Start des Pan-European Alpha Plus Fonds

Die britische Fondsgesellschaft Henderson Global Investors erweitert ihr Produktangebot. Jüngster Sproß der Horizon-Familie ist der Henderson Pan-European Alpha Plus Fonds. Gemanagt wird der Fonds von David Elms, Head of Multi-Strategy Equities bei Henderson. Funds | 05.12.2006 14:50 Uhr
Archiv-Beitrag: Dieser Artikel ist älter als ein Jahr.

Ziel des Produkts ist es, eine Performance zu erzielen, die drei Prozent über der Entwicklung des MSCI Europe liegt – bei einem Tracking Error von zwei bis drei Prozent. Um diese Vorgabe zu erreichen und gleichzeitig die Risiken zu minimieren, setzt der Fonds auch auf Leerverkäufe (Shortings) und Hebeleffekte (Leverage). Möglich wird der Einsatz dieser Instrumente durch die neue UCITS III Richtlinie der Europäischen Union, die klassischen Investmentfonds mehr Spielräume gibt.

In jeder Lage Gewinne erzielen

Durch den Einsatz auch von Leerverkäufen kann der Fonds das umfassende Henderson-Research besser verwerten. Weil der Fonds sowohl von Unternehmensgewinnen als auch von möglichen -verlusten profitieren kann, lassen sich nicht nur bei steigenden, sondern auch bei fallenden Kursen Gewinne erzielen. Diesen Vorteil bieten klassische Investmentfonds nicht.

Um geeignete Aktien zu ermitteln, kombinieren David Elms und sein Multi-Strategy Equities Team vier strategische Ansätze. Dazu zählen Relative Value, Event Driven, Liquiditäts- und Fundamentalanalyse. Mit dieser Methode hat das Team bereits gute Erfahrungen gesammelt: sowohl im Management von Enhanced Index-Produkten als auch von Long/ Short Hedge Fonds. Die Experten richten den Fonds marktneutral aus, indem sie auf verschiedene unter- und überbewertete Titel setzen.

Nutzung unterschiedlicher Werkzeuge

„Henderson nutzt die UCITS-Werkzeuge aktiv als eine der ersten Fondsgesellschaften“, sagt Kate O’Neill, Director of Pan European Wholesale Distribution. Das Henderson-Team sei sehr erfahren im Umgang mit Short-Positionen. „Das Interesse der Anleger an Investmentmöglichkeiten mit breiten Gestaltungsspielräumen wächst. Die gesetzlichen Änderungen erlauben es Fondsmanagern, unterschiedliche Werkzeuge zu nutzen, um die Performance zu verbessern. Bislang waren diese Long/ Short-Techniken lediglich den Managern reiner Hedge Fonds vorbehalten.“

Das Multi-Strategy Team von Henderson besteht aus 22 Experten. Zusammen verwalten sie mehr als 14 Milliarden englische Pfund.

Performanceergebnisse der Vergangenheit lassen keine Rückschlüsse auf die zukünftige Entwicklung eines Investmentfonds oder Wertpapiers zu. Wert und Rendite einer Anlage in Fonds oder Wertpapieren können steigen oder fallen. Anleger können gegebenenfalls nur weniger als das investierte Kapital ausgezahlt bekommen. Auch Währungsschwankungen können das Investment beeinflussen. Beachten Sie die Vorschriften für Werbung und Angebot von Anteilen im InvFG 2011 §128 ff. Die Informationen auf www.e-fundresearch.com repräsentieren keine Empfehlungen für den Kauf, Verkauf oder das Halten von Wertpapieren, Fonds oder sonstigen Vermögensgegenständen. Die Informationen des Internetauftritts der e-fundresearch.com AG wurden sorgfältig erstellt. Dennoch kann es zu unbeabsichtigt fehlerhaften Darstellungen kommen. Eine Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen kann daher nicht übernommen werden. Gleiches gilt auch für alle anderen Websites, auf die mittels Hyperlink verwiesen wird. Die e-fundresearch.com AG lehnt jegliche Haftung für unmittelbare, konkrete oder sonstige Schäden ab, die im Zusammenhang mit den angebotenen oder sonstigen verfügbaren Informationen entstehen.

Melden Sie sich für den kostenlosen Newsletter an

Regelmäßige Updates über die wichtigsten Markt- und Branchenentwicklungen mit starkem Fokus auf die Fondsbranche der DACH-Region.

Der Newsletter ist selbstverständlich kostenlos und kann jederzeit abbestellt werden.