Threadneedle European Growth: Höchstnote AAA

Anlässlich ihrer jüngsten Überprüfung des Segments „Europäische Aktienfonds“ verlieh Standard & Poor’s dem von William Davies verwalteten Threadneedle European Growth Fund ein AAA Fund Management Rating. Der Fonds ist bereits der zweite Fonds in diesem Segment, der mit dieser Höchstnote ausgezeichnet wird. Funds | 22.03.2004 19:08 Uhr
Archiv-Beitrag: Dieser Artikel ist älter als ein Jahr.

Aktuelle Standard & Poor’s Fund Management Ratings der europäischen Aktienfonds von Threadneedle:

  • Threadneedle European Select Growth Fund (AAA)
  • Threadneedle European Growth Fund (AAA)
  • Threadneedle Pan European Growth Fund (A)
  • Threadneedle European Smaller Companies Growth Fund (A)

In dem Fondsmanagement Report von Standard & Poor’s heißt es hierzu: „...der anhaltende Management Erfolg von William Davies in wechselnden Marktbedingungen hat dem Fonds, in Verbindung mit der effektiven und disziplinierten Vorgehensweise des von Davies geführten Teams, einen AAA Status eingebracht.“

William Davies sagte: „Der wichtigste Erfolgsfaktor unserer Fonds ist die Konsistenz unseres Investmentprozesses, welcher auf Teamwork, integriertem Research, einem dynamischen Anlagestil und effektiver Risikokontrolle beruht. Dieser dynamische Prozess ist die Grundlage der überdurchschnittlichen Wertentwicklung des Threadneedle European Growth Fund und des Threadneedle European Select Growth Fund in ihrer Vergleichsgruppe über 1, 2, 3, 5 und 10 Jahre.

Aussichten weiterhin positiv

Die Aussichten für europäische Aktien sehen wir weiterhin als positiv. Für die Eurozone erwarten wir für dieses Jahr ein Wachstum von 2,25 Prozent. Dieses wird von einem robusten Wirtschaftswachstum in den USA und Großbritannien und einer anhaltenden Erholung in Japan begleitet. Eine starke Nachfrage nach europäischen Produkten ist daher zu erwarten. Wir glauben, dass Unternehmen und Analysten derzeit übermäßig vorsichtig mit ihren Gewinnprognosen sind. Sobald die Anzeichen eines besseren operativen Umfelds sich weiter verfestigen, ist mit Gewinnkorrekturen nach oben zu rechnen. Diese Bewertungsgrundlage wird ein weiteres Ansteigen des Marktes ermöglichen“, so Davies. 

Performanceergebnisse der Vergangenheit lassen keine Rückschlüsse auf die zukünftige Entwicklung eines Investmentfonds oder Wertpapiers zu. Wert und Rendite einer Anlage in Fonds oder Wertpapieren können steigen oder fallen. Anleger können gegebenenfalls nur weniger als das investierte Kapital ausgezahlt bekommen. Auch Währungsschwankungen können das Investment beeinflussen. Beachten Sie die Vorschriften für Werbung und Angebot von Anteilen im InvFG 2011 §128 ff. Die Informationen auf www.e-fundresearch.com repräsentieren keine Empfehlungen für den Kauf, Verkauf oder das Halten von Wertpapieren, Fonds oder sonstigen Vermögensgegenständen. Die Informationen des Internetauftritts der e-fundresearch.com AG wurden sorgfältig erstellt. Dennoch kann es zu unbeabsichtigt fehlerhaften Darstellungen kommen. Eine Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen kann daher nicht übernommen werden. Gleiches gilt auch für alle anderen Websites, auf die mittels Hyperlink verwiesen wird. Die e-fundresearch.com AG lehnt jegliche Haftung für unmittelbare, konkrete oder sonstige Schäden ab, die im Zusammenhang mit den angebotenen oder sonstigen verfügbaren Informationen entstehen.

Melden Sie sich für den kostenlosen Newsletter an

Regelmäßige Updates über die wichtigsten Markt- und Branchenentwicklungen mit starkem Fokus auf die Fondsbranche der DACH-Region.

Der Newsletter ist selbstverständlich kostenlos und kann jederzeit abbestellt werden.