Wichtige rechtliche Änderungen per 1.12.2005

e-fundresearch berichtet für Sie an dieser Stelle laufend über wichtige rechtliche Änderungen der Fondsgesellschaften in Österreich. Als Quelle hierfür dienen Pflichveröffentlichungen im Amtsblatt der Wiener Zeitung. Funds | 01.12.2005 12:05 Uhr
Archiv-Beitrag: Dieser Artikel ist älter als ein Jahr.

AFM Fund Management AG (1.12.2005):
Die AFM Fund Management AG, Vaduz, als Fondsleitung und die Liechtensteinische Landesbank AG, Vaduz, als Depotbank haben den Prospekt mit Anlagereglement der AFM Global First Selection Fund und AFM Global Bond Selection Fund geändert. Die Finanzmarktaufsicht (FMA) hat diese Änderungen am 11. August 2005 bewilligt. Der Name der Fondsleitung wurde von AFM Fund Management AG in bfw fondsleitung ag geändert.

Die Namen der Anlagefonds wurden wie folgt geändert:

  • AFM Global First Selection Fund heisst neu bfw global first selection fund
  • AFM Global Bond Selection Fund heisst neu bfw global bond selection fund

Der Prospekt mit Anlagereglement wurde auf in Bezug auf Daten und Fakten den aktuellen Gegebenheiten angepasst.

Bankhaus Schelhammer & Schattera (30.11.2005):
Mit Bescheid der Finanzmarktaufsicht vom 28. September 2005 wurden folgende Änderungen der Fondsbestimmungen für SUPERIOR 4-Aktien genehmigt:

  • Namensänderung in SUPERIOR 4-Ethik-Aktien
  • § 15 Veranlagungsinstrumente und -grundsätze und
  • § 27 Verwaltungsgebühr von 0,90 v. H. auf 1,20 v. H.

DWS Investment GmbH (25.11.2005):
Anmeldung eines neuen Einzelfonds per 21.10.2005:

  • DWS Sterne Europas

Die Funktion der Zahlstelle übernimmt die Deutsche Bank AG, Filiale Wien, Bräunerstraße 1, 1010 Wien.

ERSTE-Sparinvest (30.11.2005):
Die Bestellung der Erste Bank d. oest. Spark. AG, 1010 Wien, Graben 21, zur Depotbank für den Fonds ESPA DALE TOTAL RETURN wurde mit Bescheid der FMA vom 22. 11. 2005 genehmigt. Fondsbestimmungen und Prospekte liegen bei uns, 1010 Wien, Habsburgergasse 1 a, und in der Depotbank auf.

Frankfurt Trust Investment Gesm.b.H. (25.11.2005):
Liquidation des FT Aktien Strategie Deutschland per 30.9.2005.

INVESCO Asset Management Deutschland GmbH (30.11.2005): Am 28. November 2005 haben alle in Dublin und Luxemburg domizilierten INVESCO Fonds UCITS III Status erlangt. Das Risikoprofil und die Anlagerichtlinien der Fonds werden sich nach Angaben von INVESCO nicht ändern. Im Rahmen der UCITS III Umstellung seien zur Vereinfachung zudem einige in Luxemburg und Dublin domizilierte Fonds umbenannt worden. Die gesamte Liste finden Sie hier.

Maintrust KapitalanlagegmbH (25.11.2005):
Auflösung des MAG Europa Aktien per 30.9.05.

Nordinvest GesmbH (30.11.2005):
Aufhebung der Vertriebszulassung für den Fonds NordEvolution zum 30. November 2005
Fondsname: NordEvolution

Der Vertrieb des oben angeführten Fonds in Österreich wird eingestellt, die Vertriebszulassung gemäß § 36 (4) InvFG endet per 30. November 2005. Die Schoellerbank Aktiengesellschaft wird ihre Funktion als Zahlstelle und als steuerlicher Vertreter über das vorgenannte Datum hinaus noch bis zum 28. Februar 2006 ausüben.

Parworld Fund SICAV (25.11.2005)
Namensänderung des Parworld Orchestra Piano auf Parworld Rhea 2010 mit Wirkung Oktober 2005.


Quelle: Amtsblatt der Wiener Zeitung, FMA, Aussendungen der Fondsgesellschaften 

Performanceergebnisse der Vergangenheit lassen keine Rückschlüsse auf die zukünftige Entwicklung eines Investmentfonds oder Wertpapiers zu. Wert und Rendite einer Anlage in Fonds oder Wertpapieren können steigen oder fallen. Anleger können gegebenenfalls nur weniger als das investierte Kapital ausgezahlt bekommen. Auch Währungsschwankungen können das Investment beeinflussen. Beachten Sie die Vorschriften für Werbung und Angebot von Anteilen im InvFG 2011 §128 ff. Die Informationen auf www.e-fundresearch.com repräsentieren keine Empfehlungen für den Kauf, Verkauf oder das Halten von Wertpapieren, Fonds oder sonstigen Vermögensgegenständen. Die Informationen des Internetauftritts der e-fundresearch.com AG wurden sorgfältig erstellt. Dennoch kann es zu unbeabsichtigt fehlerhaften Darstellungen kommen. Eine Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen kann daher nicht übernommen werden. Gleiches gilt auch für alle anderen Websites, auf die mittels Hyperlink verwiesen wird. Die e-fundresearch.com AG lehnt jegliche Haftung für unmittelbare, konkrete oder sonstige Schäden ab, die im Zusammenhang mit den angebotenen oder sonstigen verfügbaren Informationen entstehen.

Melden Sie sich für den kostenlosen Newsletter an

Regelmäßige Updates über die wichtigsten Markt- und Branchenentwicklungen mit starkem Fokus auf die Fondsbranche der DACH-Region.

Der Newsletter ist selbstverständlich kostenlos und kann jederzeit abbestellt werden.