HSBC Trinkaus Aktienstrukturen Europa: Rendite mit Risikopuffer

Discounter sind die Gewinner der Krise. Das gilt nicht nur für Supermärkte wie Aldi und Lidl, sondern auch für Finanzprodukte. Hier sind Discountzertifikate die Gewinner. Mit dem HSBC Trinkaus Aktienstrukturen Europa geht der erste lupenreine Discountzertifikate-Fonds an den Start. Fondsmanager Harald Edele hält derzeit Papiere mit einer Maximalrendite von bis zu 15 Prozent. Funds |

Discounter sind Papiere, mit denen man Aktien und Indizes mit einem Kursabschlag – den Discount – kaufen kann. Dafür ist die Rendite bei diesen Papieren nach oben begrenzt. Durch den Discount entstehe ein Sicherheitspolster, welches das Kursrisiko der Basiswerte begrenzt.

Gutes Investment bei hoher Volatilität der Aktien

Stark schwankende Aktienkurse ermöglichen größere Discounts. Grund: "Bei hoher Volatilität sind die Optionsprämien hoch", sagt Harald Edele. "Damit sind Dicountzertifikate immer dann vorteilhaft, wenn sich die Aktienmärkte unter Schwankungen in einer Seitwärtsbewegung oder moderaten Aufwärtsbewegung befinden", erklärt er.

Erträge ähnlich wie mit Aktien

Selbst bei schwach sinkenden Kursen könne man noch ordentlich Geld verdienen. Edele erwartet bei solchen Marktkonstellationen Erträge in Höhe durchschnittlicher Aktienmarktrenditen im hohen einstelligen Bereich. Die Bedingungen sind derzeit günstig: "Durch die hohe Volatilität der Märkte ist der Discount groß", erklärt der Fondsmanager.

"Sicherheit geht vor Rendite"

Entsprechend groß sei daher der Sicherheitspuffer: "Er liegt derzeit bei etwa 20 Prozent. Das ist ein optimales Szenario", sagt Edele. Die derzeitige maximale Rendite liege dadurch bei 15 Prozent. In der Regel investiert Edele in Zertifikate, die eine Maximalrendite von acht bis zwölf Prozent bieten. "Sicherheit geht vor Rendite", weiß Edele.

Edele investiert in Index- und Aktien-Discounter

Edele investiert jeweils zu 30 Prozent des Fondsvermögens in Index-Discount-Zertifikate auf den Dax und EuroStoxx 50. Die restlichen 40 Prozent werden in Papieren auf Einzelwerte dieser Indizes angelegt. Die Einzeltitel wählt der Manager anhand von Fundamentaldaten aus den Sektoren Zykliker, Defensivwerte, Finanzen und Wachstumsaktien aus.

Die 50 Einzelpositionen sind gleich gewichtet.

Insgesamt besteht der Fonds aus circa 50 Zertifikaten, die jeweils gleich gewichtet und nach Emittenten, Laufzeiten und Sicherheitspuffern breit gestreut sind.

Fazit: Die Idee und Strategie des Discounter-Fonds ist überzeugend. Er ist zur Diversifikation für jedes Depot gut geeignet.

Performanceergebnisse der Vergangenheit lassen keine Rückschlüsse auf die zukünftige Entwicklung eines Investmentfonds oder Wertpapiers zu. Wert und Rendite einer Anlage in Fonds oder Wertpapieren können steigen oder fallen. Anleger können gegebenenfalls nur weniger als das investierte Kapital ausgezahlt bekommen. Auch Währungsschwankungen können das Investment beeinflussen. Beachten Sie die Vorschriften für Werbung und Angebot von Anteilen im InvFG 2011 §128 ff. Die Informationen auf www.e-fundresearch.com repräsentieren keine Empfehlungen für den Kauf, Verkauf oder das Halten von Wertpapieren, Fonds oder sonstigen Vermögensgegenständen. Die Informationen des Internetauftritts der e-fundresearch.com AG wurden sorgfältig erstellt. Dennoch kann es zu unbeabsichtigt fehlerhaften Darstellungen kommen. Eine Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen kann daher nicht übernommen werden. Gleiches gilt auch für alle anderen Websites, auf die mittels Hyperlink verwiesen wird. Die e-fundresearch.com AG lehnt jegliche Haftung für unmittelbare, konkrete oder sonstige Schäden ab, die im Zusammenhang mit den angebotenen oder sonstigen verfügbaren Informationen entstehen.

Melden Sie sich für den kostenlosen Newsletter an

Regelmäßige Updates über die wichtigsten Markt- und Branchenentwicklungen mit starkem Fokus auf die Fondsbranche der DACH-Region.

Der Newsletter ist selbstverständlich kostenlos und kann jederzeit abbestellt werden.