2012 ein gutes Jahr für Finanzfonds

Im fünften Jahr der globalen Finanzkrise konnten Sektorfonds, die sich auf die Veranlagung in Banken, Versicherungen und sonstige Finanzwerte spezialisieren, sehr gut entwickeln und im Durchschnitt +25,9 Prozent erzielen. Die besten Fonds im Überblick. Funds | 31.12.2012 02:30 Uhr
Archiv-Beitrag: Dieser Artikel ist älter als ein Jahr.

Insgesamt 24 Sektorfonds im Finanzbereich sind in Österreich, Deutschland und zum Teil auch in der Schweiz zum öffentlichen Vertrieb zugelassen.

KBC mit knapp 35 Prozent Performance

Die durchschnittliche Performance im Kalenderjahr 2012 lag bei diesen Finanz-Sektorfonds bei +25,86 Prozent. Der beste Fonds im letzten Jahr war der KBC Equity Euro Finance Cap (BE0174093758), der allerdings nur in Österreich und Deutschland zum Vertrieb zugelassen ist, mit einem Gesamtertrag von +34,93 Prozent.

Der Dexia Equities L Europe Finance Sector C Cap (LU0133364660) lag mit einer Performance von +33,82 knapp dahinter, gefolgt vom BGF World Financials A2 USD (LU0106831901) mit einer Performance von +31,15 Prozent im vergangenen Kalenderjahr.

Der Robeco New World Financial Equities D EUR (LU0187077481) mit +30,57 Prozent und der DWS Financials Typ O (DE0009769919) lagen auf den Plätzen vier und fünf, wobei der DWS Fonds (+30,04) in der Schweiz nicht zum Vertrieb gelassen ist.

Performanceergebnisse der Vergangenheit lassen keine Rückschlüsse auf die zukünftige Entwicklung eines Investmentfonds oder Wertpapiers zu. Wert und Rendite einer Anlage in Fonds oder Wertpapieren können steigen oder fallen. Anleger können gegebenenfalls nur weniger als das investierte Kapital ausgezahlt bekommen. Auch Währungsschwankungen können das Investment beeinflussen. Beachten Sie die Vorschriften für Werbung und Angebot von Anteilen im InvFG 2011 §128 ff. Die Informationen auf www.e-fundresearch.com repräsentieren keine Empfehlungen für den Kauf, Verkauf oder das Halten von Wertpapieren, Fonds oder sonstigen Vermögensgegenständen. Die Informationen des Internetauftritts der e-fundresearch.com AG wurden sorgfältig erstellt. Dennoch kann es zu unbeabsichtigt fehlerhaften Darstellungen kommen. Eine Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen kann daher nicht übernommen werden. Gleiches gilt auch für alle anderen Websites, auf die mittels Hyperlink verwiesen wird. Die e-fundresearch.com AG lehnt jegliche Haftung für unmittelbare, konkrete oder sonstige Schäden ab, die im Zusammenhang mit den angebotenen oder sonstigen verfügbaren Informationen entstehen.

Melden Sie sich für den kostenlosen Newsletter an

Regelmäßige Updates über die wichtigsten Markt- und Branchenentwicklungen mit starkem Fokus auf die Fondsbranche der DACH-Region.

Der Newsletter ist selbstverständlich kostenlos und kann jederzeit abbestellt werden.