Erfolgreich wie der Templeton Growth Fund
Mit diesen Auszeichnungen ist der Templeton Growth (Euro) Fund ebenso erfolgreich wie der US-amerikanische Templeton Growth Fund, Inc. Dieser Fonds wurde bereits in der Vergangenheit von Standard & Poor`s und Morningstar mit Höchstnoten ausgezeichnet. Die beiden weltweit anlegenden Fonds verfolgen die gleiche wertorientierte Anlagestrategie und werden von Murdo Murchison gemanagt.
2,3 Mrd. Euro Volumen in drei Jahren
In den drei Jahren seit seiner Auflegung ist der Fonds auf ein Volumen von 2,3 Milliarden Euro angewachsen. Damit gehört er zu den größten Fonds, die Franklin Templeton in Deutschland und Österreich anbietet. In diesem Jahr ist der Templeton Growth (Euro) Fund auch das meistverkaufte Produkt von Franklin Templeton.
Der Templeton Growth (Euro) Fund wurde am 9. August 2000 aufgelegt. Mit der Auflegung kam Franklin Templeton den Wünschen von Kunden und Vertriebspartnern entgegen.
Der Fonds wird nach der gleichen erfolgreichen Strategie gemanagt wie der Templeton Growth Fund, Inc., ist aber für deutsche und österreichische Anleger steuerlich leichter zu handhaben als die US-Variante. Darüber hinaus macht die Fondswährung Euro die Wertentwicklung transparenter.
Der Templeton Growth Fund, Inc. hat mit der wertorientierten Anlagestrategie seit seiner Auflegung 1954 eine durchschnittliche jährliche Rendite von 11,7% erzielt (in Euro, Stand: 31.08.2003).
Franklin Templeton Investments
Franklin Templeton Investments ist eine der erfolgreichsten Fondsgesellschaften der Welt. Unter den Marken Franklin und Templeton bietet das Unternehmen Investmentfonds an, die nach unterschiedlichen Anlagestrategien verwaltet werden.
Weltweit verwaltet Franklin Templeton Investments ein Fondsvermögen von mehr als 287 Mrd. US-Dollar für institutionelle und private Anleger. In Deutschland beträgt das verwaltete Fondsvermögen über 7,2 Mrd. US-Dollar (über 6,3 Mrd. Euro, Stand: II. Quartal 2003).