ESPA BOND USA High Yield startet

Die ERSTE-SPARINVEST bietet Privatanlegern in einem Marktumfeld mit relativ niedrigen Anleihenzinsen ein neues, attraktives Investment zur Veranlagung an: Der ESPA BOND USA-HIGH YIELD ist ein Fonds für amerikanische Hochzins-Unternehmensanleihen und vervollständigt die Fonds-palette der ERSTE-SPARINVEST im High-Yield Bond-Bereich. Funds | 11.09.2003 11:50 Uhr
Archiv-Beitrag: Dieser Artikel ist älter als ein Jahr.

Der Fonds ist bereits am 8. September gestartet und empfiehlt sich als Ergänzung zu einem bestehenden, breit ge-streuten Anleihenportfolio. „Anleger müssen zwar ein höheres Risiko als bei Staatsanleihen bester Bonität in Kauf nehmen, dafür werden sie aber mit einem in der Regel mehrprozen-tigen Renditeaufschlag belohnt“, so der Leiter der Renten-Gruppe in der ERSTE-SPARINVEST, Karl Brandstötter.

Der ESPA BOND USA-HIGH YIELD investiert (wie auch sein europäisches Pendant ESPA BOND EUROPE-HIGH YIELD) im spekulativen Bereich der Unternehmensanleihen. Die Titel im Fonds verfügen über eine Bonität von BB, B und CCC. Die durchschnittliche Wertpapierrendite beträgt 7,81 %, die durchschnittliche Kapitalbindungsdauer  4,4 Jahre. Das Währungsrisiko ist permanent und vollständig abgesichert. Der Ausgabeaufschlag beträgt 3,5 %.

Genau beobachtet wird das Ausfallsrisiko der Emittenten. Denn je niedriger das Rating, desto größer die Gefahr von Zahlungsausfällen. „Durch die bereits stattgefundene Marktbereinigung und den zaghaft beginnenden Konjunkturaufschwung sind die Ausfallsraten in letzter Zeit deutlich zurückgegangen. Langfristig ausgerichtete Investoren bietet der Zinsmarkt ein ideales Umfeld, um von High Yield-Erträgen zu profitieren“, betont der Bereichsleiter Unternehmensanleihen, Gerhard Beulig. Seit 1983 liege die durchschnittliche Wertsteigerung bei rund 9,7 % jährlich.

Aktives Management

Der ESPA BOND USA-HIGH YIELD wird aktiv gemanagt. Dabei arbeitet die ERSTE-SPARINVEST mit dem renommierten amerikanischen Finanzhaus Prudential zusammen, das ein Volumen von 7 Mrd. US-Dollar in diesem Marktsegment managt. Für jede Branche, in die der Fonds investiert,  gibt es Teams, die die chancenreichsten Unternehmen auswählen. Im Startportfolio sind vor allem Versorgungsunternehmen, Medien-, Telekom- und Gesundheitswerte vertreten.

Markt in den USA am Größten

Der Markt für hochverzinste Unternehmensanleihen, der sogenannten „High Yields“, wächst kräftig. Diese alternative Form der Fremdkapitalbeschaffung über den Anleihenmarkt hat in den Vereinigten Staaten eine langjährige Tradition. Bereits mehr als 540 Mrd. US-Dollar werden derzeit in diese Anleihen veranlagt. In den vergangenen Jahren wurde er vor allem zur Finanzierung von Unternehmens-Übernahmen genutzt. Heute entwickelt er sich zunehmend zu einem Instrument für die Fremdkapitalbeschaffung alternativ zur Kreditfinanzierung über Banken.



ESPA BOND USA-HIGH YIELD:

ISIN 

Ausschütter  AT000637483
Thesaurierer AT000637491
Capitalplan AT000637569 


Performanceergebnisse der Vergangenheit lassen keine Rückschlüsse auf die zukünftige Entwicklung eines Investmentfonds oder Wertpapiers zu. Wert und Rendite einer Anlage in Fonds oder Wertpapieren können steigen oder fallen. Anleger können gegebenenfalls nur weniger als das investierte Kapital ausgezahlt bekommen. Auch Währungsschwankungen können das Investment beeinflussen. Beachten Sie die Vorschriften für Werbung und Angebot von Anteilen im InvFG 2011 §128 ff. Die Informationen auf www.e-fundresearch.com repräsentieren keine Empfehlungen für den Kauf, Verkauf oder das Halten von Wertpapieren, Fonds oder sonstigen Vermögensgegenständen. Die Informationen des Internetauftritts der e-fundresearch.com AG wurden sorgfältig erstellt. Dennoch kann es zu unbeabsichtigt fehlerhaften Darstellungen kommen. Eine Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen kann daher nicht übernommen werden. Gleiches gilt auch für alle anderen Websites, auf die mittels Hyperlink verwiesen wird. Die e-fundresearch.com AG lehnt jegliche Haftung für unmittelbare, konkrete oder sonstige Schäden ab, die im Zusammenhang mit den angebotenen oder sonstigen verfügbaren Informationen entstehen.

Melden Sie sich für den kostenlosen Newsletter an

Regelmäßige Updates über die wichtigsten Markt- und Branchenentwicklungen mit starkem Fokus auf die Fondsbranche der DACH-Region.

Der Newsletter ist selbstverständlich kostenlos und kann jederzeit abbestellt werden.