Fidelity Pacific Fund erhält 4 Sterne von Morningstar

Der Fidelity Funds - Pacific Fund hat mit vier Sternen eine sehr gute Bewertung durch die Rating-Agentur Morningstar erhalten. Der im asiatisch-pazifischen Raum investierende Fonds setzte sich damit in seiner Kategorie an die Spitze. Funds | 03.03.2005 10:57 Uhr
Archiv-Beitrag: Dieser Artikel ist älter als ein Jahr.

Der Fidelity Pacific Fund kann sich laut Morningstar mit den besten Fonds auf dem europäischen Markt messen. Sein Wert stieg 2004 um 16,0 Prozent; in drei Jahren erzielte er 48,2 Prozent Zuwachs. Die Analysten von Morningstar bewerteten neben der positiven Wertentwicklung auch das Risikoverhalten sowie die Kosten des Fonds.
 
"Diese hohe Auszeichnung zeigt, dass Fidelity in den weltweit anspruchsvollsten Märkten hohe Renditen erzielt. Mit dem Fidelity Pacific Fund profitieren auch deutsche Anleger von unserer 35-jährigen Erfahrung in Asien", sagt Dale Nicholls, Fondsmanager des Fidelity Pacific Fund. Er trifft seine Entscheidungen auf der Basis detaillierter Analysen des Investment-Teams von Fidelity.
 
Japanische Aktien bilden rund die Hälfte des Portfolios. Zu den stärksten Renditelieferanten gehörten australische Werte. Die Wirtschaft des Landes ist äußerst robust und wuchs seit 1990 jährlich im Schnitt um 3,3 Prozent. Darüber hinaus sind südkoreanische, indische, chinesische und weitere Aktien aus dem asiatisch-pazifischen Raum enthalten. "Diese Region hat es in sich: Neben hoch entwickelten Ländern wie Japan und Australien entfalten sich hier einige der dynamischsten Volkswirtschaften der Welt. Durch Aktien aus Indien oder China bietet der Fidelity Pacific Fund die Chance auf langfristige Erträge", erklärt Nicholls.
 
Das Fondsanalysehaus Morningstar nimmt nur solche Fonds in seine Bewertungen auf, die seit mindestens drei Jahren auf dem Markt sind und bezieht pro Kategorie alle in Europa vertriebenen Fonds ein. 

Performanceergebnisse der Vergangenheit lassen keine Rückschlüsse auf die zukünftige Entwicklung eines Investmentfonds oder Wertpapiers zu. Wert und Rendite einer Anlage in Fonds oder Wertpapieren können steigen oder fallen. Anleger können gegebenenfalls nur weniger als das investierte Kapital ausgezahlt bekommen. Auch Währungsschwankungen können das Investment beeinflussen. Beachten Sie die Vorschriften für Werbung und Angebot von Anteilen im InvFG 2011 §128 ff. Die Informationen auf www.e-fundresearch.com repräsentieren keine Empfehlungen für den Kauf, Verkauf oder das Halten von Wertpapieren, Fonds oder sonstigen Vermögensgegenständen. Die Informationen des Internetauftritts der e-fundresearch.com AG wurden sorgfältig erstellt. Dennoch kann es zu unbeabsichtigt fehlerhaften Darstellungen kommen. Eine Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen kann daher nicht übernommen werden. Gleiches gilt auch für alle anderen Websites, auf die mittels Hyperlink verwiesen wird. Die e-fundresearch.com AG lehnt jegliche Haftung für unmittelbare, konkrete oder sonstige Schäden ab, die im Zusammenhang mit den angebotenen oder sonstigen verfügbaren Informationen entstehen.

Melden Sie sich für den kostenlosen Newsletter an

Regelmäßige Updates über die wichtigsten Markt- und Branchenentwicklungen mit starkem Fokus auf die Fondsbranche der DACH-Region.

Der Newsletter ist selbstverständlich kostenlos und kann jederzeit abbestellt werden.