Ranking: Globale Anleihenfonds mit knapp +30 Prozent

Globale Anleihenfonds konnten in diesem Jahr bereits eine beachtliche Performance erwirtschaften. Die besten Bond Global mit Vertriebszulassung in Deutschland erzielten seit Jahresbeginn knapp +30 Prozent. Funds | 13.09.2012 02:00 Uhr
Die Top-3 Bond Global in Deutschland / © Gerd Altmann / pixelio.de
Die Top-3 Bond Global in Deutschland / © Gerd Altmann / pixelio.de
Archiv-Beitrag: Dieser Artikel ist älter als ein Jahr.

e-fundresearch zeigt im folgenden Ranking Bond Global Primary Tranchen und deren kurz- und langfristige Entwicklung.

Das Ranking bezieht sich auf insgesamt 223 in Deutschland zum Vertrieb zugelassene globale Anleihenfonds der Primary Tranche (Lipper Global / Bond Global).

Knapp +30 Prozent seit Beginn des Jahres

Den besten Start konnte der Fondsmanager von Invesco Management SA verzeichnen, der mit dem Invesco Global Unconstrained Bond C Acc (ISIN: LU0503339813) seit Beginn des Jahres bis 10.09.2012 eine Performance von +29,57 Prozent erzielte.

Der Invesco Fonds liegt im längerfristigen Vergleich über ein Jahr im 1. Quartil. Der Fonds wurde am 21.06.2010 aufgelegt und ist aktuell in der Primary Tranche 4 Mio EUR groß.

Outperformance  - kurz- und langfristig

Die Outperformance seit Beginn des Jahres gegenüber der Fund Manager Benchmark (LIBOR 3-Month Index) liegt bei +27,71 Prozent. In den letzten zwölf Monaten konnte der Fondsmanager die Benchmark um +27,32 Prozent (kumuliert) schlagen.

Die Anlagestrategie lieferte somit 2012 deutlich überdurchschnittliche Ergebnisse. Mit +29,57 Prozent lag der Invesco Global Unconstrained Bond C Acc deutlich über der Durchschnittsperformance von +6,62 Prozent.

97,22 Prozent der Fonds positiv

Seit Beginn des Jahres liegen insgesamt 97,22 Prozent der globalen Anleihenfonds im Plus. Nur sechs Fonds weisen eine negative Performance auf.

Outperformance 2012 und über 5 Jahre

78,90 Prozent der Fondsmanager konnten seit Beginn des Jahres die Fund Manager Benchmark schlagen. Über die letzten fünf Jahre schafften dies lediglich 28,95 Prozent der Fondsmanager.

Amundi Fonds in den Top-3

Im Deutschland Ranking lag der Amundi Oblig Internationales EUR P (ISIN: FR0010156604) mit +19,49 Prozent an der zweiten Stelle und der Amundi Fds Bond Global Aggregate - AU (C) (ISIN: LU0319688015) mit +18,93 Prozent an der dritten Position von insgesamt 223 Fonds.


Mehr zum Thema Globale Anleihenfonds / Bond Global finden Sie hier!

 

Täglich die aktuellsten News im newsletter: hier anmelden

Performanceergebnisse der Vergangenheit lassen keine Rückschlüsse auf die zukünftige Entwicklung eines Investmentfonds oder Wertpapiers zu. Wert und Rendite einer Anlage in Fonds oder Wertpapieren können steigen oder fallen. Anleger können gegebenenfalls nur weniger als das investierte Kapital ausgezahlt bekommen. Auch Währungsschwankungen können das Investment beeinflussen. Beachten Sie die Vorschriften für Werbung und Angebot von Anteilen im InvFG 2011 §128 ff. Die Informationen auf www.e-fundresearch.com repräsentieren keine Empfehlungen für den Kauf, Verkauf oder das Halten von Wertpapieren, Fonds oder sonstigen Vermögensgegenständen. Die Informationen des Internetauftritts der e-fundresearch.com AG wurden sorgfältig erstellt. Dennoch kann es zu unbeabsichtigt fehlerhaften Darstellungen kommen. Eine Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen kann daher nicht übernommen werden. Gleiches gilt auch für alle anderen Websites, auf die mittels Hyperlink verwiesen wird. Die e-fundresearch.com AG lehnt jegliche Haftung für unmittelbare, konkrete oder sonstige Schäden ab, die im Zusammenhang mit den angebotenen oder sonstigen verfügbaren Informationen entstehen.

Melden Sie sich für den kostenlosen Newsletter an

Regelmäßige Updates über die wichtigsten Markt- und Branchenentwicklungen mit starkem Fokus auf die Fondsbranche der DACH-Region.

Der Newsletter ist selbstverständlich kostenlos und kann jederzeit abbestellt werden.