BA-CA setzt auf Immoinvestments

Immobilienfonds "Real Invest Fonds" wird zur Konzessionserteilung eingereicht - Geschlossenes Immo-Investment "M.A.I.L. III Prag & Warschau" startklar - BA-CA bündelt ihre Immobilieninvestments in der neuen BA-CA ImmoTrust Funds |

Mit dem 1. September sind in Österreich Immobilien-Investmentfonds nach dem neuen Immobilien-Investmentfonds-Gesetz zugelassen. Somit können Kleinanleger in sehr sichere, offene Fonds investieren, die auf dem Geschäft mit solidem Immobilienbesitz und dessen Vermietung basieren. Die Bank Austria Creditanstalt (BA-CA) setzt auf Immobilien-Anlageprodukte und wird zu den ersten Anbietern des Produktes gehören, das vom Markt bereits lange Zeit erwartet wird. "Wir reichen unseren Immobilienfonds Real Invest Fonds heute zur Erteilung der Konzession ein", kündigt Bruno Ettenauer, Bereichsvorstand Immobilienfinanzierung und Immobilienkunden der BA-CA, an. "Wir sehen ein starkes Potential für dieses sehr sichere Anlageprodukt."

Die eigens gegründete Real Invest Kapitalanlagegesellschaft wird den Real Invest Fonds emittieren. Real Invest schließt auch namentlich an die erste Kapitalanlagegesellschaft der BA-CA Gruppe, die Capital Invest, an. "Die Marke "Real Invest‘ signalisiert unseren Kunden, dass es sich um ein Fondsprodukt handelt. Zugleich sorgt die eigenständige Kapitalanlagegesellschaft für eine klare Struktur in der BA-CA Gruppe - zumal sie einen Fonds emittiert, der ganz losgelöst vom Kapitalmarkt performt", so Ettenauer. Die Real Invest KAG ist eine Tochter der im vergangenen Monat entstandenen Bank Austria Creditanstalt ImmoTrust GmbH.  

Neue Spezialbank senkt Kosten

Die BA-CA hat ihre Aktivitäten im Bereich der Immobilienveranlagungen neu geordnet und gebündelt. Sie hat hierzu ihre Tochtergesellschaften M.A.I.L. Finanzberatung und BA-CA Treuhand unter dem Dach der neuen Bank Austria Creditanstalt ImmoTrust zusammengeführt.

Die M.A.I.L. Finanzberatung entwickelt und vertreibt unter anderem geschlossene Immobilien-Investments und Ertragswohnungen. Zusätzlich betreuen M.A.I.L.-Vermögensberater gehobene Privatkunden. Die Bank Austria Creditanstalt Treuhand entwickelt und emittiert steuerbegünstigte Beteiligungsmodelle sowie Genussrechtsfonds zur Finanzierung des geförderten Wohnbaus. M.A.I.L. Finanzberatung und Real Invest KAG werden in der neuen Konstruktion zu Tochtergesellschaften der Bank Austria Creditanstalt ImmoTrust, die damit über das gesamte Know-how der BA-CA für den wachsenden Markt der Immobilienveranlagung verfügt. Ettenauer: "Durch die neue Spezialbank erzielen wir Kostenvorteile und können eine einheitliche IT-Plattform etablieren."

Produktgestaltung verstärkt strengen gesetzlichen Anlegerschutz

Der Real Invest Fonds wird ein Startvolumen von 30 Millionen Euro besitzen und zunächst nur aus österreichischen Immobilien bestehen. Hierbei liegt der Schwerpunkt auf wohnwirtschaftlich genutzten Immobilien und Infrastrukturobjekten wie etwa Schulen. Die geografische Verteilung der Objekte aus Wien und den Landeshauptstädten sorgt für eine zusätzliche Risikostreuung. "Wir können auf das größte Immobilienportfolio aller österreichischen Banken zugreifen", erklärt Alois Steiner, Geschäftsführer der neuen Bank Austria Creditanstalt ImmoTrust, den Vorteil des Real Invest Fonds.

