Der Nordea 1, SICAV Global Value Fund (ISIN: LU0160643358) richtet sich an Investoren, die in unterbewertete Unternehmen weltweit bei begrenztem Risiko investieren möchten. Er deckt 95 Prozent der weltweiten Aktienmärkte ab und profitiert so von den unterschiedlichen Konjunktur- und Marktzyklen in den verschiedenen Regionen.
Bewährtes Team
Das Fondsmanger-Team, das ihn verwaltet, wurde in der Vergangenheit aufgrund ihrer überdurchschnittlichen, erwirtschafteten Renditen, mehrfach von unabhängigen Ranking- und Ratingunternehmen ausgezeichnet. Das Team sucht weltweit nach Unternehmen, die vom Markt übersehen wurden, aber trotzdem unter dem Aspekt der Rentabilität gute Ergebnisse liefern.
Japan: Zeitpunkt günstig
Der zweite von Nordea 1, SICAV neu aufgelegte Fonds ist der Japanese Value Fund (ISIN: LU0160643192). Aufgrund gravierender, struktureller Veränderungen in der japanischen Unternehmenslandschaft, wie Rationalisierungsmaßnahmen und strengere Vorschriften zur Unternehmensführung- und Kontrolle, hält Nordea 1, SICAV jetzt den Zeitpunkt für gekommen, seine Aktivitäten auf dem japanischen Markt aufzunehmen.
Die Erstzeichnungsfrist für beide Teilfonds läuft vom 15. September 2003 bis zum 1. Oktober 2003. Der Erstausgabepreis je Anteil beträgt für den Japanese Value Fund JPY 1.000, für den Global Value Fund EUR 10,00. Die Zahlung der Zeichnung muss spätestens zum 1. Oktober 2003 vorliegen.
Die beiden neuen Fonds erweitern die Produktpalette von Nordea 1, SICAV auf nunmehr 32 Teilfonds. Alle diese Teilfonds sind in den folgenden acht europäischen Ländern zugelassen: Deutschland, Finnland, Frankreich, Großbritannien, Luxemburg, Österreich, Schweden und der Schweiz.
Nordea Investment Funds S. A. ist die europäische Fondsdistributionsgesellschaft der Nordea-Gruppe. Sie vertreibt Fonds, wie den Nordea 1, SICAV in ganz Europa mittels Vermittler wie Banken, Versicherungen, und Broker-Pools. Nordea ist der führende Finanzdienstleister der nordischen und baltischen Region und liegt, gemessen an der Marktkapitalisierung, unter den 20 führenden Banken Europas. Das Unternehmen hat ca. 34.600 Angestellte, betreut nahezu 11 Millionen Kunden, hat eine Bilanzsumme von 270 Milliarden Euro davon 102 Milliarden unter Vermögensverwaltung.
Weitere Informationen entnehmen Sie bitte dem Infocenter