Manager Ratio als Basis
Die Berechnung der Manager Ratio erfolgt auf Basis von rollierenden 3-Jahres-Performancezahlen aller Fonds des Fondsmanagers vs. relavanter Benchmarks. Dabei werden auch Fonds, die der Manager bei früheren Arbeitgebern verwaltet hatte, in die Berechnung einbezogen. Ein interessanter Aspekt ist auch die Bedingung, dass der Fondsmanager über die 3-Jahresperiode bis Juni 2012 einen positiven Ertrag erwirtschaften musste.
Die Top-3 Fondsmanager in Österreich
Die folgenden drei Fondsmanager sind von jenen, deren Fonds in Österreich zum Vertrieb zugelassen sind, im Citywire 1000 Ranking am besten positioniert.
1. Tom Musmanno (1), BlackRock, Fondsmanager des BGF US Dollar Short Duration Bond Fund A2 USD (Bonds/US Dollar Short Term)
2. Chris Bullock (2), Henderson Global Investors, Fondsmanager des Henderson HF Euro Corporate Bond A2 (Bonds/Euro Corporates)
3. Paul McNamara (5), Swiss & Global Asset Management, Fondsmanager des Julius Baer BF Local Emerging-USD B (Bonds/Emerging Markets Global)
In der Klammer nach dem Namen ist die Position des Fondsmanagers im Gesamtranking Citywire 1000 angegeben.
Der beste österreichische Fondsmanager im Citywire 1000 Ranking ist Erich Hackl von Pioneer Investments Austria, der für das Management des Pioneer Funds Austria - Euro Bond A und für den PIA - Euro Plus Bond VI verantwortlich ist (Position 21).
Die Top-25 lokalen Fondsmanager in Österreich
Die Top-10 Manager in Österreich
Die Citywire Top-100 Fondsmanager (30/6/2009 - 30/6/2012)
Datenquelle: Citywire