ABN Amro Funds SICAV (28.7.2005):
Die folgenden 7 neuen Teilfonds des „ABN Amro Funds“ dürfen seit 15.07.05 in Österreich öffentlich vertrieben werden:
- Euro Inflation Linked Bond Fund
- Global Inflation Linked Bond Fund
- Stable Euro Bond Fund
- Europe Convertible Bond Fund
- Europe Equity Revival Fund
- High Dividend Equity Fund (EUR)
- India Equity Fund
Folgender Teilfonds wurde umbenannt:
Der Teilfonds “2001 Interest Growth Fund” wurde in “2001 Interest Growth Fund Euro” umbenannt.
Activest Investmentgesellschaft m.b.H. (28.7.2005): Auflösung des „Activest Welt Potential“ per 1.9.2005.
Callander Managers S.A. (28.7.2005):
Anmeldung von fünf neuen Teilfonds mit 11.7.05:
- „Callander Fund – Asset“
- „Callander Fund – Swiss Growth Mid Cap“
- “Callander Fund – Japan New Growth”
- “Callander Fund – China Universe”
- “Callander Fund – US Core Stock Holdings”
HSBC Trinkaus Investment Managers S.A. (28.7.2005): Anmeldung eines neuen Einzelfonds (§ 36 InvFG) per 11.7.2005:
„Top Invest Grand Slam“
Lupus alpha Investment S.A. (28.7.2005):
Anmeldung eines neuen Subfonds „Lupus alpha Micro Champions“ per 13.7.2005.
Siemens Kapitalanlagegesellschaft mbH (28.7.2005): Namensänderung und Anschriftänderung der Kapitalanlagegesellschaft (per 01.04.2005) in: „UBS Real Estate Kapitalanlagegesellschaft mbH“, Theatinerstrasse 16, D – 80333 München.
Swiss Re Asset Management Funds (Ireland) Ltd (28.7.2005):
Folgende Änderungen wurden uns mit Wirkung 22.12.2004 angezeigt:
Änderung des Gesellschaftsnamens auf “Conning Funds (Europe) Limited, 54 Fitzwilliam Square, Dublin 2, Irland”.
Namensänderung des “US Fixed Interest Fund“ auf „US Corporate Bond Fund“
Namensänderung des “UK Fixed Interest Fund” auf “Sterling Corporate Bond Fund“
Union Investment Luxembourg S.A. (28.7.2005): Der Teilfonds „UniSector: NatureTech“ des Umbrellafonds „UniSector“ wurde zum 29.3.2005 aufgelöst.
William Blair SICAV (28.7.2005):
Anmeldung eines neuen Teilfonds „Emerging Markets Growth Fund“ per 22.7.2005.
Quelle: Amtsblatt der Wiener Zeitung, FMA, Aussendungen der Fondsgesellschaften