Hohe Nachfrage: Fondsgipfel-Akademie verlängert bis 2. April 2025

Funds | 28.03.2025 08:00 Uhr
© Fondsgipfel-Akademie
© Fondsgipfel-Akademie

Advertorial

Die große Nachfrage nach der Frühjahrs-Ausgabe der Fondsgipfel-Akademie 2025 sorgt für eine Verlängerung: Wie die Organisatoren bekanntgaben, wurde der ursprünglich bis 28. März laufende Weiterbildungszeitraum nun bis einschließlich 2. April 2025 ausgeweitet.

Die Anmeldung zur kostenlosen Teilnahme ist damit weiterhin möglich – auch für Neueinsteiger. Die Akademie wird von DJE Kapital AG, Shareholder Value Management AG und SQUAD Fonds initiiert, e-fundresearch.com begleitet das Format als offizieller Medienpartner.

Zur Anmeldung & weiteren Informationen: www.fondsgipfel-akademie.de

Hohe Abschlussquoten sprechen für Themenrelevanz

Dass die aktuelle Ausgabe auf großes Interesse stößt, zeigen sowohl die Teilnehmerzahlen als auch die bisherigen Abschlüsse: Bereits über 800 Fachkräfte haben sich registriert, mehr als 300 davon die Akademie erfolgreich abgeschlossen. Für Carsten Baukus, Mitorganisator und bei der DJE Kapital AG verantwortlich bei der Akademie, ist das ein starkes Signal: „Dass sich jetzt schon eine sehr hohe Finisher-Zahl abzeichnet, spricht für eine sehr gute, das heißt für die Teilnehmenden interessante Themen-Wahl bei der aktuellen Ausgabe.“

Die hohe Beteiligung spiegelt sich auch in zahlreichen positiven Rückmeldungen sowie bereits eingegangenen Themenvorschlägen für zukünftige Ausgaben wider.

Vielfältige Inhalte und aktuelle Marktperspektiven

Das inhaltliche Programm der Frühjahrs-Ausgabe deckt ein breites Spektrum aktueller Fachthemen ab. Neben Kapitalmarktanalysen zu den Regionen USA, Europa und Asien stehen unter anderem Künstliche Intelligenz im Marketing, Female Finance, digitale Vermögensverwaltung und Small-Cap-Strategien auf der Agenda.

Heiko Böhmer, Kapitalmarktstratege der Shareholder Value Management AG und Co-Organisator der Akademie, erklärt: „Es macht richtig viel Spaß und weiterhin viel Mut für die energische Arbeit am Thema Finanzbildung, wenn wir aktuell das tolle Engagement der Teilnehmenden an der laufenden Ausgabe sehen, aber auch schon das Interesse an den zukünftigen Ausgaben.“

Ein inhaltliches Highlight der aktuellen Ausgabe ist sein Vortrag über Charlie Munger, der als enger Partner von Warren Buffett den langfristigen Erfolg von Berkshire Hathaway maßgeblich mitgestaltet hat.

Zertifizierte Fortbildung mit flexibler Teilnahme

Die Fondsgipfel-Akademie richtet sich an professionelle Finanzdienstleister und bietet neben flexibler Teilnahme per Video-on-Demand auch die Möglichkeit zum Erwerb eines Weiterbildungszertifikats. Je nach Region können bis zu 6,0 Credit Points angerechnet werden (Deutschland: 5,0; Österreich: 6,0; Schweiz: 4,5).

Direkte Anmeldung weiterhin möglich unter: www.fondsgipfel-akademie.de

Die e-fundresearch.com Redaktion wünscht allen Teilnehmenden weiterhin viel Erfolg und erkenntnisreiche Weiterbildungstage.

Performanceergebnisse der Vergangenheit lassen keine Rückschlüsse auf die zukünftige Entwicklung eines Investmentfonds oder Wertpapiers zu. Wert und Rendite einer Anlage in Fonds oder Wertpapieren können steigen oder fallen. Anleger können gegebenenfalls nur weniger als das investierte Kapital ausgezahlt bekommen. Auch Währungsschwankungen können das Investment beeinflussen. Beachten Sie die Vorschriften für Werbung und Angebot von Anteilen im InvFG 2011 §128 ff. Die Informationen auf www.e-fundresearch.com repräsentieren keine Empfehlungen für den Kauf, Verkauf oder das Halten von Wertpapieren, Fonds oder sonstigen Vermögensgegenständen. Die Informationen des Internetauftritts der e-fundresearch.com AG wurden sorgfältig erstellt. Dennoch kann es zu unbeabsichtigt fehlerhaften Darstellungen kommen. Eine Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen kann daher nicht übernommen werden. Gleiches gilt auch für alle anderen Websites, auf die mittels Hyperlink verwiesen wird. Die e-fundresearch.com AG lehnt jegliche Haftung für unmittelbare, konkrete oder sonstige Schäden ab, die im Zusammenhang mit den angebotenen oder sonstigen verfügbaren Informationen entstehen.

Melden Sie sich für den kostenlosen Newsletter an

Regelmäßige Updates über die wichtigsten Markt- und Branchenentwicklungen mit starkem Fokus auf die Fondsbranche der DACH-Region.

Der Newsletter ist selbstverständlich kostenlos und kann jederzeit abbestellt werden.