DIT-Euro Protekt Dynamik: Ein neuer Fonds mit Endlos-Garantie

Garantie-Fonds gibt es viele. Neuartige Konzepte hingegen selten. Eine Ausnahme macht die Allianz Dresdner Asset Management mit dem DIT-Euro Protekt Dynamik. Das Neuartige am DIT-Fonds: Die Laufzeit ist unbeschränkt und die Garantie wird stetig nachgebessert. Funds |

Der DIT-Euro Protekt Dynamik garantiert Anlegern zum 31.12.2005 je Anteil 100 Euro. Anleger riskieren somit maximal den vierprozentigen Ausgabeaufschlag – sowie den entgangenen Ertrag einer risikoarmen Alternativanlage.

Garantiehöhe passt sich nach oben an

Der Clou des DIT-Fonds: Steigt der Anteilswert bis zum 31.12.2005 um fünf Prozent über die Garantiehöhe hinaus auf 105 Euro, wird dieses Level erneut garantiert, und zwar für den Zeitpunkt drei Jahre später (jeweils für das Quartalsende vor dem Stichtag). Dieser Fünf-Prozent-Mechanismus greift immer wieder. Und immer wieder für drei Jahre. 

Verluste sind möglich

Beispiel: Bei Ablauf der ersten Drei-Jahres-Frist Ende 2005 erhält der Anleger garantiert 100 Euro zurück. Steigt der Fondspreis beispielsweise am 18.9.2003 über 105 Euro, beginnt eine neue Drei-Jahres-Frist. Am 30.6.2006 bekäme der Anleger dann mindestens 105 Euro zurück. Verkauft der Anleger seine Anteile zu anderen Terminen, sind allerdings Verluste möglich. Die Garantie gilt immer nur für die festgelegten Stichtage.

Anlagestruktur ähnelt einem Mischfonds

Von der Anlagestruktur ähnelt der DIT-Fonds einem Mischfonds. Fondsmanager Maxence-Louis Mormède ist verantwortlich für die Asset Allocation. Er investiert in Einzelwerte des DJ Euro Stoxx 50 sowie in Euro-Anleihen mit guter Bonität. Er kann bis zu 100 Prozent in Aktien oder auch in Anleihen anlegen. In der Praxis ist eine 50:50-Allocation wahrscheinlich.

Erfolg hängt ab von Anlagekunst des Fondsmanagers

Die Idee des DIT-Euro Protekt Dynamik ist neu und überzeugend. Der über den Kapitalerhalt hinausgehende Erfolg hängt aber von der Anlagekunst des Fondsmanagers ab. Die Zeichnungsfrist läuft bereits, am 7. Januar 2003 geht der Fonds an den Start. Ein Einstieg ist aber auch danach noch jederzeit möglich.

Performanceergebnisse der Vergangenheit lassen keine Rückschlüsse auf die zukünftige Entwicklung eines Investmentfonds oder Wertpapiers zu. Wert und Rendite einer Anlage in Fonds oder Wertpapieren können steigen oder fallen. Anleger können gegebenenfalls nur weniger als das investierte Kapital ausgezahlt bekommen. Auch Währungsschwankungen können das Investment beeinflussen. Beachten Sie die Vorschriften für Werbung und Angebot von Anteilen im InvFG 2011 §128 ff. Die Informationen auf www.e-fundresearch.com repräsentieren keine Empfehlungen für den Kauf, Verkauf oder das Halten von Wertpapieren, Fonds oder sonstigen Vermögensgegenständen. Die Informationen des Internetauftritts der e-fundresearch.com AG wurden sorgfältig erstellt. Dennoch kann es zu unbeabsichtigt fehlerhaften Darstellungen kommen. Eine Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen kann daher nicht übernommen werden. Gleiches gilt auch für alle anderen Websites, auf die mittels Hyperlink verwiesen wird. Die e-fundresearch.com AG lehnt jegliche Haftung für unmittelbare, konkrete oder sonstige Schäden ab, die im Zusammenhang mit den angebotenen oder sonstigen verfügbaren Informationen entstehen.

Melden Sie sich für den kostenlosen Newsletter an

Regelmäßige Updates über die wichtigsten Markt- und Branchenentwicklungen mit starkem Fokus auf die Fondsbranche der DACH-Region.

Der Newsletter ist selbstverständlich kostenlos und kann jederzeit abbestellt werden.