Der Beitrag „Investmentfonds – sicher, transparent, renditestark“ - welcher im aktuellen BVI-Jahrbuch „Investment 2005“ erschienen ist - zeigt im Vergleich zu Zertifikaten auf, dass sich der hohe Anlegerschutz und die Transparenz von Fondsprodukten von der Preisberechnung über den Zufluss der Dividenden, bis zur Überwachung und Beaufsichtigung der Fondsmanager durch Wirtschaftsprüfer und die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht erstreckt.
Auch weisen Fonds mit der Kennziffer „Total Expense Ratio (TER)“ ein hohes Maß an Kostentransparenz auf. Zudem sind Investmentfonds als so genannte Sondervermögen konkurssicher. Selbst wenn also ein Anbieter nach 20 oder 30 Jahren – ein typischer Zeitraum für Altersvorsorge-Sparpläne – insolvent werden sollte, ist das Fondsvermögen der Anleger sicher und unabhängig vom Schicksal der Investmentgesellschaft.
Weitere Vorteile
Ausgabe- und Rücknahmepreise von Investmentfonds werden nach objektiven und nachprüfbaren Berechnungen ermittelt. Der Rücknahmepreis eines Investmentfonds resultiert aus dem Inventarwert („net asset
value“) des Fondsvermögens. Anzahl und Umfang der täglichen Aus- und Rückgabe von Anteilen haben keinen Einfluss auf die Anteilpreise. Investmentfonds kann der Anleger deshalb jederzeit und in unbegrenztem Volumen zum fairen Preis veräußern.
Sieben Argumente für Fonds:
- Bonität: Investmentfonds sind konkurssicher
- Sicherheit: Investmentfonds mit hohem Anlegerschutz
- Rücknahme: bei Investmentfonds immer zu fairen Preisen
- Verdeckte Kosten: bei Investmentfonds kein Thema
- Gebührentransparenz: klarer Vorteil für Investmentfonds
- Verständlichkeit: Investmentfonds mit klaren Risikoprofilen
- Vergleichbarkeit: Rankings/Ratings geben bei Fonds Orientierung
Darüber hinaus beinhaltet das BVI-Jahrbuch „Investment 2005“ vielfältiges Zahlenmaterial zum deutschen Fondsmarkt und weitere Fachbeiträge wie z.B. „Hedgefonds – Strategien und Perspektiven“, „Betriebliche Altersversorgung mit Contractual Trust Arrangements“, „Bewertung der Immobilien der Offenen Immobilienfonds“. Weitere Infos und kostenlose Bestellung des Jahrebuches unter www.bvi.de