Robeco Food & Agri: Von Konsumboykott keine Spur

Gegessen wird immer. Frei nach diesem Motto arbeitet der Robeco Food & Agri Fonds. "Ich investiere in Unternehmen, die schnell verkäufliche Dinge des täglichen Lebens produzieren oder verkaufen", sagt Fondsmanager Henk Grootveld. Funds |

Dabei spielt es für Grootveld keine Rolle, aus welchem Land die Unternehmen stammen. "Derzeit haben wir neben L’Oreal oder Wella auch einen chinesischen Agrarwert und eine brasilianische Brauerei im Fonds", sagt der Niederländer.

Robeco Food & Agri liegt vor dem MSCI Consumer Staples-Index

Das sei dank seiner Bottom-up-Aktienauswahl möglich. Bislang war er damit erfolgreich: Im Ein-Jahres-Vergleich liegt der Fonds 2,5 Prozentpunkte vor dem MSCI Consumer Staples-Index.

"Die Leute müssen weiter Essen und Trinken"

Der momentane Konsumboykott der Verbraucher treffe die Hersteller nur gering. "Die Leute müssen weiter Essen und Trinken und ändern ihre täglichen Gewohnheiten auch bei einer schlechten konjunkturellen Lage nicht", sagt der Manager. Zudem seien die meisten Unternehmen weltweit tätig, so dass regionale Krisen durch das Wachstum in anderen Regionen ausgeglichen würden.

Wachstumschancen in Lateinamerika, China und Osteuropa

"Firmen wie L’Oreal oder Nestlé sind in Schwellenregionen wie Lateinamerika, China, Osteuropa oder Indien gut aufgestellt und arbeiten dort profitabel", begründet Grootveld seine Zuversicht. Die aktuell günstige Bewertung der Konsumwerte dürfte sich langfristig als guter Einstiegszeitpunkt erweisen, glaubt der Manager.


Fonds im Überblick:

Fonds: Robeco Food & Agri Fund
Fondsgesellschaft: Robeco
Fondsmanager: Henk Grootveld
WKN: 921 357
ISIN: LU 00 983 810 48

Wertentwicklung seit:
· Anfang 2002:
-26,1 %
· Anfang 2001: -28,6 %
· 3 Jahren: -0,4 %

Quelle Daten: Robeco, Finanzen Investmentfonds

Performanceergebnisse der Vergangenheit lassen keine Rückschlüsse auf die zukünftige Entwicklung eines Investmentfonds oder Wertpapiers zu. Wert und Rendite einer Anlage in Fonds oder Wertpapieren können steigen oder fallen. Anleger können gegebenenfalls nur weniger als das investierte Kapital ausgezahlt bekommen. Auch Währungsschwankungen können das Investment beeinflussen. Beachten Sie die Vorschriften für Werbung und Angebot von Anteilen im InvFG 2011 §128 ff. Die Informationen auf www.e-fundresearch.com repräsentieren keine Empfehlungen für den Kauf, Verkauf oder das Halten von Wertpapieren, Fonds oder sonstigen Vermögensgegenständen. Die Informationen des Internetauftritts der e-fundresearch.com AG wurden sorgfältig erstellt. Dennoch kann es zu unbeabsichtigt fehlerhaften Darstellungen kommen. Eine Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen kann daher nicht übernommen werden. Gleiches gilt auch für alle anderen Websites, auf die mittels Hyperlink verwiesen wird. Die e-fundresearch.com AG lehnt jegliche Haftung für unmittelbare, konkrete oder sonstige Schäden ab, die im Zusammenhang mit den angebotenen oder sonstigen verfügbaren Informationen entstehen.

Melden Sie sich für den kostenlosen Newsletter an

Regelmäßige Updates über die wichtigsten Markt- und Branchenentwicklungen mit starkem Fokus auf die Fondsbranche der DACH-Region.

Der Newsletter ist selbstverständlich kostenlos und kann jederzeit abbestellt werden.