Der Fonds wird in einer ausschüttenden und einer thesaurierenden Variante (Erträge des Fonds werden wieder veranlagt, Anm.) angeboten. Auch regelmäßige Investitionen mit Fondssparplänen sind ab 50 Euro möglich.
Fondsmanager: Günther Schupp
Als Fondsmanager konnte Günther Schupp von der ERSTE-SPARINVEST, der Investment-Fondsgesellschaft der Erste Bank- und Sparkassengruppe, gewonnen werden. Diese Gesellschaft verwaltet derzeit ein Fondsvolumen von mehr als 28 Mrd. Euro. Schupp, Experte für europäische Staatsanleihen mit langjähriger Erfahrung, sieht bei Anleihen einen attraktiven Einstiegszeitpunkt gekommen: Die Konjunktur in Europa laufe noch nicht so rosig, wie dies die gestiegenen Renditen (derzeit ca. 3,9 % für Anleihen mit 10-jähriger Restlaufzeit) andeuten. Sollten die Anleihenrenditen in den nächsten Monaten wieder nachgeben, womit er rechne, würde der Fonds zusätzlich von steigenden Anleihenkursen profitieren. Schupp: „Die Sicherheit von europäischen Staatsanleihen ist erstklassig und durch nichts zu ersetzen. Ein Rentenfonds sollte daher Bestandteil eines gut gestreuten Wertpapierdepots sein. Die Ertragsperspektive beim s WALDVIERTEL BOND sollte nachhaltig über dem Durchschnitt gleichartiger Renten-fonds sein.
Volumensziel von 220 Mio. Euro
Das Interesse der Kunden an Wertpapierprodukten der Sparkasse ist in den letzten Jahren stark gestiegen. Allein in den ersten vier Monaten des Jahres 2006 konnte die Bank und Sparkassen AG Waldviertel-Mitte das Wertpapiervolumen auf ihren 4.100 Kundendepots von 170 Mio. Euro auf nahezu 190 Mio. Euro erhöhen. „Mit der Auflage des s WALDVIERTEL BOND wollen wir dieses Volumen heuer auf mindestens 220 Mio. Euro steigern. Damit sind wir die führende Wertpapierbank des Waldviertels“, betont Vorstandsvorsitzender Franz Pruckner. Als regional fest verankertes Institut profitiere die Sparkasse (Bilanzsumme: ca. 700 Mio. Euro) - sie feiert heuer ihr 150. Bestandsjubiläum - von der Nähe zu den Kunden und ihrer hohen Glaubwürdigkeit. „Der nun aufgelegte eigene Rentenfonds ist eine wichtige Ergänzung unserer Produktpalette. Damit wollen wir unsere Kompetenz als führendes Waldviertler Wertpapierhaus unter Beweis stellen“, so Pruckner abschließend.