Wandelanleihen sind nach den starken Kursrückgängen interessant
Das sei "insbesondere nach den starken Kursrückgängen an den Aktienmärkten" derzeit interessant. Und von den Rentenmärkten profitieren Wandelanleihen wegen ihres Anleihencharakters, weil sie regelmäßig Zinsen zahlen und bei Nichtausübung des Wandlungsrechts zum Laufzeitende zurückgezahlt werden.
Kupon bewirkt, dass Wandelanleihen nach unten abgesichert sind
Die feste Zinszahlung bewirkt zugleich, dass sie nach unten abgesichert sind. Falls die zu Grunde liegende Aktie abstürzt, folgt ihr der Kurs der Anleihe nur teilweise: So lange, bis die Rendite des Wandlers der Marktrendite normaler Anleihen entspricht. In diesem Fall reagieren Wandler allerdings unmittelbar auf Zinsänderungen am Markt – sowohl nach oben als auch nach unten.
Investiert wird überwiegend in Investment-Grade-Anleihen
Der neue Fonds, der ab sofort den Kunden der Sparkassen angeboten wird, investiert überwiegend in so genannte Investment-Grade-Anleihen, also mit einer Schuldnerqualität von BBB- und besser. Bis zu 25 Prozent können allerdings auch in Wandelanleihen schlechterer Schuldner gesteckt werden.
Währungsverluste sind ausgeschlossen
Währungsverluste werden ausgeschlossen, indem der Fonds sich auf Euro-Anleihen konzentriert und Fremdwährungsanleihen kurssichert. Regionaler Anlageschwerpunkt soll Europa sein (60 %), gefolgt von den USA (25 %) und Japan (8 %). Interessante Emittenten sind laut Deka die Allianz, Nestlé, Novartis, TotalFinaElf, Vodafone und Thomson.
Fazit: Aussichtsreicher Fonds für erfahrene Anleger, die damit ein diversifiziertes Wandelanleihen-Portfolio erhalten und sich nicht um die Einzeltitelauswahl kümmern müss.
Fondsdaten
Trading-Tranche: WKN 693 799, ISIN LU015 852 9254,
Ausgabeaufschlag: 0%
Verwaltungsgebühr: 1,33 %
Mindestanlage: 50 Euro;
Classic-Tranche: WKN 693 798, ISIN LU015 852 8447
Ausgabeaufschlag: 3%
Verwaltungsgebühr: 0,85Verwaltungsgebühr
Mindestanlage: 50 Euro.