Performancegold für Ihr Wertpapierdepot

Funds | 24.02.2025 15:27 Uhr
Ronald-Peter Stöferle und Mark Valek, Incrementum AG / © Incrementum
Ronald-Peter Stöferle und Mark Valek, Incrementum AG / © Incrementum
Advertorial

Die liechtensteinische Asset-Management-Boutique Incrementum hat ihr Fondsangebot im Februar 2024 um den Incrementum Active Gold Fund erweitert. Nach einem Jahr ist es an der Zeit, eine erste - äußerst positive - Zwischenbilanz zu ziehen.

"Minenaktien zählen zu den lukrativsten, aber auch anspruchsvollsten Anlageklassen. Mining-Investments sind kein klassisches Long-Only-Investment – aktives Management ist hier das A und O“, betont Ronald-Peter Stöferle, Fondsmanager des Incrementum Active Gold Fund.

Der Fonds fokussiert sich primär auf Unternehmen aus dem Gold- und Silberminensektor. Mit seiner innovativen Anlagestrategie setzt er neue Maßstäbe im Edelmetallbereich, insbesondere durch die konsequente und dynamische Steuerung des Investitionsgrads.

Das Fundament des Fonds bildet eine ausgereifte Portfolio-Konstruktion, die auf eine breit diversifizierte Mischung aus Minenaktien (Large-, Mid- und Small-Caps), Warrants, Optionen, Unternehmensanleihen, Metallkonten sowie Cash setzt. Die Gewichtung dieser Anlagebausteine wird flexibel und dynamisch angepasst – dank der aktiven Beta-Steuerung und des proprietären Incrementum Active Aurum-Signals.

“Dieses Signal basiert auf unserer fast 20-jährigen Research-Erfahrung im Bereich Gold und Minenaktien und ermöglicht uns, die Marktlage präzise zu analysieren und Investitionen in Echtzeit optimal auszusteuern,” erklärt Co-Fondsmanager Mark Valek.

Der Fonds weist dementsprechend flexible Anlagegrenzen auf:

Das Incrementum Active Aurum-Signal steuert maßgeblich den Investitionsgrad des Fonds und kombiniert Momentum- und Sentiment-Indikatoren mit einer fundierten Analyse des Marktumfelds für Goldminenunternehmen. In diesem Zusammenhang wird das Hauptaugenmerk auf die Margenentwicklung im Sektor gelegt.

Ähnlich wie ein Fußballteam, das je nach Spielverlauf seine Taktik anpasst, agiert der Fonds je nach Marktlage offensiv oder defensiv: In Phasen mit starken Marktchancen erhöhen wir den Investitionsgrad, während wir in unsicheren Marktphasen bewusst auf eine defensivere Positionierung setzen. Ein zentrales Ziel dieser dynamischen Steuerung ist es, größere Drawdowns zu vermeiden, die bei Goldminenaktien Verluste bis zu 80% betragen können.

Quelle: Incrementum AG

Seit der Fondsauflage am 15. Februar 2024 signalisierte das Active Aurum-Signal durchgehend ein positives Marktumfeld für Goldminenaktien, wovon der Fonds dank seiner offensiven Positionierung profitieren konnte. Aktuell beträgt die Aktienquote im Fonds über 60%, während die verbleibende Allokation auf Gold, Silber und Unternehmensanleihen aus dem Goldminensektor entfällt.

Mit über 40 Aktienengagements, die überwiegend dem Mid- und Small-Cap-Segment zuzuordnen sind, ist das Portfolio breit diversifiziert und unterscheidet sich somit deutlich von klassischen Goldminenfonds und -ETFs.

Durch gezieltes Stock Picking konnten vielversprechende Turnaround-Kandidaten wie i-80 Gold sowie attraktive Small- und Mid Cap-Minenaktien wie Luca Mining, Black Mammoth Metals, New Gold, Torex Gold Resources und Americas Gold and Silver identifiziert werden.

Seit Auflage erzielte der Incrementum Active Gold Fund eine Performance von 47,78% (EUR-S).

Damit konnte der Fonds in seinem ersten Jahr bereits die Performance von Gold leicht übertreffen. Durch die aktive Beta-Steuerung gelang es dem Fondsmanagement zudem, eine deutlich höhere risikoadjustierte Rendite zu erwirtschaften als ein klassischer Goldminenaktienfonds – wie der Vergleich der Sharpe Ratio eindrucksvoll zeigt.


IAGF (EUR-S)GDXGold
Performance47,78%57,55%47,75%
Annualisierte Volatilität19,78%29,75%15,26%
Sharpe-Ratio1,431,261,79
Max Drawdown-11,86%-20,54%-5,43%

Quelle: Reuters Eikon, Incrementum AG. Alle Angaben in EUR im Zeitraum 15.02.2024–14.02.2025. Die vergangene Performance ist keine Garantie für laufende und zukünftige Entwicklungen.