Der offene Immobilienfonds ist bewusst konservativ angelegt, wird jedoch trotzdem eine Rendite von rund vier Prozent nach KESt erreichen. "Diese Ausrichtung trifft alle Erwartungen des Marktes: Der Fonds richtet sich besonders an Kleinanleger, an Einsteiger in die Immobilienanlage und an alle Investoren, die ein Instrument zur Risikostreuung suchen", so Steiner. Zugleich verstärkt dieser Zuschnitt auch die auf einen strengen Anlegerschutz ausgerichteten gesetzlichen Vorgaben. Steiner: "Der Real Invest Fonds rundet die Angebotspalette der BA-CA an Immobilieninvestment nach unten hin ab." Sobald die Konzession erteilt ist, wird das neue Produkt zur Zeichnung angeboten. Dies wird noch im vierten Quartal der Fall sein.      

M.A.I.L. III: Steuerbefreite Auschüttung 6,5% p.a.

Zur gleichen Zeit wird die M.A.I.L. Finanzberatung ihr drittes geschlossenes Immobilien-Investment auf den Markt bringen. M.A.I.L. III Prag & Warschau basiert auf neu errichteten, langfristig vermieteten Büroimmobilien in Prag und Warschau.

Mit M.A.I.L. III können gehobene Privatkunden und Stiftungen an den sehr attraktiven Immobilienmärkten in Zentral- und Osteuropa (CEE) partizipieren. Da in CEE nach wie vor Immobilienrenditen von rund zehn Prozent erreicht werden, kann ein österreichischer Investor mit M.A.I.L. III eine jährliche Ausschüttung von 6,5 Prozent nach Steuern in Polen und Tschechien erzielen. Dabei profitiert er durch Doppelbesteuerungsabkommen von den steuerbefreiten Einkünften in Österreich.

"Wir haben bei den ersten beiden M.A.I.L. Osteuropafonds eine äußerst starke Kundennachfrage erlebt. Mit M.A.I.L. III können wir unseren Kunden wieder ein exklusives Investment mit einem Emissionsvolumen von 28 Millionen Euro anbieten", erklärt Karl Derfler, Geschäftsführer der Bank Austria Creditanstalt ImmoTrust. "Wenn beide Investments im vierten Quartal zur Zeichnung aufliegen, wird die Palette der Immobilieninvestments der BA-CA vollständig sein."

Performanceergebnisse der Vergangenheit lassen keine Rückschlüsse auf die zukünftige Entwicklung eines Investmentfonds oder Wertpapiers zu. Wert und Rendite einer Anlage in Fonds oder Wertpapieren können steigen oder fallen. Anleger können gegebenenfalls nur weniger als das investierte Kapital ausgezahlt bekommen. Auch Währungsschwankungen können das Investment beeinflussen. Beachten Sie die Vorschriften für Werbung und Angebot von Anteilen im InvFG 2011 §128 ff. Die Informationen auf www.e-fundresearch.com repräsentieren keine Empfehlungen für den Kauf, Verkauf oder das Halten von Wertpapieren, Fonds oder sonstigen Vermögensgegenständen. Die Informationen des Internetauftritts der e-fundresearch.com AG wurden sorgfältig erstellt. Dennoch kann es zu unbeabsichtigt fehlerhaften Darstellungen kommen. Eine Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen kann daher nicht übernommen werden. Gleiches gilt auch für alle anderen Websites, auf die mittels Hyperlink verwiesen wird. Die e-fundresearch.com AG lehnt jegliche Haftung für unmittelbare, konkrete oder sonstige Schäden ab, die im Zusammenhang mit den angebotenen oder sonstigen verfügbaren Informationen entstehen.

Melden Sie sich für den kostenlosen Newsletter an

Regelmäßige Updates über die wichtigsten Markt- und Branchenentwicklungen mit starkem Fokus auf die Fondsbranche der DACH-Region.

Der Newsletter ist selbstverständlich kostenlos und kann jederzeit abbestellt werden.