Das war die GEWINN Messe 2003

e-fundresearch.com war für Sie dieses Jahr mit einem eigenen Stand auf der GEWINN Messe vertreten und hat dabei u.a. eine Vielzahl interessanter Interviews geführt. Ein kurzer Überblick über die beherrschenden Themen und wichtigsten Fakten. Funds | 24.10.2003 14:02 Uhr
Archiv-Beitrag: Dieser Artikel ist älter als ein Jahr.

Eines der beherrschenden Themen war sicherlich „Total-Return“. Diese Assetklasse erlebt derzeit extrem hohe Mittelzuflüsse, da viele Privatanleger nach dem starken Kursverfall der letzten Jahre nach Sicherheit streben. In einem Interview mit Arnd Sieben, vom neuen ADIG Total Return Protect und Hakem Saidi vom Activest Lux Total Return wurde diese Thematik näher erläutert. Weitere Infos finden Sie im Artikel „Total Return im Fokus“. Darüber hinaus: ein Absolute-Return-Anleihenprodukt im Portrait, der BAWAG PSK Securo Rent. Ein Fonds der schon seit 1988 bewiesen hat, das er zu den besten in seiner Peergroup gehört: Fondsmanager Martin Bohn bei uns im Gespräch ("Anleihen mit Sicherheitsnetz")

Einen weiteren Schwerpunkt stellten die Aussichten der Investmentprofis für 2004 dar: Christian Nemeth, CIO bei Sal. Oppenheim in Wien, gibt sich besonders für Emerging Markets skeptisch („Emerging Markets: Gewinne mitnehmen“). Peter Brezinschek, Chefanalyst der RZB ist für Aktien 2004 sehr optimistisch („Alles deutet auf steigende Aktienkurse hin“) und Franz Gschiegl, Geschäftsführer der ERSTE-SPARINVEST, warnt vor kurzfristigen Rückschlägen („2004: Zweistellige Aktienkursgewinne erwartet“).

Aber auch Japan stand im Fokus des Interesses: Dort erlebt die Börse bekanntlich gerade wieder einen Aufschwung und viele ausländische Anleger blicken wieder verstärkt ins Land der aufgehenden Sonne. Bei uns am Stand zu Gast war Shusaku Saito, der neue Fondsmanager des Credit Suisse Japan Megatrend. Er sieht etwa den Nikkei Ende 2004 um 25 Prozent höher als derzeit („Japan: Aufschwung tatsächlich nachhaltig“).

Die neuen offenen Immobilienfonds sind schon vor deren Auflage ein großes Thema. Bei e-fundresearch.com war Alois Maurer, der Geschäftsführer der Raiffeisen Immobilien KAG, zu Gast ("10 Prozent Immofonds zwingend ratsam").

Weitere Interviews auf der GEWINN Messe wurden geführt mit: Verena Asboth vom Griffin European Opportunities („Wir haben aus den Fehlern gelernt“), Alfred Grusch vom Capital Invest Gold Stock ("Gold: Wie geht es weiter?"), Jürgen Lukasser vom Constantia Austrian Equity Fund („Österreichische Aktien nicht mehr billig“) und last but not least Michael Kukacka („BAWAG PSK Europa Stock: Was wurde besser?“).

Performanceergebnisse der Vergangenheit lassen keine Rückschlüsse auf die zukünftige Entwicklung eines Investmentfonds oder Wertpapiers zu. Wert und Rendite einer Anlage in Fonds oder Wertpapieren können steigen oder fallen. Anleger können gegebenenfalls nur weniger als das investierte Kapital ausgezahlt bekommen. Auch Währungsschwankungen können das Investment beeinflussen. Beachten Sie die Vorschriften für Werbung und Angebot von Anteilen im InvFG 2011 §128 ff. Die Informationen auf www.e-fundresearch.com repräsentieren keine Empfehlungen für den Kauf, Verkauf oder das Halten von Wertpapieren, Fonds oder sonstigen Vermögensgegenständen. Die Informationen des Internetauftritts der e-fundresearch.com AG wurden sorgfältig erstellt. Dennoch kann es zu unbeabsichtigt fehlerhaften Darstellungen kommen. Eine Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen kann daher nicht übernommen werden. Gleiches gilt auch für alle anderen Websites, auf die mittels Hyperlink verwiesen wird. Die e-fundresearch.com AG lehnt jegliche Haftung für unmittelbare, konkrete oder sonstige Schäden ab, die im Zusammenhang mit den angebotenen oder sonstigen verfügbaren Informationen entstehen.

Melden Sie sich für den kostenlosen Newsletter an

Regelmäßige Updates über die wichtigsten Markt- und Branchenentwicklungen mit starkem Fokus auf die Fondsbranche der DACH-Region.

Der Newsletter ist selbstverständlich kostenlos und kann jederzeit abbestellt werden.