Fortis Gruppe - europäische Bank - global Player
Die Fortis Gruppe enstand im Dezember 2001 durch die Fusion von Fortis (Belgien) und Fortis (Niederlande) und zählt mit 70.000 Mitarbeitern zu den großen Finanzdienstleistern in Europa. Zu den größten Aktionären gehören die Societe Generale de Belgique (11,2 %), ING Group (2,7 %), Münchner Rück (2,3 %) und Swiss Re (1,1 %) sowie eine Reihe von Stiftungen und Pensionsfonds. Die Fortis Aktie ist im EuroStoxx 50 Index gelistet und notiert an den Börsen Amsterdam/Brüssel und Luxembourg sowie als ADR in New York.
Zum Fortis Konzern gehören der Versicherungsbereich Fortis Assurances, Mees Pierson (Privatbank) und die Fortis Bank. Fortis Investment Management ist eine 100 % Tochter der Fortis Bank. Josef Pfannenstill, Head of Marketing & Sales für Deutschland, Österreich und Osteuropa: "Wir sind ein aktiver Manager und zählen zu den größten Fondsanbietern aus Luxembourg. Mit EUR 81 Mrd. verwalteteten Vermögen zählt Fortis zu den großen Playern im Markt. Der Anteil institutioneller Kunden beträgt 50 %."
"In Österreich werden wir mit 49 Subfonds des Fortis L Fund im Oktober auf den Markt kommen. Deutschland wird im November folgen," erläutert Josef Pfannenstill.
Dachfondsmanager und institutionelle Kunden als Zielgruppe
Der Fokus in der Vertriebsstrategie wird vor allem auf institutionelle Kunden in Deutschland und Österreich sowie bei Dachfonds liegen. Man rechnet mit 50 % Volumen von institutionellen Kunden bis Ende 2003, sowohl in Deutschland als auch in Österreich. Weitere 34 % sollten von Dachfonds kommen.
Fortis L Fund - zweitgrößter SICAV
Von insgesamt 88 Subfonds des Fortis L Fund werden 49 in Österreich und Deutschland zum Vertrieb zugelassen. Monika Reisinger, Head of Marketing & Sales in Östereich: "Fortis ist ein aktiver Manager mit Stärken im Sektor-Management. Vor allem unser europäisches Aktienteam, unsere Emerging Markets Aktien und Anleihen Teams und unser Investmentansatz bei Wandelanleihen ist absolut konkurrenzfähig. Mit unseren detaillierten quantitativen Auswertungen und Kennzahlen, wie Performance-Attribution und Risikoparametern, werden wir vor allem bei Dachfondsmanagern und institutionellen Kunden die hohen Anforderungen des Marktes erfüllen können."