Wodurch zeichnen sich hochverzinsliche Anleihen aus?
Krief: Bei hochverzinslichen Anleihen handelt es sich um von Privatunternehmen begebene Schuldtitel, die von den Ratingagenturen S&P oder Moody’s mit BB+ beziehungsweise Ba1 oder niedriger bewertet werden. Diese Anleihen verfügen über ein im Vergleich zu klassischen Anleihen überdurchschnittliches Renditepotenzial. Hochverzinsliche Anleihen sind eine vollwertige Anlageklasse, die nur eine geringe Korrelation mit traditionellen Anleihen aufweist.
Zählen hochverzinsliche Anleihen nicht auch zu den risikoreichsten Anleihen?
Krief: In der Tat zählen sie zu einer der risikoreichsten Anlageklassen im Anleihenbereich. Nichtsdestotrotz ist das Risiko von hochverzinslichen Anleihen immer noch weitaus niedriger als das von Aktien. Wir sprechen hier von einer über einen langen Zeitraum (fünf Jahre) berechneten jährlichen Volatilität von unter 5 %, während die Volatilität an den europäischen Aktienmärkten bei etwa 20 % liegt. Hochverzinsliche Anleihen bieten also ein attraktives Risiko-Rendite-Verhältnis, zumal die annualisierte Performance des europäischen High-Yield-Markts über einen langen Zeitraum gesehen bei etwa 7 % liegt.
Seit Auflegung des PARVEST European High Yield Bond hat der Fonds seinen Referenzindex bis Ende 2006 bereits um 100 Basispunkte übertroffen, bei einer annualisierten Nettorendite von 8,59 %. Wie kommt es zu dieser erstaunlichen Wertentwicklung? Und wie sehen die Zukunftsperspektiven dieses Fonds aus?
Krief: Unser Anlageverfahren verbindet die Fundamentalanalyse (zur Ermittlung des vom Emittenten ausgehenden Risikos) mit der quantitativen Analyse (Auswahl der Titel nach dem Kriterium der Volatilität) und der relativen Analyse (Ermittlung der attraktivsten Bewertungen), um die Titel mit dem besten Risiko-Rendite-Profil auswählen zu können. Dieses Verfahren wird durch eine strikte Risikokontrolle ergänzt. Wir befinden uns zurzeit in einer für diese Anlageklasse äußerst günstigen Phase des Konjunkturzyklus, und auch die erwarteten Unternehmensergebnisse sind nach wie vor solide. Außerdem reagieren Anleihen aus dem High-Yield-Segment aufgrund ihrer tatsächlichen Rendite nicht sehr empfindlich auf mögliche Zinserhöhungen. Eine Investition in unseren Fonds verschafft den Anlegern darüber hinaus die Möglichkeit, von der Erfahrung unserer Anlageexperten im High-Yield-Bereich zu profitieren, die in unser Kreditverwaltungsteam eingebunden sind.
Der PARVEST European High Yield Bond (ISIN: LU0225847150) ist eines von drei attraktiven Produkten des High Alpha Fixed Income Teams der BNP Paribas Asset Management. Der PARVEST European High Yield Bond bietet ein attraktives Risiko-Rendite-Profil im Vergleich zu anderen Anlageklassen sowie eine geringe Korrelation mit diesen.
Zusätzlich finden Sie noch zwei Informationsblätter zum PARVEST European High Yield Bond - wie gewohnt zum Download im Info-Center.