Die Produkte werden in exklusiver Kooperation zwischen der Frankfurter COMINVEST, der New Yorker PlusFunds-Gruppe und dem Züricher Dachfonds-Manager Harcourt realisiert.
Unter Führung der COMINVEST liefert PlusFunds eine unabhängige „Managed Account Platform“, während Harcourt als Berater für die Manager-Selektion und Asset Allokation fungiert.
COMINVEST verfolgt einen diversifizierten Investmentansatz in alle relevanten Hedgefundsstrategien auf Basis der insgesamt 69 Single Hedgefunds, die PlusFunds zur Verfügung stellt. Mit diesem Ansatz werden darüber hinaus die Forderungen institutioneller Kunden nach Produkttransparenz und Risikomanagement erfüllt. Peter Fanconi, Managing Partner bei Harcourt: „Wir sind davon überzeugt, dass wir zusammen mit COMINVEST eine Lösung gefunden haben, die ihren Dachhedgefonds zu einem der besten in Deutschland macht; einem Markt, der sich gerade erst für Investitionen in Hedge Funds geöffnet hat.”
Michael Vogt, Produktverantwortlicher bei COMINVEST: „Wir glauben, dass der Markt unsere Strategie anerkennen wird, eine Auswahl erstklassiger Manager über PlusFunds zur Verfügung zu stellen und dabei der Forderung nach Transparenz und unabhängiger Risikokontrolle gerecht zu werden. Die hervorragende Auswahl setzt unsere traditionell hohen Produkt- und Dienstleistungsstandards für Anleger fort.“ Chris Sugrue, Chairman der PlusFunds-Gruppe, fügt hinzu: „Die Merkmale des PlusFunds-Konzepts – regelmäßige unabhängige Bewertung, tägliche Abstimmung der Positionen und professionelles Risikoreporting – ermöglichen COMINVEST, alternative Anlagen von hoher Attraktivität anzubieten. Es ist offensichtlich, dass die Nachfrage nach Hedgefondsprodukten mit professioneller Risikokontrolle und Transparenz weiter zunimmt.”
Zu Commerzbank und COMINVEST
Mit einer Konzernbilanzsumme von rund 380 Milliarden Euro ist die 1870 gegründete Commerzbank mit Sitz in Frankfurt am Main eine der führenden Großbanken Deutschlands und Europas. 32.700 Mitarbeiter, darunter 7.500 im Ausland, betreuen rund 7 Millionen Kunden. Neben der Muttergesellschaft, der Commerzbank AG, gehören zum Konzern zahlreiche Tochtergesellschaften im In- und Ausland. Im Inland unterhält die Commerzbank AG fast 800 Filialen. International konzentriert sie sich hauptsächlich auf Europa. Zusätzlich ist sie in führenden Märkten, wie den USA, aktiv. Weltweit hält sie Beteiligungen an und kooperiert mit verschiedenen Instituten. COMINVEST ist die deutsche Asset Management-Tochter der Commerzbank. Mehr unter www.cominvest-am.com.
Zu Harcourt
Harcourt AG, Zürich, ist einer der führenden Anbieter von Hedge Funds-Lösungen für institutionelle Investoren. Die 1997 gegründete Gesellschaft mit Sitz in Zürich unterhält Filialen in New York, Genf und Stockholm. 40 erfahrene Anlagespezialisten verwalten mehr als 2 Mrd US-Dollar. Harcourt konzentriert sich ausschließlich auf Hedge Funds und weist eine hervorragende Performance auf. Hauptaktionär ist die NIB Capital Group. Mehr unter www.harcourt.ch.
Zu PlusFunds
Seit ihrer Gründung hat sich PlusFunds als führender Anbieter von innovativen Produkten für Hedge Funds-Manager und Anleger hervorgetan. PlusFunds hat einen breiten Verbund weltweit anerkannter Finanzdienstleister geschaffen, um sowohl den Zugang zu Informationen als auch deren Qualitat sowie die Markttransparenz erheblich zu verbesseren. Auf diese Weise können die Vorteile der Hedge Funds für Institutionen, private Anleger und Finanzberater deutlich stärker genutzt werden. PlusFunds stellt zahlreiche Anlageoptionen bereit, je nach Risikoprofil des Anleger. Dazu gehören die Währungswahl und die Festlegung auf bestimmte Hedge Funds-Strategien und -Stile. Ziel ist, Zugang zum gesamten Spektrum der Hedge Funds zu bieten und dabei extrem hohe Standards an Transparenz und unabhängiger Marktübersicht zu gewährleisten. Mehr unter www.plusfunds.com.
Disclaimer:
Fondsanlagen werden nur über Prospekte angeboten. Sie enthalten umfassendere Informationen zu Risiken, Ausgabeaufschläge sowie sonstige Kosten und sollten sorgfältig gelesen werden. Diese Presseinformation stellt kein Verkaufsangebot dar und beinhaltet keine Aufforderung zum Kauf eines Wertpapiers.