Renten-ETFs sind auf dem Vormarsch

Im Februar feierte der erste Exchange Traded Fund auf Premiere, der eb.rexx Government Germany ETF von Indexchange. Nun folgt ein Corporate Bond-ETF: Der iBoxx Euro Liquid Corporate ETF von iShares, einer Tochter der britischen Barclays Global Investors. Dm ETF liegt der iBoxx Liquid Corporate-Index zu Grunde. Er umfasst 40 Euro-Unternehmensanleihen, die eine gute Bonität im Investment-Grade-Bereich (AAA bis BBB-) aufweisen müssen. Funds |

Index wird in Echtzeit berechnet

Die iBoxx Liquid-Indizes werden von der Deutschen Börse in Zusammenarbeit mit sieben Investmentbanken berechnet.

Diese müssen auch für die notwendige Liquidität sorgen, damit die Indizes in Echtzeit berechnet werden können – Voraussetzung für einen ETF.

Mit den bislang bestehenden Rentenindizes war dies nicht möglich, da sie nur auf indikativen Preisen basieren.

Strenge Kriterien für die Aufnahme in den iBoxx Liquid-Index

In den Index werden nur Anleihen aufgenommen, die strenge Kriterien erfüllen: Sie dürfen nicht älter als 2 Jahre alt sein, die Restlaufzeit muss mindestens 1,5 Jahre und das Emissionsvolumen mindestens eine Milliarde Euro betragen.

Gewichtet werden die Anleihen nach ihrem ausstehenden Volumen. Einmal pro Quartal wird der Index überprüft und gegebenenfalls angepasst.

Seit Anfang 2002 hat der Index rund neun Prozent zugelegt

Im Moment sind die größten Positionen im Index Ford, Deutsche Telekom, E.ON, France Telekom und Bayer.

Die aktuelle Rendite beträgt 4,74 Prozent. Die Performance des Index seit 1.1.2002 beträgt beachtliche 8,7 Prozent.

Der zweite Renten-ETF ist ein Volltreffer

Fazit: Auch der zweite Renten-ETF ist ein Volltreffer. Die Gebühren sind niedrig und man hat jederzeit Einblick in das gesamte Portfolio. Der ETF ist eine gute Alternative zu Investment-Grade Corporate Bond Fonds.


Der Corporate ETF im Überblick:

Name: iBoxx Euro Liquid Corporate ETF
Anbieter: iShares

WKN: 778 928
ISIN: IE 003 2523 478

Laufzeit: endlos
Handel: über Xetra in Frankfurt und Stuttgart

Spread: 0,8 Prozent
Jahresgebühr: 0,15 Prozent
Ausgabeaufschlag: entfällt beim Kauf über die Börse


Der Staatsanleihen ETF im Überblick:

Name: eb.rexx Government Germany ETF
Anbieter: Indexchange

WKN: 628 946
ISIN: DE 000 628 946 5

Laufzeit: endlos
Handel: über über Xetra in Frankfurt und Stuttgart

Spread: 0,06 bis 0,1 Prozent
Jahresgebühr: 0,15 Prozent
Ausgabeaufschlag: entfällt beim Kauf über die Börse

Performanceergebnisse der Vergangenheit lassen keine Rückschlüsse auf die zukünftige Entwicklung eines Investmentfonds oder Wertpapiers zu. Wert und Rendite einer Anlage in Fonds oder Wertpapieren können steigen oder fallen. Anleger können gegebenenfalls nur weniger als das investierte Kapital ausgezahlt bekommen. Auch Währungsschwankungen können das Investment beeinflussen. Beachten Sie die Vorschriften für Werbung und Angebot von Anteilen im InvFG 2011 §128 ff. Die Informationen auf www.e-fundresearch.com repräsentieren keine Empfehlungen für den Kauf, Verkauf oder das Halten von Wertpapieren, Fonds oder sonstigen Vermögensgegenständen. Die Informationen des Internetauftritts der e-fundresearch.com AG wurden sorgfältig erstellt. Dennoch kann es zu unbeabsichtigt fehlerhaften Darstellungen kommen. Eine Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen kann daher nicht übernommen werden. Gleiches gilt auch für alle anderen Websites, auf die mittels Hyperlink verwiesen wird. Die e-fundresearch.com AG lehnt jegliche Haftung für unmittelbare, konkrete oder sonstige Schäden ab, die im Zusammenhang mit den angebotenen oder sonstigen verfügbaren Informationen entstehen.

Melden Sie sich für den kostenlosen Newsletter an

Regelmäßige Updates über die wichtigsten Markt- und Branchenentwicklungen mit starkem Fokus auf die Fondsbranche der DACH-Region.

Der Newsletter ist selbstverständlich kostenlos und kann jederzeit abbestellt werden.