Die Credit Suisse Asset Management ist seit dem 9. August 2001 mit zwei neuen Aktienfonds auf dem Markt - dem Credit Suisse Equity Fund (Lux) Sector Invest und dem Credit Suisse Equity Fund (Lux) European Property.
Der CS EF (Lux) Sector Invest (WPKN Euro Tranche: 796586) ist in drei verschiedenen Währungstranchen Euro, Schweizer Franken und US-Dollar erhältlich und investiert weltweit in Blue Chips aus Sektoren, die nach dem jeweiligen momentanen Wirtschaftsumfeld besonders vielversprechend erscheinen.
Konjunkturlage entscheidet über Aktienaufnahme
Hierbei wählt das Fondsmanagement aus einem Universum von 1400 global aufgestellten Unternehmen die nach der Konjunkturlage aussichtsreichsten 100 Titel aus. Auswahlkriterien sind neben der internationalen Aufstellung die klare Zugehörigkeit zu einer Branche sowie die Fokussierung auf Kernkompetenzen und die Marktführerschaft. "Mit der Globalisierung des Aktienmarktes nimmt die Bedeutung der Länderauswahl ab, Sektoren treten dagegen in den Vordergrund", so die Fondsmanager Rolf Elmer und Alexander Müller. Global Players wie Roche und Nokia operieren unabhängig von Länder- und Währungsgrenzen.
Trend zu Privatisierung und Globalisierung treibt Wachstum
Triebfedern für weiteres Wachstum sind nach Ansicht der Credit Suisse Analysten der anhaltende Trend zu Privatisierung und Globalisierung sowie die demographische Entwicklung und der Produktivitätsfortschritt. Zu den bevorzugten Branchen des CS EF (Lux) Sector Invest gehören Gesundheit, Freizeit, Technologie, Finanzen, Energie und Kommunikation. Entscheidend für die Aktienauswahl sind die zukünftigen konjunkturellen Aussichten der einzelnen Branchen. Während in Hochkonjunkturphasen Energie- und Rohstofftitel bevorzugt werden, erscheinen bei den ersten Anzeichen einer sich abschwächenden Konjunktur Pharmawerte attraktiv. Zu den Favoriten des Fondsmanagements zählen Roche (Pharma), General Electric (Industrie) und der Internetdienstleister AOL. Es ist das Ziel des Fondsmanagements, die Benchmark MSCI World durch gezielte Über- und Untergewichtung einzelner Sektoren zu übertreffen.
Europäischer Immobilienfonds
Der Credit Suisse Equity Fund (Lux) European Property (WPKN 796584) ist ein auf europäische Titel aus dem Immobiliensektor ausgerichteter Aktienfonds. Investitionsschwerpunkte sind Aktien und aktienähnliche Beteiligungspapiere aus der Immobilienbranche. Dazu zählen Bau-, Eigentums-, und Finanzierungsgesellschaften von privaten und gewerblichen Immobilien sowie Hersteller und Vertriebsgesellschaften von Baumaterialien und Zubehör. Ein Direktinvestment in Immobilien ist dagegen nicht Bestandteil des Fondskonzepts.
Portfoliomanager Frédéric Mathier hält den Markt für europäische Büroliegenschaften weiterhin für attraktiv. So bestehe gerade in den Ballungszentren eine steigende Nachfrage von institutionellen Investoren nach Büroräumen, was zu weiterhin sinkenden Leerständen führe. Trotz Abschwächung der Wirtschaft bleiben auch die Mietpreise stabil. Mit einem attraktiven Risiko/Rendite-Verhältnis sind Investments im Immobiliensektor daher eine gute Beimischung zu traditionellen Anlagen. Zu den größten Positionen des CS EF (Lux) European Property zählen die französische Immobiliengesellschaft Unibail sowie die britischen Bürovermieter Land Securities und Canary Wharf Group.