Das Ziel, Gold mit deutlich geringerer Volatilität als ein typischer Goldminenaktienfonds zu übertreffen, wurde bereits im ersten Jahr erreicht. Diese beeindruckende Performance unterstreicht die Stärke und Effektivität des dynamischen Investmentansatzes.

Auch in Zukunft bleibt der Anspruch der Fondsmanager ambitioniert: In jeder Marktlage eine überlegene Risiko-Rendite-Struktur sicherzustellen – durch aktives Management, stringentes Risiko-Management, selektives Stock-Picking und einen klaren Fokus auf Werterhalt und Renditepotenzial.

„Ein entscheidender Erfolgsfaktor dabei ist unsere intensive Research-Arbeit: Jährlich führen wir rund 150 Gespräche mit Management-Teams von Mining-Unternehmen weltweit. Diese tiefgehenden Einblicke ermöglicht es, frühzeitig Chancen zu identifizieren und das Portfolio optimal aufzustellen.“, so Stöferle.

Sie haben Interesse an einer Präsentation oder persönlichem Gespräch mit dem Fondsmanagement? Melden Sie sich zwecks Terminvereinbarung an Harald Steinbichler unter [email protected].

Ihr Ansprechpartner:

Harald Steinbichler
Investoren Betreuung
[email protected]
+43 1 888 60 69

Bitte beachten Sie, dass es sich bei diesem Advertorial um eine kostenpflichtige Sonderwerbeform der e-fundresearch.com AG für Asset Management Unternehmen handelt. Copyright und ausschließliche inhaltliche Verantwortung liegt beim Asset Management Unternehmen als Nutzer dieser Sonderwerbeform. Alle Advertorials stellen Presseinformationen oder Marketingmitteilungen dar.

Performanceergebnisse der Vergangenheit lassen keine Rückschlüsse auf die zukünftige Entwicklung eines Investmentfonds oder Wertpapiers zu. Wert und Rendite einer Anlage in Fonds oder Wertpapieren können steigen oder fallen. Anleger können gegebenenfalls nur weniger als das investierte Kapital ausgezahlt bekommen. Auch Währungsschwankungen können das Investment beeinflussen. Beachten Sie die Vorschriften für Werbung und Angebot von Anteilen im InvFG 2011 §128 ff. Die Informationen auf www.e-fundresearch.com repräsentieren keine Empfehlungen für den Kauf, Verkauf oder das Halten von Wertpapieren, Fonds oder sonstigen Vermögensgegenständen. Die Informationen des Internetauftritts der e-fundresearch.com AG wurden sorgfältig erstellt. Dennoch kann es zu unbeabsichtigt fehlerhaften Darstellungen kommen. Eine Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen kann daher nicht übernommen werden. Gleiches gilt auch für alle anderen Websites, auf die mittels Hyperlink verwiesen wird. Die e-fundresearch.com AG lehnt jegliche Haftung für unmittelbare, konkrete oder sonstige Schäden ab, die im Zusammenhang mit den angebotenen oder sonstigen verfügbaren Informationen entstehen.

Performanceergebnisse der Vergangenheit lassen keine Rückschlüsse auf die zukünftige Entwicklung eines Investmentfonds oder Wertpapiers zu. Wert und Rendite einer Anlage in Fonds oder Wertpapieren können steigen oder fallen. Anleger können gegebenenfalls nur weniger als das investierte Kapital ausgezahlt bekommen. Auch Währungsschwankungen können das Investment beeinflussen. Beachten Sie die Vorschriften für Werbung und Angebot von Anteilen im InvFG 2011 §128 ff. Die Informationen auf www.e-fundresearch.com repräsentieren keine Empfehlungen für den Kauf, Verkauf oder das Halten von Wertpapieren, Fonds oder sonstigen Vermögensgegenständen. Die Informationen des Internetauftritts der e-fundresearch.com AG wurden sorgfältig erstellt. Dennoch kann es zu unbeabsichtigt fehlerhaften Darstellungen kommen. Eine Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen kann daher nicht übernommen werden. Gleiches gilt auch für alle anderen Websites, auf die mittels Hyperlink verwiesen wird. Die e-fundresearch.com AG lehnt jegliche Haftung für unmittelbare, konkrete oder sonstige Schäden ab, die im Zusammenhang mit den angebotenen oder sonstigen verfügbaren Informationen entstehen.

Melden Sie sich für den kostenlosen Newsletter an

Regelmäßige Updates über die wichtigsten Markt- und Branchenentwicklungen mit starkem Fokus auf die Fondsbranche der DACH-Region.

Der Newsletter ist selbstverständlich kostenlos und kann jederzeit abbestellt werden.