Starke Performance von Antecedo Fonds im Jahr 2012

Die Analyse der Performancetabellen der Absolute Return Fonds zeigt, dass sich vor allem die Antecedo Fonds im vergangenen Jahr sehr gut schlagen konnten. Der Antecedo Independent Invest konnte sich in seiner Kategorie an die Spitze setzen. Funds | 08.01.2013 21:53 Uhr
Kay-Peter Tönnes, Fondsmanager und Firmengründer, Antecedo Asset Management
Kay-Peter Tönnes, Fondsmanager und Firmengründer, Antecedo Asset Management
Archiv-Beitrag: Dieser Artikel ist älter als ein Jahr.

In der Lipper Kategorie der Absolute Return Fonds mit hohem Risiko liegt der  Antecedo Independent Invest von Kay-Peter Tönnes im Jahr 2012 vor dem Flossbach von Storch - Global Opportunities von Bert Flossbach und dem Mozart One, der von Wolfgang Matejka (Matejka & Partner) verwaltet wird.

Der Antecedo Independent Invest hat im Jahr 2012 nach Angaben der Gesellschaft um 25,80% im Wert zugelegt und ist damit Sieger der Kategorie Absolute Return (sonstige Strategien). Der Antecedo CIS Strategic Invest – die dynamischere Variante des Antecedo Independent Invest – brachte es auf einen Jahreserfolg von 75,85%, was ihn 2012 nicht nur zum besten Absolute-Return-Fonds am Markt, sondern zum besten Fonds im deutschsprachigen Raum überhaupt machte. „Das ist ein Erfolg, der die Qualität unserer Anlagestrategie beweist“, sagt Kay-Peter Tönnes, Fondsmanager und Firmengründer.

Die Antecedo Asset Management GmbH mit Sitz in Bad Homburg bei Frankfurt ist ein unabhängiger Finanzportfolioverwalter. Gegründet wurde das Unternehmen im Jahr 2006 von Kay-Peter Tönnes und Partnern. Antecedo entwickelt Investmentstrategien für verschiedene Finanzmärkte, die in Form von Publikumsfonds und Spezialfonds für institutionelle Investoren mit verschiedenen Kapitalanlagegesellschaften umgesetzt werden. Antecedo betreut derzeit ein Kundenvermögen von rund 500 Millionen Euro.

Der Antecedo Euro Equity schließlich konnte das Jahr 2012 mit einem Plus von 46,68% beenden, was ihn zum besten Fonds für Investments in europäische Aktien macht. „Mit dieser Leistung steht er nicht nur an der Spitze der Fonds für europäische Standardwerte, sondern übertrumpft beispielsweise auch Fonds für Spezial- und Nebenwerte“, sagt Dirk Bongers, der für Marketing und Vertrieb verantwortliche Geschäftsführer bei Antecedo Asset Management.

Die Anlagestrategien der Antecedo-Fonds sind so gestaltet, dass sie einerseits den Anlegern eine überdurchschnittliche Rendite bringen sollen, andererseits legt das Fondsmanagement großen Wert auf Sicherheit. Dies zeigt sich in diversen Sicherheitsmechanismen sowie in der permanenten Überwachung der Portfolios.

Im Einzelnen kombinieren die Fonds ein Basisinvestment mit einer ausgeklügelten Options- und Handelsstrategie. Im Fall des Antecedo
Euro Equity besteht das Basisinvestment aus den Aktien, aus denen sich der Euro Stoxx 50 Index zusammensetzt, dem Leitindex der europäischen Aktienmärkte. Europäische Standardaktien machen somit etwa zwei Drittel des Fonds aus. Ein weiteres Drittel des Kundenvermögens wird in die Options- und Handelsstrategie investiert sowie in Cash gehalten.

