Rechtliche Änderungen per 14.12.2004

e-fundresearch berichtet für Sie an dieser Stelle laufend über wichtige rechtliche Änderungen der Fondsgesellschaften in Österreich. Als Quelle hierfür dienen Pflichveröffentlichungen im Amtsblatt der Wiener Zeitung. Funds | 14.12.2004 15:35 Uhr
Archiv-Beitrag: Dieser Artikel ist älter als ein Jahr.

Capital Invest (11.12.2004): Zusammenlegung folgender Fonds per 11.3.2005 (Aufnehmender Fonds: Capital Invest Global Stock / Aufzunehmender Fonds: Capital Invest Universal Stock)

CPB Kapitalanlage GmbH (14.12.2004): Wir geben hiermit bekannt, dass der Fonds TIWAG Renten mit 13. Dezember geschlossen wurde. Weiters wird der Constantia Multi Invest European Dynamic Bond Fund mit 14. Dezember 2004 geschlossen.

Carl Spängler KAG (Dezember 2004): Im Interesse unserer Anteilszeichner wird der Spängler Japan Growth Trust per 15. Dezember 2004 in den Spängler Pacific Growth Trust fusioniert. Grund dafür ist, dass unser Fondsmanager Bowen Capital Management seinen strengen Investmentansatz (Quality-Growth Ansatz) alleinig in japanischen Werten nicht mehr umsetzen kann. Im gesamtpazifischen Raum hingegen steht eine ausreichende Anzahl an Quality-Growth-Werten für die Zusammenstellung eines ausgewogenen Portfolios zur Verfügung. Die Bestände werden daher kostenfrei für per 15. Dezember 2004 in den Spängler Pacific Growth Trust umgewandelt.

Enterprise Global Funds plc (9.12.2004): Der Umbrellafonds mit den folgenden Subfonds wurde per 25.11.2004 deregistriert:

  • Enterprise U.S. Small Cap Value Fund
  • Enterprise U.S. Large Cap Growth Fund
  • Enterprise U.S. Dolllar Liquidity Fund
  • Enterprise U.S. Large Cap Value Fund
  • Enterprise Global Equity Fund
  • Enterprise U.S. Small Cap Growth Fund
  • Enterprise Global Bond Fund

Newton Investment Funds (9.12.2004): Die folgenden zehn neuen Subfonds dürfen ab 6.12.2004 in Österreich vertrieben werden:

  • Mellon UK Enhanced Index Fund
  • Mellon UK Index Tracker Fund
  • Newton 60/40 Global Equity Fund
  • Newton Global Balanced Fund
  • Newton Index Linked Gilt Fund
  • Newton Long Corporate Bond Fund
  • Newton Long Gilt Fund
  • Newton Managed Intrepid Fund
  • Newton Overseas Equity Fund
  • Newton UK Equity Fund


Quelle: Amtsblatt der Wiener Zeitung, FMA 

Performanceergebnisse der Vergangenheit lassen keine Rückschlüsse auf die zukünftige Entwicklung eines Investmentfonds oder Wertpapiers zu. Wert und Rendite einer Anlage in Fonds oder Wertpapieren können steigen oder fallen. Anleger können gegebenenfalls nur weniger als das investierte Kapital ausgezahlt bekommen. Auch Währungsschwankungen können das Investment beeinflussen. Beachten Sie die Vorschriften für Werbung und Angebot von Anteilen im InvFG 2011 §128 ff. Die Informationen auf www.e-fundresearch.com repräsentieren keine Empfehlungen für den Kauf, Verkauf oder das Halten von Wertpapieren, Fonds oder sonstigen Vermögensgegenständen. Die Informationen des Internetauftritts der e-fundresearch.com AG wurden sorgfältig erstellt. Dennoch kann es zu unbeabsichtigt fehlerhaften Darstellungen kommen. Eine Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen kann daher nicht übernommen werden. Gleiches gilt auch für alle anderen Websites, auf die mittels Hyperlink verwiesen wird. Die e-fundresearch.com AG lehnt jegliche Haftung für unmittelbare, konkrete oder sonstige Schäden ab, die im Zusammenhang mit den angebotenen oder sonstigen verfügbaren Informationen entstehen.

Melden Sie sich für den kostenlosen Newsletter an

Regelmäßige Updates über die wichtigsten Markt- und Branchenentwicklungen mit starkem Fokus auf die Fondsbranche der DACH-Region.

Der Newsletter ist selbstverständlich kostenlos und kann jederzeit abbestellt werden.