Hedge Fonds - die Strategie entscheidet

Einzelmanager-Strategie, Dachfonds oder Garantieprodukt? Die Auswahl der passenden Strategie für den einzelnen Anleger ist entscheidend. Im Rahmen eines von Man Investment Products veranstalteten Symposiums in Wien wurden neue Entwicklungen diskutiert. Aufgrund der schwachen Renditen in den traditionellen Aktien- und Anleihenmärkten steigt das Interesse an alternativen Anlagestrategien. Funds |

Markt für alternative Assets wächst weiterhin

"Weltweit werden rund USD 600 Mrd. in Hedge Fonds verwaltet. Obwohl der Markt in den letzten Jahren um 25 % jährlich gewachsen ist, beträgt das Gesamtvolumen weniger als 2 % der gesamten weltweit liquiden Mittel", erläutert Dr. Christoph Möller, CEO von Man Investmentproducts, dem europäischen Marktführer für alternative Assets.

Hedge Fonds: grundsätzlich ja - aber welche Strategie?

Die allgemeinen Argumente für Hedge Fonds sind bekannt: die Möglichkeit, in unterschiedlichen Marktphasen positive Renditen zu erzielen und die Erhöhung der Diversifikation. Weniger genau wissen jedoch Anleger über die einzelnen Strategien Bescheid. Andreas Benz, Man Investmentproducts: "Es gibt eine Reihe unterschiedlicher Strategien - von der klassischen Einzelmanager-Strategie, über verschiedene Investment Style Strategien bis hin zu Dachfondsprodukten und Garantieprodukten. Es gibt keine pauschalen Empfehlungen. Vor allem bei institutionellen Kunden ist die detaillierte Auswahl der Strategie von entscheidender Bedeutung."

Bank- und Vermögensberater empfehlen zumeist einen schrittweisen Einstieg in alternative Assets. Zu Beginn sollte nicht mehr als 5 % des Gesamtportfolios investiert werden.

Garantieprodukte sind in unsicheren Zeiten gefragt

Andreas Benz, Man Investment Products: "Wir beobachten ein steigendes Interesse an garantierten Investmentprodukten. In unsicheren Zeiten wird vor allem auch auf die Qualität der Garantie geachtet. Wir zählen zu den Pionieren bei Multistrategieprodukten mit Kapitalschutz. Mit dem neuen garantierten Produkt Man-IP 220 kombinieren wir eine Reihe unterschiedlicher Strategien."

Trend zum Outsourcing bei Alternative Assets

Christoph Möller: "Vor allem bei institutionellen Kunden ist ein eindeutiger Trend in Richtung Outsourcing von Nischenbereichen des Asset Managements zu beobachten.

Keine Gefahr für Hedge Fonds Bubble

Die Experten von Man Investment Products sehen trotz stark wachsender Nachfrage keine Gefahr für eine Hedge Fonds Bubble. Möller: "Der gesamte Hedge Fonds Markt ist gut diversifiziert - es gibt nicht nur Buy-and-Hold Strategien - damit erfolgt ein Ausgleich am Markt."

Recht & Steuern - Veranlagungsinstrumente genau prüfen!

Sowohl in Österreich als auch in Deutschland ist eine detaillierte Prüfung der einzelnen Produkte durch Steuer- und Rechtsberater unerläßlich. Als Ergänzung zur Empfehlung der Bank- und Vermögensberater sollten Anleger auch die rechtliche Konstruktion der Veranlagungsinstrumente prüfen um ungewollte Überraschungen zu vermeiden. Beispielsweise die schwache rechtliche Position von Anlegern in Genußscheinen im Vergleich zu Fondsinvestoren.

Performanceergebnisse der Vergangenheit lassen keine Rückschlüsse auf die zukünftige Entwicklung eines Investmentfonds oder Wertpapiers zu. Wert und Rendite einer Anlage in Fonds oder Wertpapieren können steigen oder fallen. Anleger können gegebenenfalls nur weniger als das investierte Kapital ausgezahlt bekommen. Auch Währungsschwankungen können das Investment beeinflussen. Beachten Sie die Vorschriften für Werbung und Angebot von Anteilen im InvFG 2011 §128 ff. Die Informationen auf www.e-fundresearch.com repräsentieren keine Empfehlungen für den Kauf, Verkauf oder das Halten von Wertpapieren, Fonds oder sonstigen Vermögensgegenständen. Die Informationen des Internetauftritts der e-fundresearch.com AG wurden sorgfältig erstellt. Dennoch kann es zu unbeabsichtigt fehlerhaften Darstellungen kommen. Eine Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen kann daher nicht übernommen werden. Gleiches gilt auch für alle anderen Websites, auf die mittels Hyperlink verwiesen wird. Die e-fundresearch.com AG lehnt jegliche Haftung für unmittelbare, konkrete oder sonstige Schäden ab, die im Zusammenhang mit den angebotenen oder sonstigen verfügbaren Informationen entstehen.

Melden Sie sich für den kostenlosen Newsletter an

Regelmäßige Updates über die wichtigsten Markt- und Branchenentwicklungen mit starkem Fokus auf die Fondsbranche der DACH-Region.

Der Newsletter ist selbstverständlich kostenlos und kann jederzeit abbestellt werden.