Tatsächlich weist Tschechien heute nach Slowenien die größte Konvergenz zur EU auf. Für Investoren eine lohnende Investmentstory. Denn immerhin hat der BB-Tschechien-Invest seit Anfang 2002 etwa 15 Prozent zugelegt.
Tschechien weniger anfällig für weltwirtschaftliche Risiken
Und Dettmann ist weiter zuversichtlich: "Tschechien ist eine aufstrebende Volkswirtschaft, die für die Auswirkungen weltwirtschaftlicher Risiken weniger anfällig ist als andere."
Fondsmanager setzt auf Direktinvestitionen
So schätzt etwa die Deutsche Bank, dass Tschechiens Volkswirtschaft 2003 mit 3,3 Prozent wachsen wird, nach 2,2 Prozent im vergangenen Jahr.
"Hinzu kommt eine steigende Anzahl ausländischer Direktinvestitionen und Firmenübernahmen, die tschechische Aktien beflügeln sollten", sagt Dettmann. Allerdings: Die Deutsche Bank Research rechnet für 2003 mit einem Rückgang der ausländischen Direktinvestitionen (siehe unten).
Dettmann investiert vor allem in "tschechische Blue Chips"
Dettmann investiert vor allem in Blue Chips und orientiert sich dabei an marktbreiten und liquiden Titeln im tschechischen Leitindex Prague PX 50. Zurzeit hält er 28 Werte, wobei Bankwerte mit 28 Prozent den Großteil des Fonds ausmachen. Es folgen Telekomtitel mit 18 Prozent.
In Polen und Ungarn stecken jeweils zehn Prozent
Als Alternative kann Dettmann 25 Prozent des Fondsvermögens in polnische, slowakische und ungarische Werte investieren. "Zurzeit sind wir in Polen und Ungarn mit je zehn Prozent engagiert", sagt er.
Fonds im Überblick:
Fonds: BB-Tschechien-Invest
Fondsgesellschaft: BB-Invest
WKN: 977017
Fondsmanager: Harald Dettmann
Auflegungsdatum: 01.12.1995
Fondsvolumen: 5,2 Mio. Euro
Wertentwicklung seit:
· 5 Jahren: 5,8 %
· 3 Jahren: 10,7 %
· 01.01.2001: 5,3 %
· 01.01.2002: 15,2 %
Sektor-Allokation:
· Banken: 20,6 %
· Telekommunikation: 17,9 %
· Versorger: 11,8 %
· Nicht-zyklische Konsumgüter: 9,5 %
· Diverse 6,0 %
· Energie: 5,9 %
· Cash: 28,2 %
Wirtschaftsdaten Tschechien 2002
· BIP-Wachstum: 2,2%
· Arbeitslosenquote: 9,2 %
· Inflation: 1,8 %
· Ausländische Direktinvestionen/BIP: 11,8 %
Wirtschaftsdaten Tschechien 2003
· BIP-Wachstum: 3,3%
· Arbeitslosenquote: 8,4 %
· Inflation: 1,4 %
· Ausländische Direktinvestionen/BIP: 5,9 %
Quelle Daten: BB-Invest, Deutsche Bank Research, Finanzen Investmentfonds