Neuer Union-Garantiefonds auf den DJ Global Titans 50

Kursgewinne erzielen und Verluste vermeiden. Das ist das Versprechen von Garantiefonds. So auch beim UniGarant: Global Titans 50 (2008), dem neuen Garantiefonds von Union Investment. Zum Laufzeitende in 2008 bekommen Anleger ihr eingesetztes Kapital zurück. Zusätzlich werden sie an den Kursgewinnen des Dow Jones Global Titans 50 beteiligt. Funds |

Der Dow Jones Global Titans 50 ist der Index der größten börsenkapitalisierten Unternehmen der Welt. Deshalb enthält der Index vor allem viele US-Werte wie General Electric, Cisco Systems oder Intel. Das Wechselkursrisiko des US-Dollar sichert Union Investment jedoch während der gesamten Laufzeit ab. Deutsche Vertreter unter den Top 50 sind Allianz, DaimlerChrysler und Siemens.

Kursentwicklung in gebremster Form

Der UniGarant: Global Titans 50 (2008) nimmt zu 90 bis 100 Prozent an der durchschnittlichen Wertentwicklung des Global Titans teil. Das heißt jeweils vierteljährlich wird der Indexstand mit etwa 90 bis 100 Prozent festgehalten. Der Laufzeit des Fonds startet am 15. November 2002 und endet am 31. März 2008.

Zum Laufzeitende wird die Summe der Indexstände durch die Anzahl der Quartale geteilt. Durchschnittsbildung heißt dieses Methode deshalb. Die Entwicklung des Index macht der Fonds daher nur in gebremster Form mit.

Der Vorteil dieser Methode: Ein drastischer Kursrückgang des Global Titans erst zum Ende der Laufzeit wirkt sich kaum negativ aus. Nachteil: Tendiert der Index zunächst seitwärts und steigt erst in den letzten Quartalen an, bringt der Garantiefonds Anlegern nur eine magere Rendite.

Ohne steigenden Index gibt es eine Kapitalgarantie in 2008

Gibt es keine Kurssteigerungen bei den 50 größten Aktientiteln der Welt, bekommt der Anleger am Ende der Laufzeit am 31. März 2008 sein eingesetztes Kapital garantiert zurück. Das sind 100 Euro pro Fondsanteil. Allerdings werden beim Kauf drei Prozent Ausgabeaufschlag fällig.

Auch während der Laufzeit können Anleger ihre Anteile verkaufen. Die Kapitalgarantie gilt allerdings nur am Laufzeitende. Und zwischenzeitlich kann der Fondspreis unter die 100 Euro-Marke fallen. Zudem wird bei der Rückgabe eine Gebühr von zwei Prozent fällig. Ein Kauf des Garantiefonds ist für Anleger daher nur sinnvoll, wenn sie einen Anlagehorizont bis 2008 haben. 

Die Zeichnungsfrist für den UniGarant: Global Titans 50 (2008) läuft vom 01. Oktober 2002 bis zum 13. November 2002 um 12 Uhr. Danach können Anleger keine Anteile mehr kaufen.

Performanceergebnisse der Vergangenheit lassen keine Rückschlüsse auf die zukünftige Entwicklung eines Investmentfonds oder Wertpapiers zu. Wert und Rendite einer Anlage in Fonds oder Wertpapieren können steigen oder fallen. Anleger können gegebenenfalls nur weniger als das investierte Kapital ausgezahlt bekommen. Auch Währungsschwankungen können das Investment beeinflussen. Beachten Sie die Vorschriften für Werbung und Angebot von Anteilen im InvFG 2011 §128 ff. Die Informationen auf www.e-fundresearch.com repräsentieren keine Empfehlungen für den Kauf, Verkauf oder das Halten von Wertpapieren, Fonds oder sonstigen Vermögensgegenständen. Die Informationen des Internetauftritts der e-fundresearch.com AG wurden sorgfältig erstellt. Dennoch kann es zu unbeabsichtigt fehlerhaften Darstellungen kommen. Eine Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen kann daher nicht übernommen werden. Gleiches gilt auch für alle anderen Websites, auf die mittels Hyperlink verwiesen wird. Die e-fundresearch.com AG lehnt jegliche Haftung für unmittelbare, konkrete oder sonstige Schäden ab, die im Zusammenhang mit den angebotenen oder sonstigen verfügbaren Informationen entstehen.

Melden Sie sich für den kostenlosen Newsletter an

Regelmäßige Updates über die wichtigsten Markt- und Branchenentwicklungen mit starkem Fokus auf die Fondsbranche der DACH-Region.

Der Newsletter ist selbstverständlich kostenlos und kann jederzeit abbestellt werden.