Dazu überträgt Fondsmanager Christoph Berger den erfolgreichen Investment-Ansatz des 55 Jahre alten deutschen Aktienfonds Fondak nun auf ganz Europa. Die Aktienauswahl nimmt er anhand der bewährten Value-Kriterien (unterbewertete Substanztitel) vor. Stock-Picking steht dabei im Vordergrund. Das Chance-Risiko-Verhältnis der Einzelwerte ist besonders ausschlaggebend. Denn Aktien mit niedrigen Kursrisiken (z.B. aufgrund einer hohen Dividendenrendite) können gleichzeitig hohe Kurschancen bieten. „Value ist weder eine Frage der Branchen- oder Länderzugehörigkeit noch eine Frage der Unternehmensgröße“, sagt Berger.
Aktienmarkt Europa ist günstig bewertet
Bei Auflage investiert Christoph Berger ungefähr die Hälfte des Fondsvermögens in britische, deutsche und französische Unternehmen. Rund ein Viertel des Portfolios stecken in Aktien aus der Schweiz, den Niederlanden und Italien. Der Rest verteilt sich auf Titel aus Irland, Österreich, Spanien, Schweden, Belgien und Norwegen. Der Branchenschwerpunkt liegt bei Auflage auf Industriegütern, Dienstleistungen und Banken. „Für den Aktienmarkt Europa spricht eine attraktive Bewertung im Vergleich zu Renten und zu den Aktienmärkten USA und Japan. Darüber hinaus erwarten wir hierzulande eine Belebung der Übernahmeaktivitäten“, kommentiert Berger. „Im konjunkturellen Verlaufszyklus liegt Europa hinter den USA, das heißt Auftragseingänge und Frühindikatoren weisen auf weiteres Wirtschaftswachstum hin. Die unterschiedliche strukturelle Entwicklung in den verschiedenen europäischen Ländern bietet zudem interessante Investitionsmöglichkeiten.“
Substanzwert-orientierter Aktienauswahlprozess
Interessant ist auch die Zusammensetzung des Management-Teams: Fondsmanager Christoph Berger ist gleichzeitig Co-Fondsmanager des deutschen Aktienfonds Fondak. Der Deutschland-Teil im Portfolio des cominvest Fondak Europa wird zudem von Fondak-Managerin Heidrun Heutzenröder gesteuert. Weiterer Co-Fondsmanager ist Dr. Theo Kempf, Spezialist für Großbritannien und Leiter des Aktienteams „Consumer Goods“. Unterstützt wird das aktive Fondsmanagement von zwölf Finanzanalysten, die den substanzwert-orientierten Aktienauswahlprozess mit detailliertem Branchenwissen begleiten.
Merkmale des cominvest Fondak Europa:
- Fondstyp: Aktienfonds Europa
- Auflegende KAG: COMINVEST Asset Management S.A.
- WKN / ISIN: A0J4LV/ LU0257507052
- Fondsauflage: 12. September 2006
- Erstausgabepreis: 52,50 Euro
- Währung: Euro
- Ausgabeaufschlag: 5%
- Verwaltungsvergütung: 1,65% p.a.
- Depotbankvergütung: 0,10% p.a.
- Benchmark: MSCI EuropeTotal Return Net
- Performance Fee: 20% auf die Outperformance des Fonds gegenüber seiner Benchmark
- Rückgabe: börsentäglich zum aktuellen Rücknahmepreis
- Sparpläne: ab 50 Euro monatlich
- Vertriebszulassung: Deutschland; Österreich geplant