Sarasin OekoSar: die Nummer eins unter den Ökologie-Fonds

Wer Gabriele Grewe beeindrucken will, muss sich gut benehmen: Keine Pornos, keine Zigaretten, keine Waffen, keine Kinderarbeit - und das ist nur ein kleiner Auszug aus Grewes Investment-Knigge. Denn die Fondsmanagerin aus Basel setzt auf nachhaltige Unternehmen. Funds |

Henkel ist einer der Favoriten von Gabriele Grewe

Zum Beispiel Henkel – das Unternehmen gehört zu den fünf größten Positionen des Fonds. Pluspunkte für den Waschmittel-Hersteller: Er folgt ethischen Unternehmensgrundsätzen, veröffentlicht Sozial- und Nachhaltigkeitsberichte, ermittelt Umweltkennzahlen für die meisten Produktionsstandorte, fördert Umweltprojekte und verwendet nachwachsende Rohstoffe. Und was vor allem zählen dürfte: Henkel ist 2002 die beste Aktie im Dax

Auch Anleihen werden nach Öko-Kriterien ausgewählt

Eine ähnlich gute Kinderstube können auch die anderen Schwergewichte im Portfolio des Sarasin OekoSar vorweisen: UBS zum Beispiel, Unilever oder die Swatch Group. Grewes Schwerpunkt liegt auf europäischen und US-Aktien. Rentenpapiere machen rund die Hälfte des Portfolios aus. Auch sie werden nach Öko-Kriterien ausgewählt.

Der Fonds trägt die EURO-Note 1

Die strengen Regeln bringen Erfolg: Der OekoSar hat seit Jahresbeginn knapp 15 Prozent verloren und ist derzeit einer der besten Ökofonds. Wozu natürlich auch der hohe Rentenanteil seinen Beitrag geleistet hat. Aber auch langfristig liegt der Fonds gut im Rennen. Der Wertzuwachs seit fünf Jahren beträgt 11,7 Prozent. Kein anderer Fonds ist hier besser. Damit hat sich der Sarasin OekoSar die EURO-Note 1 verdient.

Performanceergebnisse der Vergangenheit lassen keine Rückschlüsse auf die zukünftige Entwicklung eines Investmentfonds oder Wertpapiers zu. Wert und Rendite einer Anlage in Fonds oder Wertpapieren können steigen oder fallen. Anleger können gegebenenfalls nur weniger als das investierte Kapital ausgezahlt bekommen. Auch Währungsschwankungen können das Investment beeinflussen. Beachten Sie die Vorschriften für Werbung und Angebot von Anteilen im InvFG 2011 §128 ff. Die Informationen auf www.e-fundresearch.com repräsentieren keine Empfehlungen für den Kauf, Verkauf oder das Halten von Wertpapieren, Fonds oder sonstigen Vermögensgegenständen. Die Informationen des Internetauftritts der e-fundresearch.com AG wurden sorgfältig erstellt. Dennoch kann es zu unbeabsichtigt fehlerhaften Darstellungen kommen. Eine Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen kann daher nicht übernommen werden. Gleiches gilt auch für alle anderen Websites, auf die mittels Hyperlink verwiesen wird. Die e-fundresearch.com AG lehnt jegliche Haftung für unmittelbare, konkrete oder sonstige Schäden ab, die im Zusammenhang mit den angebotenen oder sonstigen verfügbaren Informationen entstehen.

Melden Sie sich für den kostenlosen Newsletter an

Regelmäßige Updates über die wichtigsten Markt- und Branchenentwicklungen mit starkem Fokus auf die Fondsbranche der DACH-Region.

Der Newsletter ist selbstverständlich kostenlos und kann jederzeit abbestellt werden.