Ranking: Immobilien Aktienfonds mit +26 Prozent

Das Blatt scheint sich für Immobilien Aktienfonds zu wenden. Die besten Equity Sector Real Estate mit Vertriebszulassung in der Schweiz erzielten seit Jahresbeginn mehr als 26 Prozent Outperformance. Funds | 10.08.2012 02:00 Uhr
Archiv-Beitrag: Dieser Artikel ist älter als ein Jahr.

+26,75 Prozent seit Beginn des Jahres

Den besten Start im Segment der globalen Real Estate Aktienfonds konnte Werner Richli von Credit Suisse verzeichnen, der als Fondsmanager des CS SICAV One (Lux) Eq Gl Emerg Mkt Property B (ISIN: LU0339603879) seit Beginn des Jahres bis 01.08.2012 eine Performance von +26,75 Prozent erzielte.

Das Ranking bezieht sich auf insgesamt 38 in der Schweiz zum Vertrieb zugelassene Sektor Immobilien Aktienfonds (Lipper Global / Sector Real Estate Global).

Der Credit Suisse Fonds liegt im längerfristigen Vergleich über ein Jahr im 3. Quartil und über 3 Jahre im 4. Quartil. Werner Richli ist seit dem 31.12.2009 als Fondsmanager in Einsatz und verwaltet USD 21,49 Mio in diesem Fonds.

Outperformance - kurz- und langfristig

Die Outperformance seit Beginn des Jahres gegenüber der Fund Manager Benchmark (Cust Benchm FTSE EPRA/NAREIT Emerging NR (05/10)) liegt bei +1,14 Prozent. In den letzten 12 Monaten konnte der Fondsmanager die Benchmark um +0,30 Prozent (kumuliert) schlagen, über die letzten drei Jahre musste er sich jedoch mit einer Underperformance von -4,17 Prozent (kumuliert) geschlagen geben. Im vergangenen Jahr 2011 lag der Fonds im 3. Quartil. Die Anlagestrategie lieferte jedoch 2012 wieder deutlich überdurchschnittliche Ergebnisse.

100 Prozent der Fonds positiv

Seit Beginn des Jahres liegen insgesamt 100 Prozent der globalen Immobilien Aktienfonds mit Vertriebszulassung Schweiz im Plus.

Mit +26,75 Prozent liegt der CS SICAV One (Lux) Eq Gl Emerg Mkt Property B über der Durchschnittsperformance von +21,3 Prozent.

Outperformance 2012 und über 3 & 5 Jahre

15,8 Prozent der Fondsmanager konnten seit Beginn des Jahres die Fund Manager Benchmark schlagen. Über einen Zeitraum von drei Jahren schafften dies noch 17,9 Prozent und über 5 Jahre niemand.

Janus und Credit Suisse in den Top-3

Im Schweiz Ranking lagen der Janus Global Real Estate A USD Acc (ISIN: IE0033534557) mit +26,37 Prozent an der zweiten Position und der Connect Real Estate Securities World (hdgd CHF) I (ISIN: CH0027988853) mit +25,88 Prozent an der dritten Stelle von insgesamt 38 Fonds.

 


Mehr zum Thema Immobilien / Real Estate finden Sie hier!

 

Performanceergebnisse der Vergangenheit lassen keine Rückschlüsse auf die zukünftige Entwicklung eines Investmentfonds oder Wertpapiers zu. Wert und Rendite einer Anlage in Fonds oder Wertpapieren können steigen oder fallen. Anleger können gegebenenfalls nur weniger als das investierte Kapital ausgezahlt bekommen. Auch Währungsschwankungen können das Investment beeinflussen. Beachten Sie die Vorschriften für Werbung und Angebot von Anteilen im InvFG 2011 §128 ff. Die Informationen auf www.e-fundresearch.com repräsentieren keine Empfehlungen für den Kauf, Verkauf oder das Halten von Wertpapieren, Fonds oder sonstigen Vermögensgegenständen. Die Informationen des Internetauftritts der e-fundresearch.com AG wurden sorgfältig erstellt. Dennoch kann es zu unbeabsichtigt fehlerhaften Darstellungen kommen. Eine Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen kann daher nicht übernommen werden. Gleiches gilt auch für alle anderen Websites, auf die mittels Hyperlink verwiesen wird. Die e-fundresearch.com AG lehnt jegliche Haftung für unmittelbare, konkrete oder sonstige Schäden ab, die im Zusammenhang mit den angebotenen oder sonstigen verfügbaren Informationen entstehen.

Melden Sie sich für den kostenlosen Newsletter an

Regelmäßige Updates über die wichtigsten Markt- und Branchenentwicklungen mit starkem Fokus auf die Fondsbranche der DACH-Region.

Der Newsletter ist selbstverständlich kostenlos und kann jederzeit abbestellt werden.