H&A Lux VCH Insight: Anleger verdienen an Insiderwissen

Der Insider hat einen schlechten Ruf. Wird ihm doch nachgesagt, dass er seine intimen Kenntnisse des Unternehmens zum eigenem Vorteil ausnutzt. Der Anleger schaut in die Röhre. Soweit so schlecht. Doch mit dem H&A Lux VCH Insight gibt einen Fonds, der auf legale Insider-Transaktionen in den USA setzt. Und das mit großem Erfolg. Der von Volker Dietrich beratene Fonds ist derzeit der beste US-Fonds. Funds |

Was nützt es Anlegern, wenn Bill Gates Microsoft-Aktien verkauft? Nicht viel. Doch sie können davon ausgehen, dass er über Microsoft mehr weiß als jeder andere. Insofern ist Vorsicht angebracht, wenn Firmenchefs, Aufsichtsräte oder leitende Angestellte Aktien der eigenen Firma verkaufen. Andererseits sind gute Nachrichten zu erwarten, wenn sie ihre Bestände aufstocken.

Fonds kalkuliert auf den Eigennutz der Insider

Die legalen und öffentlich zugänglichen Insider-Transaktionen in den USA wertet der H&A Lux VCH Insight systematisch aus. Der Fonds ist somit unabhängig von Märkten oder Analysten. Er kalkuliert auf den Eigennutz der Insider: "Wen belügt man nie? Sich selbst", bringt es Joachim Milnik von der VCH-Group auf den Punkt.

Ein Modell bewertet die Qualität der Insider

Die dahinter stehende Idee ist einleuchtend: Ein Insider kennt sein Unternehmen und die Märkte und wird dieses Wissen gewinnbringend für sich einsetzen. Ein Modell bewertet die Qualität des Insiders. Bewegen seine Transaktionen die Aktie konstant und zuverlässig in eine bestimmte Richtung, verfolgt der Fonds die Käufe und Verkäufe nach.

Das Konzept geht auf

Das heißt, kaufen US-Bosse eigene Aktien, kauft er auch. Verkaufen sie, verkauft er auch. Bislang investiert der Fonds ausschließlich in den USA, weil die Datenbasis hier weiter zurückreicht und hochwertiger ist. Das Konzept geht auf. Seit der Auflegung im November 2001 hat er den S&P 500 deutlich geschlagen und ist einer der besten USA-Fonds.


Fonds im Überblick:

Name: H&A Lux VCH Insight
WKN: 694653
Auflegungsdatum: 10.09.2001
Anlageschwerpunkt: USA
Wertentwicklung seit 1.1.2002: -10,2 %

Fondsberater: Volker Dietrich, Consortia Vermögensverwaltung AG
Fondsgesellschaft: Hauck & Aufhäuser Investmentgesellschaft S.A.

Ertragsverwendung: thesaurierend
Mindestanlage: 1000 Euro
Sparplan: ab 100 Euro

Ausgabeaufschlag: bis zu 5 %
Jahresgebühr: 1,6 %
Performancefee: 10 % p.a. (mit Verlustausgleich/High Water Mark

Anmerkung: Der Fonds ist nur in Deutschland und Luxemburg zum Vertrieb zugelassen.

Performanceergebnisse der Vergangenheit lassen keine Rückschlüsse auf die zukünftige Entwicklung eines Investmentfonds oder Wertpapiers zu. Wert und Rendite einer Anlage in Fonds oder Wertpapieren können steigen oder fallen. Anleger können gegebenenfalls nur weniger als das investierte Kapital ausgezahlt bekommen. Auch Währungsschwankungen können das Investment beeinflussen. Beachten Sie die Vorschriften für Werbung und Angebot von Anteilen im InvFG 2011 §128 ff. Die Informationen auf www.e-fundresearch.com repräsentieren keine Empfehlungen für den Kauf, Verkauf oder das Halten von Wertpapieren, Fonds oder sonstigen Vermögensgegenständen. Die Informationen des Internetauftritts der e-fundresearch.com AG wurden sorgfältig erstellt. Dennoch kann es zu unbeabsichtigt fehlerhaften Darstellungen kommen. Eine Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen kann daher nicht übernommen werden. Gleiches gilt auch für alle anderen Websites, auf die mittels Hyperlink verwiesen wird. Die e-fundresearch.com AG lehnt jegliche Haftung für unmittelbare, konkrete oder sonstige Schäden ab, die im Zusammenhang mit den angebotenen oder sonstigen verfügbaren Informationen entstehen.

Melden Sie sich für den kostenlosen Newsletter an

Regelmäßige Updates über die wichtigsten Markt- und Branchenentwicklungen mit starkem Fokus auf die Fondsbranche der DACH-Region.

Der Newsletter ist selbstverständlich kostenlos und kann jederzeit abbestellt werden.