Mit Stockpicking auf Erfolgskurs – so lautet das Motto des Fidelity European Growth Fund. Ein Fonds, bei dem die Einzelauswahl der Anlagewerte klar im Vordergrund steht. Bis vor kurzem führten die Analysten von Morningstar den Fonds noch in der Kategorie Aktien Europa mittelgroß. Seit kurzem listet Morninigstar den Fidelity European Growth Fund in der Gattung Standardwerte. In dieser Gruppe gehört der Aktienfonds zu den besten seiner Art. Dennoch wird neben Blue Chips auch weiter in Mid-Caps investiert, mit denen gerade in der jüngeren Vergangenheit eine außergewöhnliche Performance erzielt wurde.
Dabei schwimmt Fondsmanager Graham Clapp auch mal gegen den Strom: Er sucht gezielt nach Unternehmen, die im Vergleich zu ihrem zugrunde liegenden Vermögenswert deutlich unter Wert gehandelt werden. Dass dieses System erfolgreich ist, beweist nun die Bestnote von Morningstar für den Fidelity European Growth Fund, der mit rund 14,5 Mrd. Euro der größte europäische Aktienfonds ist.
Standard&Poors bewertet den Fidelity European Growth Fund ebenfalls mit fünf Sternen, und Feri Trust hat dem Fonds seine Höchstnote A gegeben. Das Fondsmanagement erhielt von Standard&Poors ein AA-Rating. Fidelity war in diesem Jahr bei den S&P European Fund Awards ebenso als Gesamtsieger hervorgegangen wie bei den Lipper Fund Awards 2004 in Deutschland.