Neue Tür zu den Immo-Märkten Asiens

Fidelity International erweitert sein Angebot an Immobilienaktienfonds. Mit dem neuen Fidelity Funds - Asia Pacific Property Fund können Anleger in die aussichtsreichsten fernöstlichen Immobilienmärkte einsteigen. Funds | 07.02.2007 12:00 Uhr
Archiv-Beitrag: Dieser Artikel ist älter als ein Jahr.

Diese besitzen enormes Potenzial: Das stabile Wirtschaftswachstum und der gesteigerte Wohlstand in der Region lassen auch künftig eine dynamische Entwicklung erwarten. Der Fidelity Asia Pacific Property Fund (ISIN LU0270844607) enthält ausgewählte Aktien von Unternehmen, die in den boomenden Immobilienmärkten des asiatisch-pazifischen Raums tätig sind. Das Portfolio umfasst Beteiligungen in Ländern wie Japan, Australien und Neuseeland, mit denen stabile Erträge bei geringer Volatilität angestrebt werden. Gleichzeitig bietet das Engagement des Fonds in Staaten wie Hongkong, Taiwan und Singapur die Chance auf hohe Renditen, da das Kurspotenzial für Immobilienaktien hier besonders hoch ist.

Zuletzt hohe Nachfrage nach REITs

"Der Fidelity Asia Pacific Property Fund investiert in die stark expandierenden asiatischen Immobilienaktienmärkte und REITs. Diese bieten Investoren eine breite Auswahl an Unternehmen mit einer zum Teil schon sehr langen und erfolgreichen Historie. In Hongkong, Taiwan und Singapur erhöhen sich die Immobilienpreise vor allem aufgrund des wirtschaftlichen Aufschwungs. Dabei wirken steigende Löhne sowie das Anwachsen einer wohlhabenden Mittel- und Oberschicht als treibende Faktoren. Auch die fortschreitende Urbanisation begünstigt den Aufschwung der Immobilienaktienmärkte", sagte Polly Kwan, Fondsmanagerin des Fidelity Asia Pacific Property Fund.
 
Börsennotierte Immobilienpapiere aus der asiatisch-pazifischen Region legten in den vergangenen fünf Jahren im Schnitt um 20 Prozent pro Jahr zu. Dabei zeigten sie sich weitgehend unabhängig gegenüber Marktveränderungen in den USA und Europa. Zu den positiven Ergebnissen trug die Einführung von Real Estate Investment Trusts (REITs) in mehreren Ländern bei. "REITs sind in der Regel steuerbegünstigt und schütten den Großteil ihrer Gewinne an die Anteilseigner aus. Deshalb sind sie attraktiv für internationale Investoren. Deren Nachfrage stieg zuletzt stark an und dürfte auch künftig groß sein", so Polly Kwan.

Das Portfolio im Detail
 
Das Portfolio des Fidelity Asia Pacific Property Fund wird durch eine gezielte Einzeltitelauswahl und nicht durch die Abbildung eines Index´ aufgebaut. Der Fonds enthält im Schnitt 40 bis 60 Beteiligungen. Immobilienaktienfonds eignen sich für Anleger als Ergänzung zu bestehenden Geldanlagen, weil sie sich vergleichsweise unabhängig von anderen Anlageklassen wie Aktien oder festverzinslichen Wertpapieren entwickeln. Deutsche Anleger können bereits seit Anfang 2006 mit dem Fidelity Global Property Fund (ISIN LU0237697510) weltweit in Immobilienaktien investieren. Der Fonds erzielte seitdem eine Wertentwicklung von 49 Prozent.

Performanceergebnisse der Vergangenheit lassen keine Rückschlüsse auf die zukünftige Entwicklung eines Investmentfonds oder Wertpapiers zu. Wert und Rendite einer Anlage in Fonds oder Wertpapieren können steigen oder fallen. Anleger können gegebenenfalls nur weniger als das investierte Kapital ausgezahlt bekommen. Auch Währungsschwankungen können das Investment beeinflussen. Beachten Sie die Vorschriften für Werbung und Angebot von Anteilen im InvFG 2011 §128 ff. Die Informationen auf www.e-fundresearch.com repräsentieren keine Empfehlungen für den Kauf, Verkauf oder das Halten von Wertpapieren, Fonds oder sonstigen Vermögensgegenständen. Die Informationen des Internetauftritts der e-fundresearch.com AG wurden sorgfältig erstellt. Dennoch kann es zu unbeabsichtigt fehlerhaften Darstellungen kommen. Eine Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen kann daher nicht übernommen werden. Gleiches gilt auch für alle anderen Websites, auf die mittels Hyperlink verwiesen wird. Die e-fundresearch.com AG lehnt jegliche Haftung für unmittelbare, konkrete oder sonstige Schäden ab, die im Zusammenhang mit den angebotenen oder sonstigen verfügbaren Informationen entstehen.

Melden Sie sich für den kostenlosen Newsletter an

Regelmäßige Updates über die wichtigsten Markt- und Branchenentwicklungen mit starkem Fokus auf die Fondsbranche der DACH-Region.

Der Newsletter ist selbstverständlich kostenlos und kann jederzeit abbestellt werden.