Sal. Oppenheim: Aktien unterbewertet

Aktien sind laut Christian Nemeth, dem Chief Investment Officer von Sal. Oppenheim Österreich, aktuell um rund 17 Prozent unterbewertet. Selbst bei konservativer Betrachtung sind diese gegenüber Renten nun attraktiv bewertet. Die globale Wirtschaftspolitik greife zwar nicht wie üblich, doch von einer generellen Wirkungslosigkeit kann auch nicht ausgegangen werden. Für eine moderate Gewinnsteigerung der Unternehmen dürfte das dennoch reichen… Funds |

Das Bankhaus Sal. Oppenheim geht für 2003 von einer moderaten Konjunkturerholung der Weltwirtschaft aus. „Die Wirtschaftspolitik greift zwar aufgrund struktureller Konsolidierungsprozesse nicht wie üblich, doch von einer generellen Wirkungslosigkeit kann nicht ausgegangen werden“, so Christian Nemeth, Chief Investment Officer von Sal. Oppenheim Österreich. 

USA hat Probleme auf der Nachfrageseite… 

In den USA geht Sal. Oppenheim von einem moderateren Aufschwung der Investitionstätigkeit als noch in früheren Phasen aus. Vor allem die niedrige Sparquote, das hohe Leistungsbilanzdefizit, und die aufgrund der niedrigen Kapazitätsauslastung gesunkene Profitabilität belasten das Wirtschaftswachstum. 

… Europa dagegen auf der Angebotsseite 

Europa hat, im Gegensatz zu den USA, auf der Angebotsseite so seine Probleme. „Überreglementierung, hohe Staatsquoten und traditionelles Anspruchsdenken vonseiten der Arbeitnehmer belasten das Produktionspotenzial. Hinzu kommt, dass von der Fiskalpolitik wenige Impulse zu erwarten sind, da die Maastricht-Grenzen zahlreichen Staaten kaum mehr Spielraum für steigende Staatsausgaben lassen“, reüssiert Nemeth.  

2003: Moderater Gewinnanstieg von 10-20 Prozent 

Sal. Oppenheim geht deshalb für das Jahr 2003 nur von einem moderaten Gewinnanstieg aus und rechnet in Europa mit einer Wachstumsrate von 10 bis 20 Prozent. "Die deutlich höheren Konsensusprognosen für 2003 in der Höhe von 30 Prozent sind kaum realistisch und sollten in den nächsten Monaten entsprechend nach unten korrigiert werden“, ist Nemeth überzeugt. 

Aktien trotz Risiken unterbewertet 

Für Aktien gibt sich Sal. Oppenheim optimistisch. Mit einer Unterbewertung von aktuell 17 Prozent, seien diese selbst bei konservativer Annahme gegenüber Renten attraktiv bewertet. Die Risiken sollte man dabei aber nicht unterschätzen: „Während die Kurse für Rohöl, Gold und festverzinsliche Papiere bereits seit einigen Wochen einen Kriegsausbruch im Irak vorweg nehmen, scheinen die Aktienbörsen erst in den letzten Tagen zu reagieren. Insbesondere eine längere militärische Auseinandersetzung würde die Börsen erneut belasten“, warnt Nemeth.

Performanceergebnisse der Vergangenheit lassen keine Rückschlüsse auf die zukünftige Entwicklung eines Investmentfonds oder Wertpapiers zu. Wert und Rendite einer Anlage in Fonds oder Wertpapieren können steigen oder fallen. Anleger können gegebenenfalls nur weniger als das investierte Kapital ausgezahlt bekommen. Auch Währungsschwankungen können das Investment beeinflussen. Beachten Sie die Vorschriften für Werbung und Angebot von Anteilen im InvFG 2011 §128 ff. Die Informationen auf www.e-fundresearch.com repräsentieren keine Empfehlungen für den Kauf, Verkauf oder das Halten von Wertpapieren, Fonds oder sonstigen Vermögensgegenständen. Die Informationen des Internetauftritts der e-fundresearch.com AG wurden sorgfältig erstellt. Dennoch kann es zu unbeabsichtigt fehlerhaften Darstellungen kommen. Eine Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen kann daher nicht übernommen werden. Gleiches gilt auch für alle anderen Websites, auf die mittels Hyperlink verwiesen wird. Die e-fundresearch.com AG lehnt jegliche Haftung für unmittelbare, konkrete oder sonstige Schäden ab, die im Zusammenhang mit den angebotenen oder sonstigen verfügbaren Informationen entstehen.

Melden Sie sich für den kostenlosen Newsletter an

Regelmäßige Updates über die wichtigsten Markt- und Branchenentwicklungen mit starkem Fokus auf die Fondsbranche der DACH-Region.

Der Newsletter ist selbstverständlich kostenlos und kann jederzeit abbestellt werden.