Zudem sind die Fonds nicht selten liquider als die vielfach sehr kleinen Aktien aus Emerging Markets. Und sie werden zumeist mit einem Abschlag zum inneren Wert gehandelt. "Weil an der Börse Angebot und Nachfrage den Preis bestimmen", sagt Strobach. Und das Interesse an Börsenfonds ist flau. Strobach kann deshalb günstig einkaufen.
"Ich bin nicht sklavisch daran gebunden, einen Index nachzubilden"
Derzeit setzt er zu etwa 50 Prozent auf Asien, 23 Prozent hat er in Osteuropa investiert und 12 Prozent in Lateinamerika. "Ich bin nicht sklavisch daran gebunden, einen Index nachzubilden, er dient mir nur zur groben Orientierung", erklärt Strobach. Und so denkt er darüber nach, "aufgrund der positiven Entwicklung in Brasilien in nächster die Lateinamerika-Untergewichtung etwas abzubauen."
"Die Schwellenländer sind niedriger bewertet als die etablierten Märkte"
Von den Schwellenländern erwartet er weiterhin eine positive Entwicklung. "Sie haben höhere Wachstumsraten als die etablierten Märkte und sind zudem weitaus niedriger bewertet", sagt der Manager. In den vergangenen Jahren hat er mit seinen Einschätzungen gut gelegen. Der Lohn ist die EURO-Note 1.
Performanceergebnisse der Vergangenheit lassen keine Rückschlüsse auf die zukünftige Entwicklung
eines Investmentfonds oder Wertpapiers zu. Wert und Rendite einer Anlage in Fonds oder
Wertpapieren können steigen oder fallen. Anleger können gegebenenfalls nur weniger als das
investierte Kapital ausgezahlt bekommen. Auch Währungsschwankungen können das Investment
beeinflussen. Beachten Sie die Vorschriften für Werbung und Angebot von Anteilen im InvFG 2011
§128 ff. Die Informationen auf www.e-fundresearch.com repräsentieren keine Empfehlungen für den
Kauf, Verkauf oder das Halten von Wertpapieren, Fonds oder sonstigen Vermögensgegenständen. Die
Informationen des Internetauftritts der e-fundresearch.com AG wurden sorgfältig erstellt.
Dennoch kann es zu unbeabsichtigt fehlerhaften Darstellungen kommen. Eine Haftung oder Garantie
für die Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen
kann daher nicht übernommen werden. Gleiches gilt auch für alle anderen Websites, auf die
mittels Hyperlink verwiesen wird. Die e-fundresearch.com AG lehnt jegliche Haftung für
unmittelbare, konkrete oder sonstige Schäden ab, die im Zusammenhang mit den angebotenen oder
sonstigen verfügbaren Informationen entstehen.