Capital Invest (11.12.2004): Zusammenlegung folgender Fonds per 11.3.2005 (Aufnehmender Fonds: Capital Invest Global Stock / Aufzunehmender Fonds: Capital Invest Universal Stock)
CPB Kapitalanlage GmbH (14.12.2004): Wir geben hiermit bekannt, dass der Fonds TIWAG Renten mit 13. Dezember geschlossen wurde. Weiters wird der Constantia Multi Invest European Dynamic Bond Fund mit 14. Dezember 2004 geschlossen.
Carl Spängler KAG (Dezember 2004): Im Interesse unserer Anteilszeichner wird der Spängler Japan Growth Trust per 15. Dezember 2004 in den Spängler Pacific Growth Trust fusioniert. Grund dafür ist, dass unser Fondsmanager Bowen Capital Management seinen strengen Investmentansatz (Quality-Growth Ansatz) alleinig in japanischen Werten nicht mehr umsetzen kann. Im gesamtpazifischen Raum hingegen steht eine ausreichende Anzahl an Quality-Growth-Werten für die Zusammenstellung eines ausgewogenen Portfolios zur Verfügung. Die Bestände werden daher kostenfrei für per 15. Dezember 2004 in den Spängler Pacific Growth Trust umgewandelt.
Enterprise Global Funds plc (9.12.2004): Der Umbrellafonds mit den folgenden Subfonds wurde per 25.11.2004 deregistriert:
- Enterprise U.S. Small Cap Value Fund
- Enterprise U.S. Large Cap Growth Fund
- Enterprise U.S. Dolllar Liquidity Fund
- Enterprise U.S. Large Cap Value Fund
- Enterprise Global Equity Fund
- Enterprise U.S. Small Cap Growth Fund
- Enterprise Global Bond Fund
Newton Investment Funds (9.12.2004): Die folgenden zehn neuen Subfonds dürfen ab 6.12.2004 in Österreich vertrieben werden:
- Mellon UK Enhanced Index Fund
- Mellon UK Index Tracker Fund
- Newton 60/40 Global Equity Fund
- Newton Global Balanced Fund
- Newton Index Linked Gilt Fund
- Newton Long Corporate Bond Fund
- Newton Long Gilt Fund
- Newton Managed Intrepid Fund
- Newton Overseas Equity Fund
- Newton UK Equity Fund
Quelle: Amtsblatt der Wiener Zeitung, FMA