„Das Anlageziel, das wir mit dem Antecedo Euro Equity verfolgen, ist es, dem Anleger eine Beteiligung an der Entwicklung der Euroland-Aktienmärkte zu ermöglichen und zugleich einen spürbaren Zusatzertrag gegenüber dem Euro Stoxx 50 Performanceindex zu erbringen“, erläutert Dirk Bongers. Seit seinem Start am 01.12.2010 hat der Fonds 11,92% im Wert zugelegt*. Der Index verzeichnet für denselben Zeitraum einen Wertzuwachs von 3,74%. Das bedeutet für die Anleger des Antecedo Euro Equity einen Mehrertrag von 8,18 Prozentpunkten in gut zwei Jahren.

Werterhalt wird angestrebt

Die beiden Absolute-Return-Fonds von Antecedo zielen auf einen überdurchschnittlichen Wertzuwachs ab, wobei zugleich im Zeitablauf ein Werterhalt angestrebt wird, was sich bei stark schwankenden Finanzmärkten für die Anleger als außerordentlich wertvoll erweist.

„Beim Antecedo Independent Invest gilt die Vorgabe, dass er im Extremfall binnen 12 Monaten jegliche Verluste ausgeglichen und ein neues Allzeithoch im Anteilswert erreicht haben soll“, erklärt Fondsmanager Tönnes. „Der dynamischere Strategic Invest ist wiederum darauf ausgerichtet, dass er spätestens nach 24 Monaten ein neues Allzeithoch markiert – was beide Fonds bislang auch immer geschafft haben.“

Das Basisinvestment des Antecedo Independent Invest besteht zu etwa 70% des Kundenvermögens aus kurz laufenden Anleihen hoher Bonität und zu etwa 30% aus der Options- und Handelsstrategie. Als langfristiges Anlageziel wird, unabhängig von der Entwicklung an den Kapitalmärkten, eine Zielrendite von 6% p.a. über der Verzinsung am Geldmarkt angestrebt. Seit Auflegung im Januar 2009 hat der Fonds 10,39% p.a. zugelegt*.

Ausblick 2013

Auch wenn sich die Zahlen von 2012 nicht im gleichen Maß wiederholen lassen werden, ist Fondsmanager Kay-Peter Tönnes für die Entwicklung seiner Fonds sehr optimistisch: „Wir sind zuversichtlich, mit unserer Anlagestrategie der ruhigen Hand und unserer hochentwickelten Options- und Handelsstrategie auch im Jahr 2013 unsere ambitionierten Anlageziele erreichen zu können.“

(*alle Angaben per 28.12.2012, Informationen zur Vertriebszulassung finden Sie hier)



Performanceergebnisse der Vergangenheit lassen keine Rückschlüsse auf die zukünftige Entwicklung eines Investmentfonds oder Wertpapiers zu. Wert und Rendite einer Anlage in Fonds oder Wertpapieren können steigen oder fallen. Anleger können gegebenenfalls nur weniger als das investierte Kapital ausgezahlt bekommen. Auch Währungsschwankungen können das Investment beeinflussen. Beachten Sie die Vorschriften für Werbung und Angebot von Anteilen im InvFG 2011 §128 ff. Die Informationen auf www.e-fundresearch.com repräsentieren keine Empfehlungen für den Kauf, Verkauf oder das Halten von Wertpapieren, Fonds oder sonstigen Vermögensgegenständen. Die Informationen des Internetauftritts der e-fundresearch.com AG wurden sorgfältig erstellt. Dennoch kann es zu unbeabsichtigt fehlerhaften Darstellungen kommen. Eine Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen kann daher nicht übernommen werden. Gleiches gilt auch für alle anderen Websites, auf die mittels Hyperlink verwiesen wird. Die e-fundresearch.com AG lehnt jegliche Haftung für unmittelbare, konkrete oder sonstige Schäden ab, die im Zusammenhang mit den angebotenen oder sonstigen verfügbaren Informationen entstehen.

Melden Sie sich für den kostenlosen Newsletter an

Regelmäßige Updates über die wichtigsten Markt- und Branchenentwicklungen mit starkem Fokus auf die Fondsbranche der DACH-Region.

Der Newsletter ist selbstverständlich kostenlos und kann jederzeit abbestellt werden.