Pictet: Neuer Absolute-Return-Fonds

Pictet Funds gab die Auflegung des PF - Absolute Return Global Diversified und die Vertriebszulassung in Österreich bekannt. Der Fonds strebt nach einer positiven absoluten Jahresrendite in Höhe des EONIA*-Index plus vier Prozent - oder darüber hinaus - vor Gebühren. Dies unabhängig von den Gesamtmarktbedingungen. Funds | 07.06.2006 12:11 Uhr
Archiv-Beitrag: Dieser Artikel ist älter als ein Jahr.

Er investiert in Pictets eigene Fonds und wird von Gianluca Oderda und Philippe Pol von Pictet Asset Management (PAM) in Genf verwaltet.

Kombination von Alpha- und Beta-Strategie

Die Strategie besteht aus Investitionen in hoch diversifizierte Anlagekategorien unter Nutzung des Mehrwerts der „Best-in-Class“-Fonds der Pictet Gruppe. Der Fonds ist dem Multi-Strategie- und Inhouse-Multi-Manager-Fonds Alphanatics nachempfunden und stützt sich auf PAM’s Erfahrung bei dessen erfolgreicher Verwaltung. Der Fonds kombiniert eine Alpha- und Beta-Strategie.

„Unsere „Beta“-Strategien ermöglichen ein diversifiziertes Risiko-Exposure in die weltweit attraktivsten Märkte. Wir verwenden „Beta“-Strategien, die mehr als 30 liquide derivative Instrumente nutzen, welche die Aktienmärkte der Industrie- und Schwellenländer sowie die Anleihenmärkte für alle wichtigen Währungen, Laufzeitsegmente und Bonitätsstufen abdecken,“ sagt Gianluca Oderda.

Oderda weiter: „Zusätzlich ermöglicht die „Alpha“-Strategie dem Investor Zugang zu den  Zusatzrenditen der besten Pictet Fonds-Manager. Die Managerauswahl im Rahmen der „Alpha“-Strategie beruht auf der Qualität des Investmentprozesses, Vertrauen in das den Fonds verwaltende Managerteam, frühere Performance und die Übertragbarkeit des Alphas.“

Umfassende Risikomanagement-Maßnahmen

Zur Risiko- und Kostenoptimierung werden das „Beta“-Portfolio und das „Alpha“-Portfolio kombiniert. Engagements in Fremdwährungen werden soweit wie möglich abgesichert. Die Einzelpositionen werden mit Pictets hochmoderner Risikomanagementplattform täglich überwacht.

Die angestrebte Volatilität des Fonds gleicht jener eines Mischportfolios mit 30 Prozent Aktien und 70 Prozent Anleihen und dürfte zwischen 5 und 10 Prozent schwanken.

Zunächst wird der Fonds institutionellen Investoren und Vertriebsträgern in Europa angeboten. Die Mindestanlage in der I-Klasse (ISIN: LU0247079386) für institutionelle Investoren beträgt 1 Mio. Euro bei Jahresgebühren von 0.50 Prozent. Bei der P-Klasse für Privatanleger (ISIN: LU0247079469) gibt es keine Minimumanlage. Die Managementgebühr beträgt hier 1.00 Prozent.


*Euro Over Night Index Average (EONIA) ist der effektive umsatzgewichtete Tagesgeldzinssatz für den EURO. Er wird mit Hilfe der Europäischen Zentralbank berechnet.

Performanceergebnisse der Vergangenheit lassen keine Rückschlüsse auf die zukünftige Entwicklung eines Investmentfonds oder Wertpapiers zu. Wert und Rendite einer Anlage in Fonds oder Wertpapieren können steigen oder fallen. Anleger können gegebenenfalls nur weniger als das investierte Kapital ausgezahlt bekommen. Auch Währungsschwankungen können das Investment beeinflussen. Beachten Sie die Vorschriften für Werbung und Angebot von Anteilen im InvFG 2011 §128 ff. Die Informationen auf www.e-fundresearch.com repräsentieren keine Empfehlungen für den Kauf, Verkauf oder das Halten von Wertpapieren, Fonds oder sonstigen Vermögensgegenständen. Die Informationen des Internetauftritts der e-fundresearch.com AG wurden sorgfältig erstellt. Dennoch kann es zu unbeabsichtigt fehlerhaften Darstellungen kommen. Eine Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen kann daher nicht übernommen werden. Gleiches gilt auch für alle anderen Websites, auf die mittels Hyperlink verwiesen wird. Die e-fundresearch.com AG lehnt jegliche Haftung für unmittelbare, konkrete oder sonstige Schäden ab, die im Zusammenhang mit den angebotenen oder sonstigen verfügbaren Informationen entstehen.

Melden Sie sich für den kostenlosen Newsletter an

Regelmäßige Updates über die wichtigsten Markt- und Branchenentwicklungen mit starkem Fokus auf die Fondsbranche der DACH-Region.

Der Newsletter ist selbstverständlich kostenlos und kann jederzeit abbestellt werden.