NEU: Fidelity Deutschland Select Fonds

Fidelity Investments, das größte Fondsmanagement-Unternehmen der Welt, bringt einen neuen, hoch flexiblen Fonds auf den Markt: Für den Fidelity Deutschland Select Fonds sucht die Fondsmanagerin Alexandra Hartmann nach ertragsstarken deutschen Aktien. Funds | 11.02.2005 07:26 Uhr
Archiv-Beitrag: Dieser Artikel ist älter als ein Jahr.

Der Fidelity Deutschland Select Fonds wird zum 01. März 2005 die Produktpalette von Fidelity Investments erweitern. Er stellt das erste Produkt der von Fidelity neu gegründeten Kapitalanlagegesellschaft dar (siehe auch Artikel dazu HIER). „Deutschland steckt voller Chancen. Wir wollen zeigen, dass sich Geldanlagen hierzulande trotz schlechter Wirtschaftsdaten lohnen. Der Fidelity Deutschland Select Fonds identifiziert deshalb einzelne, hoch profitable Unternehmen, die Krisen in Chancen ummünzen können“, sagt Klaus-Jürgen Baum, Geschäftsführer von Fidelity Investments in Deutschland.

Alexandra Hartmann, Fondsmanagerin bei Fidelity Investments in Deutschland, wird den neuen Fonds mit einem flexiblen Anlagestil führen und sich dabei oft anders als das Gros des Marktes verhalten: „Für den Fidelity Deutschland Select Fonds spielen Trends und Moden an den Börsen keine Rolle. Wir investieren gezielt in unterbewertete Gesellschaften, deren Geschäftspotenzial vom Markt übersehen wird. Hiervon gibt es in Deutschland deutlich mehr Unternehmen als allgemein angenommen.“ Alexandra Hartmann wird diese gleichermaßen aus Substanz- und Wachstumswerten auswählen.

Alexandra Hartmann verfügt über 16 Jahre Erfahrung in der Investmentbranche und gilt als eine der erfolgreichsten Fondsmanagerinnen in Europa. Für ihr Management des Fidelity Germany Fund erhielt sie bereits die sehr gute Note AA von der Fondsrating-Agentur Standard & Poor’s. Sie managt außerdem den Fidelity Switzerland Fund.

Beim Fidelity Deutschland Select Fonds hat Alexandra Hartmann vor allem Aktien von Gesellschaften im Blick, die beispielsweise neue Exportmärkte im Ausland erschließen, ihre Arbeitszeitmodelle erfolgreich flexibilisieren, mit innovativem Produktmanagement im Umfeld der Konsumverweigerung wachsen oder mit ihren Angeboten die Kosten anderer Unternehmen senken. Auch Umstrukturierungen in der Produktion seien günstige Investmentgelegenheiten, so Hartmann.

Neben deutschen Titeln kann der Fidelity Deutschland Select Fonds bis zu 25 Prozent Aktien aus dem europäischen Ausland halten. Hier stehen vor allem Firmen im Mittelpunkt, die an den inländischen Börsen wenig oder gar nicht vertreten sind – etwa Ölkonzerne, das Hotelgewerbe, Dienstleister oder Medienunternehmen.

Der Fidelity Deutschland Select Fonds wird aktiv verwaltet; sein Ziel ist es, eine bessere Wertentwicklung als die Konkurrentengruppe zu erzielen. Die Branchengewichtung im Vergleichsindex Dax 110 wird keinen Einfluss auf Alexandra Hartmanns Anlageentscheidungen haben. Auch bei den Unternehmensgrößen genießt sie große Freiheiten. Der Fidelity Deutschland Select Fonds wird in 40 bis 100 Titel investieren.

Fidelity nutzt auch für dieses Produkt konsequent seine Stärke in der Unternehmensanalyse. Dazu werden in Deutschland eigene Analysten und Fondsmanager beschäftigt, die in das weltweite Fidelity Team aus 480 Finanzexperten eingebunden sind. 

Performanceergebnisse der Vergangenheit lassen keine Rückschlüsse auf die zukünftige Entwicklung eines Investmentfonds oder Wertpapiers zu. Wert und Rendite einer Anlage in Fonds oder Wertpapieren können steigen oder fallen. Anleger können gegebenenfalls nur weniger als das investierte Kapital ausgezahlt bekommen. Auch Währungsschwankungen können das Investment beeinflussen. Beachten Sie die Vorschriften für Werbung und Angebot von Anteilen im InvFG 2011 §128 ff. Die Informationen auf www.e-fundresearch.com repräsentieren keine Empfehlungen für den Kauf, Verkauf oder das Halten von Wertpapieren, Fonds oder sonstigen Vermögensgegenständen. Die Informationen des Internetauftritts der e-fundresearch.com AG wurden sorgfältig erstellt. Dennoch kann es zu unbeabsichtigt fehlerhaften Darstellungen kommen. Eine Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen kann daher nicht übernommen werden. Gleiches gilt auch für alle anderen Websites, auf die mittels Hyperlink verwiesen wird. Die e-fundresearch.com AG lehnt jegliche Haftung für unmittelbare, konkrete oder sonstige Schäden ab, die im Zusammenhang mit den angebotenen oder sonstigen verfügbaren Informationen entstehen.

Melden Sie sich für den kostenlosen Newsletter an

Regelmäßige Updates über die wichtigsten Markt- und Branchenentwicklungen mit starkem Fokus auf die Fondsbranche der DACH-Region.

Der Newsletter ist selbstverständlich kostenlos und kann jederzeit abbestellt werden.