Neues Sparprodukt für Kleinanleger in der EU

Die Österreichische Bundesfinanzierungsagentur, das Treasury der Republik Österreich, hat ein neues Finanzprodukt – bundesschatz.at - entwickelt, das ausschließlich auf Kleinsparer mit Wohnsitz oder gewöhnlichem Aufenthalt in einem EU-Mitgliedsland ausgerichtet ist. Funds |

Bundesschätze sind Wertpapiere der Republik Österreich, deren Verkauf – im Unterschied zu Bundesanleihen – ausschließlich über das Internet direkt bei der Republik Österreich erfolgt. Damit ist es für Privatpersonen erstmals möglich, Wertpapiere des Bundes direkt bei der Republik Österreich zu beziehen.

3 Laufzeiten - Veranlagung ab EUR 100

Angeboten werden Laufzeiten von 1, 3 oder 6 Monaten. Bereits ab dem Mindesteinzahlungsbetrag von nur EUR 100 und nach oben unbegrenzt profitiert der Käufer von äußerst attraktiven Zinsen und genießt optimale Sicherheit für seine Geldanlage durch direkte Veranlagung bei der Republik Österreich. Die Republik Österreich besitzt das international bestmögliche Rating AAA, vergeben durch die zwei weltweit größten Ratingagenturen Moody’s und Standard & Poors.

Online Abwicklung ohne Spesen

Die Abwicklung über das Internet ist sehr einfach und flexibel gehalten und bietet die Möglichkeit, sich jederzeit einfach und bequem von zu Hause aus über sein Sparguthaben zu informieren und Aufträge zu erteilen. Überdies werden bei dieser Sparform keinerlei Spesen durch die Republik berechnet.

Seit 26. 6. 2002 sind unter www.bundesschatz.at die Details dieses neuen Finanzproduktes sowie die aktuellen Zinssätze zugänglich.  

Im Rahmen ihres Tätigkeitsbereiches ist es der Österreichischen Bundesfinanzierungsagentur ein Anliegen, die Palette der Finanzprodukte des Bundes stetig zu erweitern und moderne, innovative Produkte anzubieten. Mit bundesschatz.at steht nun ein weiteres, flexibles und attraktives Sparinstrument mit kurzen Laufzeiten für einen der Republik Österreich wichtigen Investorenkreis zur Verfügung.

Performanceergebnisse der Vergangenheit lassen keine Rückschlüsse auf die zukünftige Entwicklung eines Investmentfonds oder Wertpapiers zu. Wert und Rendite einer Anlage in Fonds oder Wertpapieren können steigen oder fallen. Anleger können gegebenenfalls nur weniger als das investierte Kapital ausgezahlt bekommen. Auch Währungsschwankungen können das Investment beeinflussen. Beachten Sie die Vorschriften für Werbung und Angebot von Anteilen im InvFG 2011 §128 ff. Die Informationen auf www.e-fundresearch.com repräsentieren keine Empfehlungen für den Kauf, Verkauf oder das Halten von Wertpapieren, Fonds oder sonstigen Vermögensgegenständen. Die Informationen des Internetauftritts der e-fundresearch.com AG wurden sorgfältig erstellt. Dennoch kann es zu unbeabsichtigt fehlerhaften Darstellungen kommen. Eine Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen kann daher nicht übernommen werden. Gleiches gilt auch für alle anderen Websites, auf die mittels Hyperlink verwiesen wird. Die e-fundresearch.com AG lehnt jegliche Haftung für unmittelbare, konkrete oder sonstige Schäden ab, die im Zusammenhang mit den angebotenen oder sonstigen verfügbaren Informationen entstehen.

Melden Sie sich für den kostenlosen Newsletter an

Regelmäßige Updates über die wichtigsten Markt- und Branchenentwicklungen mit starkem Fokus auf die Fondsbranche der DACH-Region.

Der Newsletter ist selbstverständlich kostenlos und kann jederzeit abbestellt werden.