Fonds-Urgestein: 55 Jahre ADIG Fondak

Am 30.10. feiert Deutschlands ältester Aktienfonds, ADIG Fondak, seinen 55. Geburtstag. Der FONds für Deutsche AKtien (FONDAK) wurde 1950 von der „Allgemeinen Deutschen Investment-Gesellschaft mbH“ (ADIG) aufgelegt. Seit 1998 am Ruder, steuert Managerin Heidrun Heutzenröder inzwischen ein knapp € 1,6 Mrd. schweres Flaggschiff. Funds | 28.10.2005 14:20 Uhr
Archiv-Beitrag: Dieser Artikel ist älter als ein Jahr.

Der aktuelle Ausgabepreis eines Anteils liegt bei mehr als 90 Euro.

Bis heute mehr als 37.000 Prozent Wertzuwachs

Von 1950 bis heute ist der Wert des ADIG Fondak um mehr als 37.000 Prozent gestiegen. Im Durchschnitt sind das über elf Prozent Wertzuwachs pro Jahr. Für den einzelnen Anleger bedeutet das: Wer seit der Fondsauflage vor 50 Jahren monatlich 50 Euro investiert hätte, würde jetzt mehr als eine Million Euro im Depot haben.

Standard&Poor’s bestätigt Qualität und Quantität

Die Qualität des ADIG Fondak überzeugt auch die Ratingagentur Standard&Poor’s (S&P): Anfang des Jahres vergab sie dafür den S&P Fund Award in der Kategorie „Deutsche Aktienfonds“. Aufgrund seiner starken und vor allem stetigen Entwicklung gewann der ADIG Fondak dieses Qualitätssiegel, das ein Mal pro Jahr vergeben wird. Dabei setzte sich der ADIG Fondak im Laufe der vergangenen fünf Jahre vor 73 anderen Fonds an die Spitze seiner Vergleichsgruppe.
Das aktuelle S&P Fund Management Rating „A“ bestätigt ebenfalls das „sehr hohe Maß an Qualität“. Mit vier Sternen im S&P Fund Stars Ranking gehört der Fonds zu den besten 30 Prozent seiner Kategorie.

ADIG Fondak hat Fondsidee in Deutschland vorangetrieben

„Der ADIG Fondak hat nicht nur der Fondsidee hierzulande zum Durchbruch verholfen, sondern nebenbei auch bei unzähligen Anlegern ein Vermögen geschaffen“, sagt Hans-Jürgen Löckener, Geschäftsführer ADIG-Investment Fonds bei der COMINVEST.


Weitere Informationen zum ADIG Fondak finden Sie bitte HIER.

Performanceergebnisse der Vergangenheit lassen keine Rückschlüsse auf die zukünftige Entwicklung eines Investmentfonds oder Wertpapiers zu. Wert und Rendite einer Anlage in Fonds oder Wertpapieren können steigen oder fallen. Anleger können gegebenenfalls nur weniger als das investierte Kapital ausgezahlt bekommen. Auch Währungsschwankungen können das Investment beeinflussen. Beachten Sie die Vorschriften für Werbung und Angebot von Anteilen im InvFG 2011 §128 ff. Die Informationen auf www.e-fundresearch.com repräsentieren keine Empfehlungen für den Kauf, Verkauf oder das Halten von Wertpapieren, Fonds oder sonstigen Vermögensgegenständen. Die Informationen des Internetauftritts der e-fundresearch.com AG wurden sorgfältig erstellt. Dennoch kann es zu unbeabsichtigt fehlerhaften Darstellungen kommen. Eine Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen kann daher nicht übernommen werden. Gleiches gilt auch für alle anderen Websites, auf die mittels Hyperlink verwiesen wird. Die e-fundresearch.com AG lehnt jegliche Haftung für unmittelbare, konkrete oder sonstige Schäden ab, die im Zusammenhang mit den angebotenen oder sonstigen verfügbaren Informationen entstehen.

Melden Sie sich für den kostenlosen Newsletter an

Regelmäßige Updates über die wichtigsten Markt- und Branchenentwicklungen mit starkem Fokus auf die Fondsbranche der DACH-Region.

Der Newsletter ist selbstverständlich kostenlos und kann jederzeit abbestellt werden.