BB-Tschechien-Invest bleibt ohne Minuszeichen

Länderfonds für Osteuropa sind eine Seltenheit. Einer der wenigen ist der BB-Tschechien-Invest. "Als der Fonds 1995 gegründet wurde, gingen wir davon aus, dass Tschechien sich als erstes Ostblockland der EU öffnen wird", sagt Fondsmanager Harald Dettmann. Funds |

Tatsächlich weist Tschechien heute nach Slowenien die größte Konvergenz zur EU auf. Für Investoren eine lohnende Investmentstory. Denn immerhin hat der BB-Tschechien-Invest seit Anfang 2002 etwa 15 Prozent zugelegt.

Tschechien weniger anfällig für weltwirtschaftliche Risiken

Und Dettmann ist weiter zuversichtlich: "Tschechien ist eine aufstrebende Volkswirtschaft, die für die Auswirkungen weltwirtschaftlicher Risiken weniger anfällig ist als andere."

Fondsmanager setzt auf Direktinvestitionen

So schätzt etwa die Deutsche Bank, dass Tschechiens Volkswirtschaft 2003 mit 3,3 Prozent wachsen wird, nach 2,2 Prozent im vergangenen Jahr.
"Hinzu kommt eine steigende Anzahl ausländischer Direktinvestitionen und Firmenübernahmen, die tschechische Aktien beflügeln sollten", sagt Dettmann. Allerdings: Die Deutsche Bank Research rechnet für 2003 mit einem Rückgang der ausländischen Direktinvestitionen (siehe unten).

Dettmann investiert vor allem in "tschechische Blue Chips"

Dettmann investiert vor allem in Blue Chips und orientiert sich dabei an marktbreiten und liquiden Titeln im tschechischen Leitindex Prague PX 50. Zurzeit hält er 28 Werte, wobei Bankwerte mit 28 Prozent den Großteil des Fonds ausmachen. Es folgen Telekomtitel mit 18 Prozent.

In Polen und Ungarn stecken jeweils zehn Prozent

Als Alternative kann Dettmann 25 Prozent des Fondsvermögens in polnische, slowakische und ungarische Werte investieren. "Zurzeit sind wir in Polen und Ungarn mit je zehn Prozent engagiert", sagt er.


Fonds im Überblick:

Fonds: BB-Tschechien-Invest
Fondsgesellschaft: BB-Invest
WKN: 977017
Fondsmanager: Harald Dettmann

Auflegungsdatum: 01.12.1995
Fondsvolumen: 5,2 Mio. Euro

Wertentwicklung seit:
· 5 Jahren: 5,8 %
· 3 Jahren: 10,7 %
· 01.01.2001: 5,3 %
· 01.01.2002: 15,2 %

Sektor-Allokation:
· Banken: 20,6 %
· Telekommunikation: 17,9 %
· Versorger: 11,8 %
· Nicht-zyklische Konsumgüter: 9,5 %
· Diverse 6,0 %
· Energie: 5,9 %
· Cash: 28,2 %


Wirtschaftsdaten Tschechien 2002
· BIP-Wachstum: 2,2%
· Arbeitslosenquote: 9,2 %
· Inflation: 1,8 %
· Ausländische Direktinvestionen/BIP: 11,8 %

Wirtschaftsdaten Tschechien 2003
· BIP-Wachstum: 3,3%
· Arbeitslosenquote: 8,4 %
· Inflation: 1,4 %
· Ausländische Direktinvestionen/BIP: 5,9 %

Quelle Daten: BB-Invest, Deutsche Bank Research, Finanzen Investmentfonds

Performanceergebnisse der Vergangenheit lassen keine Rückschlüsse auf die zukünftige Entwicklung eines Investmentfonds oder Wertpapiers zu. Wert und Rendite einer Anlage in Fonds oder Wertpapieren können steigen oder fallen. Anleger können gegebenenfalls nur weniger als das investierte Kapital ausgezahlt bekommen. Auch Währungsschwankungen können das Investment beeinflussen. Beachten Sie die Vorschriften für Werbung und Angebot von Anteilen im InvFG 2011 §128 ff. Die Informationen auf www.e-fundresearch.com repräsentieren keine Empfehlungen für den Kauf, Verkauf oder das Halten von Wertpapieren, Fonds oder sonstigen Vermögensgegenständen. Die Informationen des Internetauftritts der e-fundresearch.com AG wurden sorgfältig erstellt. Dennoch kann es zu unbeabsichtigt fehlerhaften Darstellungen kommen. Eine Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen kann daher nicht übernommen werden. Gleiches gilt auch für alle anderen Websites, auf die mittels Hyperlink verwiesen wird. Die e-fundresearch.com AG lehnt jegliche Haftung für unmittelbare, konkrete oder sonstige Schäden ab, die im Zusammenhang mit den angebotenen oder sonstigen verfügbaren Informationen entstehen.

Melden Sie sich für den kostenlosen Newsletter an

Regelmäßige Updates über die wichtigsten Markt- und Branchenentwicklungen mit starkem Fokus auf die Fondsbranche der DACH-Region.

Der Newsletter ist selbstverständlich kostenlos und kann jederzeit abbestellt werden.