.com AG lehnt jegliche Haftung für unmittelbare, konkrete oder sonstige Schäden ab, die im Zusammenhang mit den angebotenen oder sonstigen verfügbaren Informationen entstehen.

Melden Sie sich für den kostenlosen Newsletter an

Regelmäßige Updates über die wichtigsten Markt- und Branchenentwicklungen mit starkem Fokus auf die Fondsbranche der DACH-Region.

Der Newsletter ist selbstverständlich kostenlos und kann jederzeit abbestellt werden.