Neue Asien-Fonds von Franklin Templeton

Franklin Templeton Investments hat zwei neue Fonds in Deutschland zum öffentlichen Vertrieb zugelassen. Der Templeton Absolute Return (Euro) Fund investiert in das gesamte Spektrum der Rentenmärkte weltweit und nutzt das Potenzial weiterer Anlagekategorien beispielsweise durch die Beimischung von Derivaten und Geldmarktpapieren. Funds | 15.02.2007 12:20 Uhr
Archiv-Beitrag: Dieser Artikel ist älter als ein Jahr.

Dabei verfolgt er das Ziel, unabhängig vom aktuellen Zinsumfeld einen Gewinn über den Geldmarktsätzen in Europa zu erzielen. Der nach dem Growth-Anlagestil gemanagte Franklin Asian Flex Cap Fund investiert in Aktien asiatischer Unternehmen (ohne Japan) und in Unternehmen, die auf Asien aus-gerichtet sind. Für den Fonds kommen dabei Aktien aus allen Sektoren und jeder Marktkapitalisierung in Betracht.

Templeton Absolute Return (Euro) Fund: Unabhängig vom Marktumfeld stabile Erträge erzielen

Der Fonds hat das Ziel, unabhängig vom aktuellen Zinsumfeld einen Gewinn zu erwirt-schaften, der über den aktuellen Zinssätzen am europäischen Geldmarkt liegt. Unter normalen Marktbedingungen strebt der Fonds einen Gesamtertrag (nach Gebühren) von mindestens 2 Prozentpunkten über dem EONIA (Euro Overnight Index Average) an. Dabei soll die Korrelation gegenüber den traditionellen Aktien- und Rentenmärkten mög-lichst gering sein. Der Fonds eignet sich für Anleger, die einen stabilen Ertrag anstreben und das Risiko für Vermögensverluste minimieren möchten.

Dieses Ziel wird durch den Fokus auf internationale Rentenpapiere von hoher Anlagequalität und Ertragschancen aus Zins- und Kursgewinnen verfolgt. Gleichzeitig ermöglicht die Beimischung von Geldmarktpapieren oder Derivaten die Reduzierung von Schwankungen und eröffnet Chancen, auch in schwachen Marktphasen Gewinne zu erzielen. Außerdem zeichnet sich der Fonds durch eine besonders starke Streuung aus. So fallen Schwankungen der Einzelwerte weniger ins Gewicht und der Fonds gewinnt an Stabilität.

Fondsmanager Robert Waldner: „Im Franklin Templeton Fixed Income Team setzen wir auf ein aktives Anlagemanagement, das auf makroökonomischem und fundamentalem Research basiert. Das Portfolio ist aufgebaut aus einer diversifizierten und sorgfältig analysierten Reihe von kleinen, schwach korrelierenden Positionen. Gleichzeitig wird das Risiko minimiert, dass eine einzige Position zu einer schwachen Performance führt.“

Franklin Asian Flex Cap Fund: Vom Wachstum Asiens profitieren

Der Franklin Asian Flex Cap Fund ermöglicht Anlegern den Zugang zu Asien, einer der am stärksten wachsenden Regionen weltweit. Er eignet sich für Anleger, die die höheren Chancen eines Investments in Schwellenländern nutzen möchten. Sie sollten jedoch bereit sein, zwischenzeitliche Preisschwankungen hinzunehmen. Dabei zielt der Fonds auf langfristiges Kapitalwachstum ab. Fondsmanager Sukumar Rajah: „Wir arbeiten nach einem Growth-Anlagestil und konzentrieren uns auf Unternehmen mit hohen Werten bei KGV, Eigenkapitalrentabilität und/oder der Rentabilität des eingesetzten Kapitals. Dabei suchen wir Unternehmen, deren Wachstumsraten wir höher einschätzen als der Markt sie gerade einpreist.“

Der Portfolioaufbau erfolgt über die lokalen Teams in Indien, Korea und China. Dabei arbeiten die Teams nach einem gemischten Bottom-up und Top-down Ansatz. Das intensive Research vor Ort zur Auswahl der Einzeltitel wird also ergänzt durch die Analyse der makroökonomischen Merkmale der betreffenden Länder. Das Fondsvermögen wird breit über Sektoren, Länder und Marktkapitalisierungen gestreut. Die Gewichtung eines einzelnen Sektors bleibt unter 25% des Fondsvermögens bzw. dem 1,5-fachen der Gewichtung dieses Sektors im Vergleichsindex MSCI All Country Asia ex Japan Index, je nachdem, welcher Wert höher ist. Ein einzelnes Land sollte mit weniger als dem 1,5-fachen der Gewichtung dieses Landes im Vergleichsindex vertreten sein.

Mit dem Franklin Asian Flex Cap Fund ergänzt Franklin Templeton die Produktpalette in Deutschland nun ideal. Neben dem nach einem Value-Ansatz gemanagten Flaggschiff Templeton Asian Growth Fund von Mark Mobius bietet das Unternehmen nun auch ein wachstumsorientiertes Produkt für die boomende Region Asien.

Templeton Absolute Return (Euro) Fund
Fondsart: Rentenfonds
Vergleichsindex: EONIA (Euro Overnight Index Average)
Auflegungsdatum: 15. November 2006
Fondsmanager: Robert Waldner
Fondswährung: EUR
Anteilsklasse: A(acc) EUR / N(acc) EUR
ISIN: LU0260848659 / LU0260849384
WKN: A0K EB2 / A0K EB4
Fondsnummer: 442 / 444

Franklin Asian Flex Cap Fund
Fondsart: Aktienfonds
Vergleichsindex: MSCI All Country Asia ex Japan Index
Auflegungsdatum: 15. November 2006
Fondsmanager: Sukumar Rajah, Stephen Dover
Fondswährung: USD
Anteilsklasse: A(dis) USD / A(acc) USD / N(acc) USD
ISIN: LU0260852842 / LU0260852503 / LU0260853907
WKN: A0K EB8 / A0K EB7 / A0K ECC
Fondsnummer: 448 / 447 / 452

Performanceergebnisse der Vergangenheit lassen keine Rückschlüsse auf die zukünftige Entwicklung eines Investmentfonds oder Wertpapiers zu. Wert und Rendite einer Anlage in Fonds oder Wertpapieren können steigen oder fallen. Anleger können gegebenenfalls nur weniger als das investierte Kapital ausgezahlt bekommen. Auch Währungsschwankungen können das Investment beeinflussen. Beachten Sie die Vorschriften für Werbung und Angebot von Anteilen im InvFG 2011 §128 ff. Die Informationen auf www.e-fundresearch.com repräsentieren keine Empfehlungen für den Kauf, Verkauf oder das Halten von Wertpapieren, Fonds oder sonstigen Vermögensgegenständen. Die Informationen des Internetauftritts der e-fundresearch.com AG wurden sorgfältig erstellt. Dennoch kann es zu unbeabsichtigt fehlerhaften Darstellungen kommen. Eine Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen kann daher nicht übernommen werden. Gleiches gilt auch für alle anderen Websites, auf die mittels Hyperlink verwiesen wird. Die e-fundresearch.com AG lehnt jegliche Haftung für unmittelbare, konkrete oder sonstige Schäden ab, die im Zusammenhang mit den angebotenen oder sonstigen verfügbaren Informationen entstehen.

Melden Sie sich für den kostenlosen Newsletter an

Regelmäßige Updates über die wichtigsten Markt- und Branchenentwicklungen mit starkem Fokus auf die Fondsbranche der DACH-Region.

Der Newsletter ist selbstverständlich kostenlos und kann jederzeit abbestellt werden.