Wichtige rechtliche Änderungen per 20.10.2005

e-fundresearch berichtet für Sie an dieser Stelle laufend über wichtige rechtliche Änderungen der Fondsgesellschaften in Österreich. Als Quelle hierfür dienen Pflichveröffentlichungen im Amtsblatt der Wiener Zeitung. Funds | 20.10.2005 16:05 Uhr
Archiv-Beitrag: Dieser Artikel ist älter als ein Jahr.

Allianz Invest Kapitalanlage (14.10.2005):
Mit Bescheid der Finanzmarktaufsicht vom 10. Oktober 2005 wurden die Fondsbestimmungen des siemens/portfolio.protect sowie die Bestellung der Allianz Investmentbank AG als Depotbank für den Fonds genehmigt.

Cominvest Asset Management (20.10.2005):
Mitteilung an die Anteilseigner des Umbrella-Fonds Commerzbank Money Market Fund mit den Unterfonds Commerzbank Money Market Fund: Euro (WKN 973739) / Commerzbank Money Market Fund: USD (WKN 973736, letzterer wird nicht in Österreich vertrieben)

Die Verwaltungsgesellschaft COMINVEST Asset Management S. A. hat beschlossen, in den oben genannten Fonds die folgenden Änderungen mit Wirkung vom 24. Oktober 2005 vorzunehmen:

Der Commerzbank Money Market Fund mit seinen Unterfonds wird künftig aufgrund seiner Anlagepolitik dem Teil I des Luxemburger Gesetzes vom 20. Dezember 2002 über Organismen für gemeinschaftliche Anlagen unterworfen. Das jeweilige Nettofondsvermögen eines Unterfonds wird ausschließlich in Geldmarktinstrumenten bzw. in Sichteinlagen oder anderen kündbaren Einlagen und flüssigen Mitteln und in sonstigen gesetzlich zulässigen Vermögenswerten angelegt. Derivate werden ausschließlich zu Absicherungszwecken verwendet. Als externe Fondsmanagement-Gesellschaft für beide Unterfonds wird auf Kosten der Verwaltungsgesellschaft die CCR GESTION S. A., Paris, beauftragt, die die erforderlichen Anlageentscheidungen im Rahmen der für den Fonds festgelegten Anlagepolitik trifft, wobei jedoch die Kontrolle und Verantwortung bei der Verwaltungsgesellschaft liegt. Die COMINVEST Asset Management S.A. hat außerdem beschlossen, die Anteile des Commerzbank Money Market Fund: USD aufzuteilen. Diese Aufteilung erfolgt ebenfalls am 24. Oktober 2005. Ab diesem Tag erhält jeder Anteilinhaber des Commerzbank Money Market Fund: USD mit der WKN 973736 neun Anteile des gleichen Unterfonds gutgeschrieben. Für einen Anteil stehen ab dem 17. Oktober 2005 zehn Anteile. Dadurch bedingt beträgt der Nettoinventarwert je Anteil nur noch ungefähr 1/10 (ein Zehntel) des Nettoinventarwertes je Anteil des der Aufteilung vorausgehenden Bewertungstages.

Die Änderungen treten am 24. Oktober 2005 in Kraft.

C-Quadrat (14.10.2005):
wir dürfen Sie hiermit darüber informieren, dass der PFS New Economy Fund per Stichtag heute in den PFS International Dynamic Fund fusioniert wurde.

Kepler Fonds (20.10.2005):
Die KEPLER-FONDS Kapitalanlagegesellschaft m. b. H. gibt hiermit bekannt, dass der Fonds „ Dachfonds St. Anton “ unter gleichzeitiger Anzeige an die Finanzmarktaufsichtsbehörde mit heutigem Datum aufgrund der Rückgabe sämtlicher Anteile durch die Anteilinhaber aufgelöst wird.

Die Finanzmarktaufsicht hat mit Bescheid vom 12. Oktober 2005, GZ 25 6707/1–FMA–I/3/05 die Fondsbestimmungen für den Fonds Rohstoff Exklusivfonds und die Bestellung der Raiffeisenlandesbank Oberösterreich Aktiengesellschaft als Depotbank für diesen Fonds genehmigt. Der Fonds startet mit erstem errechneten Wert am 2. November 2005.


Quelle: Amtsblatt der Wiener Zeitung, FMA, Aussendungen der Fondsgesellschaften 

Performanceergebnisse der Vergangenheit lassen keine Rückschlüsse auf die zukünftige Entwicklung eines Investmentfonds oder Wertpapiers zu. Wert und Rendite einer Anlage in Fonds oder Wertpapieren können steigen oder fallen. Anleger können gegebenenfalls nur weniger als das investierte Kapital ausgezahlt bekommen. Auch Währungsschwankungen können das Investment beeinflussen. Beachten Sie die Vorschriften für Werbung und Angebot von Anteilen im InvFG 2011 §128 ff. Die Informationen auf www.e-fundresearch.com repräsentieren keine Empfehlungen für den Kauf, Verkauf oder das Halten von Wertpapieren, Fonds oder sonstigen Vermögensgegenständen. Die Informationen des Internetauftritts der e-fundresearch.com AG wurden sorgfältig erstellt. Dennoch kann es zu unbeabsichtigt fehlerhaften Darstellungen kommen. Eine Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen kann daher nicht übernommen werden. Gleiches gilt auch für alle anderen Websites, auf die mittels Hyperlink verwiesen wird. Die e-fundresearch.com AG lehnt jegliche Haftung für unmittelbare, konkrete oder sonstige Schäden ab, die im Zusammenhang mit den angebotenen oder sonstigen verfügbaren Informationen entstehen.

Melden Sie sich für den kostenlosen Newsletter an

Regelmäßige Updates über die wichtigsten Markt- und Branchenentwicklungen mit starkem Fokus auf die Fondsbranche der DACH-Region.

Der Newsletter ist selbstverständlich kostenlos und kann jederzeit abbestellt werden.