Deka-Wandelanleihen: Derzeit besonders chancenreich

"Zurzeit besonders chancenreich", lautet das Urteil der DekaBank-Strategen zu den Aussichten ihres neuen Deka-Wandelanleihen Chancenreich deshalb, weil Wandelanleihen "sowohl von den Entwicklungen an den Renten- als auch an den Aktienmärkten profitieren", so die Deka. Von steigenden Aktienkursen profitieren sie, weil sie das Recht beinhalten, zu fixen Konditionen in die zu Grunde liegende Aktie getauscht zu werden. Funds |

Wandelanleihen sind nach den starken Kursrückgängen interessant

Das sei "insbesondere nach den starken Kursrückgängen an den Aktienmärkten" derzeit interessant. Und von den Rentenmärkten profitieren Wandelanleihen wegen ihres Anleihencharakters, weil sie regelmäßig Zinsen zahlen und bei Nichtausübung des Wandlungsrechts zum Laufzeitende zurückgezahlt werden.

Kupon bewirkt, dass Wandelanleihen nach unten abgesichert sind

Die feste Zinszahlung bewirkt zugleich, dass sie nach unten abgesichert sind. Falls die zu Grunde liegende Aktie abstürzt, folgt ihr der Kurs der Anleihe nur teilweise: So lange, bis die Rendite des Wandlers der Marktrendite normaler Anleihen entspricht. In diesem Fall reagieren Wandler allerdings unmittelbar auf Zinsänderungen am Markt – sowohl nach oben als auch nach unten.

Investiert wird überwiegend in Investment-Grade-Anleihen

Der neue Fonds, der ab sofort den Kunden der Sparkassen angeboten wird, investiert überwiegend in so genannte Investment-Grade-Anleihen, also mit einer Schuldnerqualität von BBB- und besser. Bis zu 25 Prozent können allerdings auch in Wandelanleihen schlechterer Schuldner gesteckt werden.

Währungsverluste sind ausgeschlossen

Währungsverluste werden ausgeschlossen, indem der Fonds sich auf Euro-Anleihen konzentriert und Fremdwährungsanleihen kurssichert. Regionaler Anlageschwerpunkt soll Europa sein (60 %), gefolgt von den USA (25 %) und Japan (8 %). Interessante Emittenten sind laut Deka die Allianz, Nestlé, Novartis, TotalFinaElf, Vodafone und Thomson.

Fazit: Aussichtsreicher Fonds für erfahrene Anleger, die damit ein diversifiziertes Wandelanleihen-Portfolio erhalten und sich nicht um die Einzeltitelauswahl kümmern müss.

Fondsdaten

Trading-Tranche: WKN 693 799, ISIN LU015 852 9254,
Ausgabeaufschlag: 0%
Verwaltungsgebühr: 1,33 % 
Mindestanlage: 50 Euro;

Classic-Tranche: WKN 693 798, ISIN LU015 852 8447
Ausgabeaufschlag: 3%
Verwaltungsgebühr: 0,85Verwaltungsgebühr
Mindestanlage: 50 Euro.

Performanceergebnisse der Vergangenheit lassen keine Rückschlüsse auf die zukünftige Entwicklung eines Investmentfonds oder Wertpapiers zu. Wert und Rendite einer Anlage in Fonds oder Wertpapieren können steigen oder fallen. Anleger können gegebenenfalls nur weniger als das investierte Kapital ausgezahlt bekommen. Auch Währungsschwankungen können das Investment beeinflussen. Beachten Sie die Vorschriften für Werbung und Angebot von Anteilen im InvFG 2011 §128 ff. Die Informationen auf www.e-fundresearch.com repräsentieren keine Empfehlungen für den Kauf, Verkauf oder das Halten von Wertpapieren, Fonds oder sonstigen Vermögensgegenständen. Die Informationen des Internetauftritts der e-fundresearch.com AG wurden sorgfältig erstellt. Dennoch kann es zu unbeabsichtigt fehlerhaften Darstellungen kommen. Eine Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen kann daher nicht übernommen werden. Gleiches gilt auch für alle anderen Websites, auf die mittels Hyperlink verwiesen wird. Die e-fundresearch.com AG lehnt jegliche Haftung für unmittelbare, konkrete oder sonstige Schäden ab, die im Zusammenhang mit den angebotenen oder sonstigen verfügbaren Informationen entstehen.

Melden Sie sich für den kostenlosen Newsletter an

Regelmäßige Updates über die wichtigsten Markt- und Branchenentwicklungen mit starkem Fokus auf die Fondsbranche der DACH-Region.

Der Newsletter ist selbstverständlich kostenlos und kann jederzeit abbestellt werden.