Die Anlegerinnen und Anleger in der Schweiz vertrauten der Fondsindustrie im Dezember 2012 711.9 Mrd. CHF (Vormonat: 718.0 Mrd. CHF), Ende 2011 waren es erst 631.0 Mrd. CHF. Von den rund 712 Mrd. CHF entfielen 283.8 Mrd. CHF auf Fonds für institutionelle Investoren.
2012 wird als guter Jahrgang in die Fondsgeschichte eingehen. Dank der positiven Entwicklung an den massgebenden Börsen erhöhten sich die Fondsvolumina um erfreuliche 13%. Bei den Nettomittelzuflüssen ist weiterhin eine gewisse Zurückhaltung bei den Anlegern zu spüren.
"Am meisten Neugelder wurden in Obligationenfonds angelegt, die höchsten Abflüsse verzeichneten die Geldmarktfonds, wobei sich dieser Trend gegen Ende Jahr doch deutlich abflachte“, sagte Dr. Matthäus Den Otter, Geschäftsführer der Swiss Funds Association SFA. Im Dezember 2012 wurden die Zuflüsse in Obligationenfonds durch die hohen Rückzüge bei den Geldmarktfonds übertroffen, woraus eine Abnahme des Gesamtvolumens resultierte.
Zum Vergleich die Entwicklung ausgewählter Indizes im Dezember 2012: Dow Jones +0.60% (auf Jahresbasis: über 7%), S&P 500 +0.71% (auf Jahresbasis: über 13%) und SMI +0.03% (auf Jahresbasis: knapp 15%). Gegenüber dem Euro nahm der Schweizer Franken um -0.29% ab, gegenüber dem US-Dollar legte er um 1.64% zu.
Die Nettomittelzuflüsse beliefen sich im Dezember 2012 auf -98.8 Mio. CHF. Die Rangliste der Mittelzuflüsse führen die Obligationenfonds mit 1’517.8 Mio. CHF. Aktienfonds zogen neue Gelder in der Höhe von 344.7 Mio. CHF an. Nach einer längeren Periode von Mittelabflüssen wurde auch wieder in Anlagestrategiefonds investiert (+215.7 Mio. CHF). Weiterhin starke Mittelabflüsse gab es bei den Geldmarktfonds (-1.9 Mrd. CHF). Gelder abgezogen wurden auch aus Alternativen Anlagen, Rohstoffonds und andere Fonds.
UBS weiterhin Marktführer
Mit einem Anlagefondsvolumen von CHF 161,9 Mrd. und einem Marktanteil von 22,74 Prozent bleibt UBS weiterhin Marktführer, vor Credit Suisse mit CHF 115,7 Mrd. Volumen und einem Anteil von 16,25 Prozent. An dritter Position ist weiterhin Pictet mit 6,99 Prozent Marktanteil und einem Volumen von CHF 49,7 Mrd. UBS musste gegenüber dem Vorjahr leichte Marktanteilsverluste hinnehmen (23,55 Prozent im Jahr 2011), während Credit Suisse von 14,88 Prozent Marktanteil auf 16,25 Prozent zulegen konnte.
Fondsmarktstatistik Dezember 2012 und Jahresbilanz