Sehr Gute Bewertung von Stiftung Warentest

Über einen Mangel an Auszeichnungen dürfen sich die Fondsmanager von Nordea 1, SICAV, dem in Luxemburg ansässigen Investmentfonds wahrlich nicht beklagen. Alleine auf sechs Preise von internationalen Ratingagenturen, davon 3 auf Europaebene, können Sie in diesem Jahr verweisen. Ein besonderer Erfolg allerdings ist die außerordentlich gute Bewertung durch Finanztest, der unabhängigen Verbraucherzeitschrift der Stiftung Warentest. Funds |

Sowohl der North American Value Fund als auch der European Value Fund sind als stark überdurchschnittlich bewertet worden. Der North American Value wird sogar als Bester dieser stark überdurchschnittlichen Fonds eingeschätzt.

Stiftung Warentest: objektive und neutrale Bewertung

Die Stiftung Warentest hat sich in Deutschland als objektive und neutrale Bewertungs- und Beratungsinstitution etabliert, die alle von Ihnen untersuchte Produkte unabhängig von Markennamen nach differenzierten und für das Produkt charakteristischen Merkmale bewertet. Eine Empfehlung an den Verbraucher spricht sie nur dann aus wenn die Prüfungskriterien dem erwarteten Standart entsprechen.

Dabei müssen im Bereich der Fonds schon eine Reihe von Kriterien erfüllt sein, um überhaupt in die Bewertung zu kommen. Der Fonds muß mindestens fünf Jahre alt sein, er darf nicht extrem vom Marktgeschehen abweichen, er muß in Deutschland zugelassen sein und darf bestimmte Papiere nach der Definition von Finanztest nur zu einem bestimmten Prozentsatz im Portfolio haben. Ein Aktienfonds sollte so laut Finanztest nicht mehr als 10 % Renten beinhalten.

Die eigentliche Bewertung der Fonds richtet sich aber nach Wertentwicklung und Stabilität. Dabei hat Finanztest ein Punktesystem entwickelt, das es erlaubt den Fonds mit verschiedenen Indices zu vergleichen. Finanztest untersucht die Fonds über einen Zeitraum von fünf Jahren auf einer monatlichen Basis.

North American Value Fund als "Überflieger"

Der Nordea 1, SICAV North American Value Fund hat sich laut Stiftung Warentest zum "Überflieger" entwickelt. Die Rechercheure mutmaßen, dass das Investmentkonzept des wertorientierten Ansatzes, dass sich auf die Ertragskraft eines Unternehmens stützt "Früchte trägt."

Nordea Investment Funds S. A.

Nordea Investment Funds S.A. fungiert als europäische Fondsvertriebsgesellschaft des Nordea-Konzerns und vermarktet die Investmentfonds in Europa über Intermediäre wie Banken, Broker Pools, Dachfonds und Versicherungsgesellschaften. Nordea ist der führende Finanzkonzern im Norden und gehört nach der Marktkapitalisierung zu den 20 größten europäischen Banken. Die Gruppe beschäftigt 34.600 Mitarbeiter, hat fast elf Millionen Kunden, verfügt über eine Bilanzsumme von 262 Mrd. Euro und verwaltet Vermögen im Volumen von 95 Mrd. Euro.

Performanceergebnisse der Vergangenheit lassen keine Rückschlüsse auf die zukünftige Entwicklung eines Investmentfonds oder Wertpapiers zu. Wert und Rendite einer Anlage in Fonds oder Wertpapieren können steigen oder fallen. Anleger können gegebenenfalls nur weniger als das investierte Kapital ausgezahlt bekommen. Auch Währungsschwankungen können das Investment beeinflussen. Beachten Sie die Vorschriften für Werbung und Angebot von Anteilen im InvFG 2011 §128 ff. Die Informationen auf www.e-fundresearch.com repräsentieren keine Empfehlungen für den Kauf, Verkauf oder das Halten von Wertpapieren, Fonds oder sonstigen Vermögensgegenständen. Die Informationen des Internetauftritts der e-fundresearch.com AG wurden sorgfältig erstellt. Dennoch kann es zu unbeabsichtigt fehlerhaften Darstellungen kommen. Eine Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen kann daher nicht übernommen werden. Gleiches gilt auch für alle anderen Websites, auf die mittels Hyperlink verwiesen wird. Die e-fundresearch.com AG lehnt jegliche Haftung für unmittelbare, konkrete oder sonstige Schäden ab, die im Zusammenhang mit den angebotenen oder sonstigen verfügbaren Informationen entstehen.

Melden Sie sich für den kostenlosen Newsletter an

Regelmäßige Updates über die wichtigsten Markt- und Branchenentwicklungen mit starkem Fokus auf die Fondsbranche der DACH-Region.

Der Newsletter ist selbstverständlich kostenlos und kann jederzeit abbestellt werden.